Das FSP-Modell

Freyr bietet ein Functional Service Provider (FSP)-Modell an, das die Auslagerung bestimmter regulatorischer Funktionen und nicht ganzer Projekte beinhaltet. Dieses Modell bietet Flexibilität und ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über ihre Prozesse zu behalten und gleichzeitig von der Expertise von Freyr zu profitieren. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Engagierte Teams Engagierte Teams
    Die Regulierungsexperten von Freyr arbeiten als Erweiterung des internen Teams.
  • Skalierbarkeit Skalierbarkeit
    Die Ressourcen können je nach Projektanforderungen nach oben oder unten skaliert werden.
  • Kosteneffizienz Kosteneffizienz
    Senkt die Kosten, indem nur bestimmte Funktionen und nicht ganze Abteilungen ausgelagert werden.

 

Das RAaaS-Modell

Freyr bietet Regulatory Affairs as a Service (RAaaS) an, ein Cloud-basiertes Modell, bei dem Regulierungsdienste auf Anfrage über ein Abonnement oder auf Pay-as-you-go-Basis bereitgestellt werden. Dieses Modell nutzt fortschrittliche Technologie und Datenanalyse. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Zugang auf Abruf Zugang auf Abruf
    Das regulatorische Fachwissen und die Ressourcen von Freyr stehen bei Bedarf zur Verfügung, was den Bedarf an eigenem Personal reduziert.
  • Technologie-Integration Technologie-Integration
    Bei diesem Modell werden die digitalen Plattformen und Tools von Frey für ein effizientes Datenmanagement und die Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften genutzt.
  • Kostengünstig Kostengünstig
    Bei diesem Modell zahlen Sie nur für die in Anspruch genommenen Dienste, was für kleinere Unternehmen oder solche mit variablem Regelungsbedarf wirtschaftlicher ist.

 

Umfassendes Outsourcing/Full-Service-Modell

Bei diesem Modell lagern die Unternehmen die gesamte Zulassungsfunktion an Freyr aus. Dazu gehören Strategie, Einreichung, Einhaltung der Vorschriften und Post-Marketing Surveillance (PMS). Die wichtigsten Merkmale sind:

  • End-to-End-Dienstleistung End-to-End-Dienstleistung
    Freyr deckt alle Aspekte von Regulatory Affairs (RA) ab, von der Strategie bis hin zur Ausführung.
  • Eine zentrale Anlaufstelle Eine zentrale Anlaufstelle
    Dieses Modell vereinfacht die Kommunikation und Koordinierung, da es sich um einen einzigen Dienstleister handelt.
  • Fachwissen und Erfahrung Fachwissen und Erfahrung
    Dieses Modell gewährleistet den Zugang zu Freyrs breit gefächertem Fachwissen im Bereich der Regulierung und der Kenntnis der verschiedenen Märkte.

 

Hybrides Modell

Das hybride Modell von Frey kombiniert Elemente von internen und ausgelagerten RA-Funktionen. Die Unternehmen behalten die Kontrolle über bestimmte wichtige Regulierungsaktivitäten, während andere Funktionen an Frey ausgelagert werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Flexibilität Flexibilität
    Die Unternehmen können wählen, welche Funktionen sie intern behalten und welche sie an Freyr auslagern wollen.
  • Eine zentrale Anlaufstelle Risikomanagement
    Bei diesem Modell wird das Risiko ausgeglichen, indem die Kontrolle über die kritischen Aktivitäten beibehalten wird.
  • Kostenmanagement Kostenmanagement
    Das Hybridmodell optimiert die Kosten durch die Auslagerung der Nicht-Kernaktivitäten an Frey.

 

Projektbezogenes Outsourcing

Bei diesem Modell werden spezifische regulatorische Projekte an Freyr ausgelagert und nicht laufende Funktionen. Es ist ideal für Unternehmen mit unregelmäßigem Regulierungsbedarf oder für Unternehmen, die spezielles Fachwissen für bestimmte Projekte benötigen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Eine zentrale Anlaufstelle Spezialisiertes Fachwissen
    Dieses Modell bietet Zugang zu den Experten von Freyr für komplexe oder einzigartige Regulierungsprojekte.
  • Kostenkontrolle Kostenkontrolle
    Feste Kosten für bestimmte Projekte helfen bei der effektiven Verwaltung von Budgets.
  • Flexibilität Flexibilität
    Dieses Modell bietet Unternehmen die Flexibilität, Freyr für kurzfristige Bedürfnisse zu engagieren.

