Einhaltung von Vorschriften in der Lieferkette - Überblick
Die Einhaltung chemischer Vorschriften für Verbrauchsgüter gemäß den nationalen/staatlichen/provinziellen Vorschriften und Industrienormen ist ein komplizierter und sich ständig ändernder Prozess. Die Wahrscheinlichkeit einer Diskrepanz zwischen der geforderten und der tatsächlichen Einhaltung der Vorschriften ist hoch, so dass Zuverlässigkeit in verschiedenen Regionen und zu verschiedenen Zeiten zu den wichtigsten Faktoren gehört. Daher ist eine proaktive Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen wichtig, um die Konformität von Rohstoffen, Halbfertigprodukten und Endprodukten auf den verschiedenen Stufen der Produktentwicklung sicherzustellen.
Mit bewährtem Fachwissen und globaler Präsenz unterstützt Freyr die gesamte Wertschöpfungskette der Einhaltung von Vorschriften, von der Kommunikation mit den Lieferanten und dem Dokumentenmanagement bis hin zur Entwicklung/Überprüfung von Produktformeln. Unser Team unterstützt Sie bei der Identifizierung von Hindernissen für die Einhaltung von Vorschriften in der Lieferkette bereits in den ersten Phasen der Produktentwicklung und ermöglicht so die rechtzeitige Bereitstellung von Produkten, die den Vorschriften entsprechen.
Einhaltung von Vorschriften in der Lieferkette - Fachwissen
- Abruf von Rohmaterial-Quelldokumenten (Rohstofffragebogen, Sicherheitsdatenblatt, Produktspezifikation, COA usw.).
- Bewertung der regulatorischen Formulierung.
- Erstellung der Internationalen Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (INCI).
- Bewertung der Konformität von Rohstoffen.
- Einrichtung eines Verfahrens (Dokumentenmanagementsystem) für regelmäßige Aktualisierungen und die Verwaltung der Einhaltung der Vorschriften.
- End-to-End-Dienstleistungen für die Verwaltung von Rohmaterialdokumenten (Rohstofffragebogen, Sicherheitsdatenblatt, Produktspezifikation, COA usw.).
- Lückenanalyse von Rohmaterialbelegdaten, regelmäßige Aktualisierungen auf der Grundlage der Verfügbarkeit von Compliance-Dokumenten und Compliance-Management.
- Regulatorische Bewertung von Produktformulierungen für Kosmetika und Verbraucherprodukte im Hinblick auf die Einhaltung der Vorschriften für Inhaltsstoffe in den verschiedenen Märkten (erlaubt, eingeschränkt, verboten, Bereiche und Grenzwerte).
- Erstellung der INCI-Liste für gesetzliche Kennzeichnungsanforderungen.
- Proaktive Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften für Inhaltsstoffe, insbesondere für Farbstoffe und Konservierungsmittel.
