Kosmetische Produktformulierung und Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe - Überblick
Rohstoffe und Inhaltsstoffe spielen bei der Formulierung kosmetischer Produkte eine entscheidende Rolle. Schon geringe Unterschiede in der Kategorie und Menge der Inhaltsstoffe führen zu großen Unterschieden in der Formulierung, der Wirksamkeit und den Indikationen kosmetischer Produkte. Daher hat jedes Land seine eigenen Vorschriften für kosmetische Inhaltsstoffe und deren Verwendungsgrenzen erlassen. So haben die Vereinigten Staaten (USA) beispielsweise die Verwendung einer Reihe von Chemikalien und Farbzusätzen in kosmetischen Produkten eingeschränkt. In der Europäischen Union (EU) stehen mehr als 1300 kosmetische Inhaltsstoffe auf der Verbotsliste, und es gibt weitere Beschränkungen für die Verwendung von Inhaltsstoffen, Konservierungsmitteln und Farbzusatzstoffen. Auch die Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) befolgen die Standards der ASEAN-Kosmetikrichtlinie (ACD). Daher ist es von entscheidender Bedeutung, bei der Entwicklung und Vermarktung kosmetischer Produkte die globalen Vorschriften und die regionalen Compliance-Anforderungen im Auge zu behalten.
Da die Gesundheitsbehörden aller Länder regelmäßig die Sicherheitsgrenzwerte aktualisieren und Inhaltsstoffe verbieten, die nicht sicher sind, ist eine umfassende Überprüfung der Rohstoffe und Inhaltsstoffe aus regulatorischer und toxikologischer Sicht erforderlich. Um eine umfassende Konformität zu erreichen, muss eine effektive Analyse der kosmetischen Inhaltsstoffe in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Gesundheitsbehörden durchgeführt werden, wie z. B. EU 1223/2009 Anhang II-VI, USFDA 21 Code of Federal Regulations (CFR) Title 21 (Cosmetic Ingredient Review [CIR] Database), Canada Hotlist usw.
In einem solchen Szenario kann die Auswahl der richtigen Inhaltsstoffe und Herstellungsprozesse zur Gewährleistung der Sicherheit und Konformität von Rohstoffen in kosmetischen Formulierungen eine komplexe verfahrenstechnische Herausforderung für Unternehmen darstellen. Mit einem Expertenteam für Kosmetika und Toxikologie bietet Freyr ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zur Überprüfung von kosmetischen Formulierungen und Inhaltsstoffen unter Einhaltung der weltweiten Sicherheitsvorschriften.
Formulierung kosmetischer Produkte und Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe
- Unterstützung bei der Analyse von kosmetischen Inhaltsstoffen und Bereitstellung des Akzeptanzniveaus basierend auf länderspezifischen Richtlinien.
- Beratung bei der Auswahl der richtigen Inhaltsstoffe für die richtigen Ansprüche durch Überprüfung der kosmetischen Formulierung.
- Überprüfung der kosmetischen Inhaltsstoffe für die Vorformulierung und Empfehlung für die Neuformulierung des Produkts.
- Unterstützung bei der Angabe der korrekten INCI-Bezeichnungen (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients), die auf dem Etikett aufgeführt werden müssen.
- Regulatorische Überprüfung zur Bestimmung der kumulativen Konzentration von Verunreinigungen und Rückständen.
- Bewertung von Farb- und Duftstoffen in der Formulierung kosmetischer Produkte.

- Nachgewiesene Erfolgsbilanz von mehr als 2500 Bewertungen von kosmetischen Inhaltsstoffen, darunter Inhaltsstoffe unterschiedlicher Herkunft wie synthetische Stoffe, Pflanzen und Mineralien.
- Beratung auf der Grundlage der Herkunft des Inhaltsstoffs für die Analyse kosmetischer Inhaltsstoffe.
- Bewertung der Veränderung von kosmetischen Inhaltsstoffen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.
- Kostengünstige Lösungen.
- Problemlose Dienstleistungen.
- Einhaltung strenger Zeitvorgaben.
- Umfassende kosmetische Beratung zur Regulierung.
- Qualifizierte Experten mit praktischer Erfahrung in allen Kosmetikkategorien wie Hautpflege, Haarpflege, Babypflege, Mundpflege, Schönheitsprodukte usw.
- Unterstützung bei regionalspezifischen regulatorischen Komplexitäten.
- Umfangreiches Partnernetz in der ganzen Welt.
- Starke Beziehungen zu globalen HAs.
- Strukturierter Ansatz für einen schnellen Marktzugang.