 

Offshore/Nearshore-Outsourcing

Im Rahmen des Offshore/Near-Outsourcing-Modells lagern Unternehmen Regulierungsfunktionen an Freyr-Niederlassungen an verschiedenen geografischen Standorten aus, um von Kostenvorteilen und Zeitzonenunterschieden zu profitieren. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Kosteneinsparungen Kosteneinsparungen
    Dieses Modell ist aufgrund der geografischen Kostenunterschiede mit geringeren Betriebskosten verbunden.
  • 24/7 Betrieb 24/7 Betrieb
    Zeitzonenunterschiede ermöglichen einen kontinuierlichen Arbeitsablauf.
  • Zugang zu globalen Talenten Zugang zu globalen Talenten
    Im Rahmen dieses Modells können Unternehmen lokales Fachwissen aus verschiedenen Regionen innerhalb des globalen Netzwerks von Freyr nutzen.

 

Co-Sourcing

Im Rahmen des Co-Sourcing-Modells teilen sich sowohl das Unternehmen als auch Freyr die Verantwortung für die Regulierungsfunktionen. Dieser kooperative Ansatz stellt sicher, dass beide Parteien in den Erfolg der regulatorischen Aktivitäten investiert sind. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Geteilte Verantwortung Geteilte Verantwortung
    Beide Parteien bringen ihre Ressourcen und ihr Fachwissen ein.
  • Kollaborativer Ansatz Kollaborativer Ansatz
    Dieses Modell fördert die Teamarbeit und den Austausch von Wissen.
  • Anpassbare Lösungen Anpassbare Lösungen
    Das Co-Sourcing-Modell ist auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten.

 

Regulatorische Intelligenz und Strategiedienstleistungen

Freyr bietet Informations- und Strategiedienstleistungen im Bereich der Regulierung und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Einblicke in Trends im Bereich der Regulierung, in politische Veränderungen und in die strategische Planung zu gewinnen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Proaktive Einhaltung Proaktive Einhaltung
    Dieses Modell ermöglicht es Ihnen, den regulatorischen Veränderungen voraus zu sein und die Risiken mit den Erkenntnissen von Freyr zu mindern.
  • Strategische Planung Strategische Planung
    Sie können langfristige Regulierungsstrategien auf der Grundlage der umfassenden Informationen von Freyr entwickeln.
  • Experten-Analyse Experten-Analyse
    Mit Hilfe der Experten von Freyr können Sie eine eingehende Analyse der regulatorischen Landschaft und der Auswirkungen auf Ihr Unternehmen durchführen.

 

Personalaufstockung

Das Modell der Personalaufstockung von Freyr beinhaltet die Bereitstellung von qualifizierten Regulierungsexperten zur Ergänzung des bestehenden internen Teams einer Organisation. Dieses Modell ist nützlich, um vorübergehende Ressourcenlücken zu schließen oder spezifisches Fachwissen hinzuzufügen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Flexible Personalbesetzung Flexible Personalbesetzung
    Freyr vermittelt Regulierungsexperten auf Zeit-, Vertrags- oder Projektbasis.
  • Spezialisiertes Fachwissen Spezialisiertes Fachwissen
    Dieses Modell erleichtert den Zugang zu erfahrenen RA-Fachleuten mit spezifischen Fähigkeiten.
  • Nahtlose Integration Nahtlose Integration
    Die Mitarbeiter von Freyr arbeiten mit den internen Teams zusammen und gewährleisten so Kontinuität und Wissenstransfer.

 

Regionale/lokale Zustellung durch das Affiliate-Netzwerk

Freyrs Modell der regionalen/lokalen Bereitstellung durch ein Partnernetzwerk beinhaltet die Nutzung eines Netzwerks lokaler Partner, um regulatorische Dienstleistungen zu erbringen, die auf spezifische regionale Anforderungen zugeschnitten sind. Dieses Modell gewährleistet die Einhaltung der lokalen Vorschriften und erleichtert den nahtlosen Markteintritt. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Lokales Fachwissen Lokales Fachwissen
    Dieses Modell verschafft Ihnen Zugang zum Netzwerk der lokalen Partner von Freyr, die über fundierte Kenntnisse der regionalen gesetzlichen Anforderungen verfügen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen Maßgeschneiderte Lösungen
    Mit diesem Modell unterstützt Freyr Sie bei der Entwicklung von Regulierungsstrategien und Dienstleistungen, die den spezifischen Bedürfnissen der verschiedenen Regionen gerecht werden.
  • Verbesserte Compliance Verbesserte Compliance
    Das regionale Modell stellt sicher, dass Sie die lokalen Vorschriften einhalten und beschleunigt Ihren Markteintritt.
  • Effiziente Kommunikation Effiziente Kommunikation
    Lokale Mitgliedsorganisationen ermöglichen eine bessere Kommunikation und ein besseres Verständnis der regionalen Regulierungslandschaft.

Indem Sie die von Freyr angebotenen Outsourcing-Modelle nutzen, können Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verbessern, die Kosten optimieren und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die maßgeschneiderten Lösungen von Freyr bieten Ihnen die Flexibilität und das Fachwissen, die Sie benötigen, um sich in komplexen regulatorischen Umgebungen zurechtzufinden.