Elektronische Einreichungen ohne OCTD (NeeS) - Überblick
Das Format der elektronischen Einreichung ohne eCTD (NeeS) wurde in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2003 verbindlich eingeführt. Im Vergleich zum Gemeinsamen Technischen Dokument (eCTD) unterscheidet sich die elektronische Einreichung ohne eCTD oder NeeS in Bezug auf die Navigationsstrukturen. Sie verwendet nicht das XML-Backbone. Außerdem unterscheidet es sich vom eCTD durch zwei (02) relevante XML-Dateien, die index.xml und die eu-regional.xml, für das Grundgerüst der Module 2 bis 5 bzw. Modul 1 für die EU. Gemäß den länderspezifischen Richtlinien basiert die elektronische Einreichung von Nicht-eCTD (NeeS) auf granularen PDF-Dateien, elektronischen Inhaltsverzeichnissen und einer elektronischen Navigation.
Mit einem klaren Verständnis und Fachwissen im Umgang mit regionsspezifischen Anforderungen für NeeS-Einreichungen hilft Freyr Herstellern bei der Zusammenstellung von Dossiers im NeeS-Format für die Veröffentlichung und Einreichung. Freyr ist spezialisiert auf die Erstellung von NeeS Zulassungsanträgen für:
- Europa - Modul 1 Spezifikation, EU NeeS Validierungskriterien
- Australien/Neuseeland (NeeS) Validierungskriterien
- Gulf Corporation Council (GCC), Saudi Food and Drug Authority (SFDA) NeeS - Modul 1 Spezifikation und eCTD Validierungskriterien
- Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte von Bosnien und Herzegowina - (ALMBiH) NeeS-Einreichungen für alle Arten von Zulassungsanträgen
- Kanada NeeS-Einreichungen für Anträge auf klinische Prüfungen (CTAs)
Elektronische Einreichungen ohne eCTD (NeeS)
- 21CFR Teil 11-konform
- Vordefinierte Vorlagen
- Verwendung der entsprechenden Vorlage für die Erstellung der Sequenz auf der Grundlage des Einreichungsantrags, z. B. für die SFDA, die EU oder die Gesundheitsbehörden der übrigen Welt (ROW)
- Revisionssichere elektronische Einreichungen ohne eCTD
- Formatierung auf Dokumentenebene gemäß den jeweiligen HA-Richtlinien
- Mehrstufige Qualitätskontrollen und Überprüfungen vor der Weitergabe oder dem Versand der elektronischen Nicht-ETD-Einreichung an den Kunden/HA
- Validierung von Dossiers im NeeS-Format und Behebung von Fehlern, die bei der Zusammenstellung der Einreichung entstanden sind
- Zuweisung und Vereinfachung von Dokumenten

- Flexible, einfach zu verwaltende und sichere Umgebung
- Vorlagen-Repository
- Fachwissen über globale NeeS-Anforderungen und NeeS-Einreichungen
- Automatisierte PDF-Wiedergabe und Erstellung des erforderlichen Inhaltsverzeichnisses
