Automatisierung im medizinischen Schreiben - Überblick
Freyr möchte die Gelegenheit nutzen, um Freya vorzustellen, eine KI-gestützte Beraterin für regulatorische Fragen, die auf Freyrs globalem Wissensspeicher für regulatorische Fragen aus über 12 (zwölf) Jahren aufbaut. Ihre Wissensdatenbank wird mit Hilfe von Echtzeit-Automatisierungsbots und einem globalen Team von mehr als 3.000 Regulierungsexperten kontinuierlich mit den aktuellen Regulierungsrichtlinien von über 150 Gesundheitsbehörden aktualisiert. Freya ist sicher, einfach zu bedienen und mehrsprachig.
In Verbindung mit Doc Chat, unserem Explorer für regulatorische Inhalte, kann Freya Ihnen helfen, mühelos durch die langen und komplexen regulatorischen Dokumente in der Sprache Ihrer Wahl zu navigieren. Freya freut sich darauf, dies mit Ihnen zu besprechen!
Unser Team erfahrener medizinischer Redakteure überwacht Freya eng, um die Genauigkeit und Qualität der Informationen zu gewährleisten. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Integrität und Qualität der medizinischen Dokumentation zu erhalten und gleichzeitig von den Effizienzgewinnen der Automatisierung zu profitieren.
Freyrs Automatisierung in der medizinischen Redaktion
Automatisierung beim medizinischen Schreiben
- Erfahrungen aus erster Hand bei der Integration fortgeschrittener Werkzeuge
- Beherrschung von Software zur statistischen Analyse
- Effiziente Implementierung von Übersetzungsmanagementsystemen
- Robuste Versionskontrollsysteme
- Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung

- Umfassende Integration von Tools
- Rationalisierte und ressourcenschonende Prozesse
- Verbesserte Qualitätssicherung
- Optimiertes Übersetzungsmanagement
- Proaktive Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
