
Das dynamische Umfeld der Pharmazievorschriften für Verpackungsvorlagen stellt Pharma- und Biowissenschaftsunternehmen vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, die neuesten Vorschriften zu erfüllen. Nach den raschen Aktualisierungen der Vorschriften für die Gestaltung von Verpackungen stehen die Unternehmen vor einer der kritischsten Phasen ihrer Lebenszyklen. Einerseits laufen die Patentfristen für die bestehende Produktkette ab, was zu großen finanziellen Herausforderungen führt, andererseits haben die traditionellen Produkte Schwierigkeiten, die Lücken bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu schließen, die sich aus den regulatorischen Änderungen ergeben. Darüber hinaus führen die wachsenden globalen Märkte zu einer Expansion neuer Märkte rund um den Globus, was eine Bedrohung für die passiven traditionellen Märkte darstellt.
Um die Situation zu verbessern, die durch die dynamischen Herausforderungen bei der Erstellung von Druckvorlagen entstanden ist, stellen die Unternehmen immer mehr Varianten und Alternativen zu ihren aktuellen Produkten her und bringen ihre Produkte auf den neuen Märkten auf den Markt. Die Umsetzung dieser Praxis führt zu Änderungen in der physischen Verpackung der Produkte, da sich die Komponenten ändern, wodurch die Erstellung und Pflege der Druckvorlagen zu einem komplizierten Prozess wird.
Für Unternehmen mit einer umfangreichen Produktpalette, die in verschiedenen Regionen rund um den Globus verteilt ist, ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschäftsprozessen und Produktinformationsmanagement erforderlich, um mit der Einhaltung von Druckvorlagen Schritt zu halten. Unabhängig von der Größe des Unternehmens treten jedoch bei der Erstellung von Druckvorlagen immer wieder ähnliche Fehler auf, von denen einige im Folgenden erläutert werden:
Inhaltliche Mängel
Dies ist ein direkter Fehler, der in den detaillierten Informationen über das Produkt zu beobachten ist. Fehler wie Auslassungen oder die Platzierung falscher Symbole in den Informationen fallen im Allgemeinen in diese Kategorie.
Bruttomängel
Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der dadurch entsteht, dass eine wichtige Information in den detaillierten Produktinformationen vollständig fehlt. Bei einer solchen Information kann es sich um eine kürzlich erfolgte Aktualisierung der Vorschriften handeln, die Änderungen an der Gestaltung mit sich bringt.
Technische Defekte
Die technischen Aspekte der Verpackung, wie z.B. der Barcode auf der Verpackung, können zu diesen Fehlern führen, weil die Spezifikationen oder Informationen über das Produkt, die im Barcode erwähnt werden, falsch sind.
Kontext-Mängel
Dieser Fehler bedeutet, dass die Informationen auf dem Kunstwerk in einer abstrusen oder falschen Art und Weise erwähnt werden, die den Blick auf die Informationen verstellen kann. Solche Fehler können aufgrund der unangemessenen Verwendung von Symbolen oder Sonderzeichen auftreten.
Diese Fehler in der Verpackungsvorlage können für die Unternehmen schwerwiegende Folgen in Form von Umsatzeinbußen durch Produktrückrufe haben, wenn sie die gesetzlichen Vorschriften nicht einhalten, oder sogar ihren Ruf auf dem globalen Markt gefährden. Regulierungsexperten rund um den Globus sind sich dieser Risiken bewusst und setzen sich für fortschrittliche Verfahren ein, die zu einer erstklassigen Erstellung von Verpackungsvorlagen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften führen.
Es wurde festgestellt, dass der Mangel an guter Kommunikation und Kompetenz einige der Hauptgründe für das Auftreten dieser Fehler sind. Daher müssen sich Unternehmen auf geschulte Fachleute verlassen, die mit den neuesten gesetzlichen Bestimmungen vertraut sind und den Lebenszyklus der Erstellung pharmazeutischer Kunstwerke beherrschen.