Unterstützung bei der Dossierzusammenstellung

Im Lebensmittelsektor hat die Einhaltung der Vorschriften für Lebensmittelprodukte einen hohen Stellenwert. Einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Einhaltung der Vorschriften ist die genaue Zusammenstellung der Dossiers für Lebensmittelprodukte. Dieser Prozess umfasst das Sammeln und Organisieren aller erforderlichen Unterlagen und Daten, die für die Registrierung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in einem bestimmten Land erforderlich sind. Die sorgfältige Zusammenstellung eines Lebensmitteldossiers ist in der Lebensmittelindustrie unverzichtbar, da sie die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet, den Marktzugang erleichtert und die Gesundheit und das Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittelprodukte schützt.

Zusammenstellung von Lebensmitteldossiers - Überblick

In der Lebensmittelindustrie ist es unerlässlich, die Einhaltung der Vorschriften für Lebensmittelprodukte zu gewährleisten. Der erste Schritt zur Einhaltung der Vorschriften ist die sorgfältige Zusammenstellung eines Lebensmitteldossiers. Bei der Zusammenstellung des Dossiers werden alle erforderlichen Unterlagen und Daten im Zusammenhang mit der Registrierung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zusammengetragen. Die Zusammenstellung eines Lebensmitteldossiers erfordert Präzision, da es Anforderungen an die Lebensmittelregistrierung, Informationen über Inhaltsstoffe, Kennzeichnungsanforderungen und Sicherheitsbewertungen enthält.

Die Klassifizierung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die Einhaltung der Produktvorschriften und die Registrierungsanforderungen können je nach Land variieren. Einige Länder schreiben die Registrierung oder Meldung von Nahrungsergänzungsmitteln vor, während andere lediglich die Einhaltung der Vorschriften verlangen, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist. Die Terminologie der Lebensmittelregistrierung kann von Land zu Land unterschiedlich sein; in einigen Ländern handelt es sich auch um eine einfache Meldung oder Zulassung.

Ein Lebensmitteldossier enthält alle technischen Daten (Verwaltungs-, Herstellungs-, Qualitäts-, Kontroll-, nicht-klinische und klinische Daten) eines Produkts, damit es in einem Land zugelassen, registriert und vermarktet werden kann. Jedes Verfahren zur Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln erfordert ein Dossier, ein technisches Dossier oder eine Reihe von technischen Unterlagen.

Wir bei Freyr kennen Ihre Anforderungen an die Zusammenstellung technischer Dokumente/Dossiers. Dazu gehören die Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln, die Lückenanalyse, die Überprüfung und die Zusammenstellung der für die Produktregistrierung bzw. -anmeldung erforderlichen Dokumente gemäß den Anforderungen der jeweiligen Gesundheitsbehörde (HA). Die Experten von Freyr unterstützen Sie bei der Erstellung des Lebensmitteldossiers und schlagen Ihnen zusätzliche Informationen zu Sicherheitsberichten und die von den jeweiligen Gesundheitsbehörden geforderte Dokumentation vor.

Zusammenstellung von Dossiers über Lebensmittelprodukte

  • Analyse und Zusammenstellung der Lücken in den Dokumenten für die Registrierung/Notifizierung/Zulassung von Lebensmitteln.
  • Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln/Nahrungsmittelerzeugnissen.
  • Überprüfung der Dokumente gemäß den Anforderungen der Gesundheitsbehörde (HA).
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung von Dossiers für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel/Nutrazeutika und der Erstellung von Sicherheitsberichten.
  • Beratung über zusätzliche obligatorische Dokumente.
  • Überprüfung der Konformität von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln/nutrazeutischen Produkten.
  • Empfehlung von Prüfanforderungen.
  • Kostengünstig.
  • Umfassende Unterstützung bei der Registrierung/Benachrichtigung und Zulassung von Lebensmittelprodukten.
  • Qualifiziertes Team von Regulierungsexperten mit praktischer Erfahrung in allen Klassifizierungen von Lebensmitteln wie Nahrungsergänzungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Nutrazeutika, funktionellen Lebensmitteln, funktionellen Gesundheitsgetränken, Lebensmitteln für besondere Ernährungszwecke usw.
  • Unterstützung für regionalspezifische regulatorische Komplexitäten.
  • Umfangreiches Partnernetz in der ganzen Welt.
  • Eine enge Beziehung zu verschiedenen Gesundheitsbehörden.