Chemische Daten Scouting Dienstleistungen

Die Chemical Data Scouting Services von Freyr bieten fachkundige Unterstützung bei der Regulierung und der Erstellung wissenschaftlicher Berichte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bleiben Sie konform und informiert mit unseren umfassenden Berichten, die die wichtigsten Märkte und Vorschriften abdecken.

Chemical Data Scouting Services - Überblick

Mit dem Fortschreiten der wissenschaftlichen Erkenntnisse über verschiedene Aspekte der Vorschriften zur Chemikaliensicherheit ist klar geworden, dass eine ordnungsgemäße Überprüfung für die Verwendung von Chemikalien unerlässlich ist. Gleichzeitig müssen die Unternehmen den verschiedenen Interessengruppen auf dem Markt ihre Meinung mitteilen, um Vertrauen zu schaffen. Die Veröffentlichung eines gründlichen Berichts über die Regulierung von Chemikalien ist der beste Weg, dies zu erreichen.

Das Expertenteam von Freyr für Regulierungsfragen kennt die neuen wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der chemischen Regulatory Intelligence und Data Scouting Services und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen die Erstellung kompletter wissenschaftlicher Berichte und Datenrecherchen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Wir liefern auch RI-Berichte für alle wichtigen Märkte, die ein breites Spektrum an Vorschriften abdecken.

Chemical Data Scouting Services - Fachwissen

  • Regulierungsstrategie und Marktzugangsdienste für verschiedene Verbraucherprodukte.
  • Regulierungsunterstützung für Kosmetika, Biozide (BPR, FIFRA), Nanotechnologie und allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
  • Bewertung endokriner Störungen in Übereinstimmung mit den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)/Europäischen Chemikalienagentur (ECHA).
  • Inputs zur Regulierungsstrategie für einen kostengünstigen und effizienten Ansatz zur Einhaltung der Vorschriften.
  • Verfassen von Berichten über die chemische Regulierung.
  • Entwicklung von Produktdatenblättern (PDS).
  • Praktische Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Berichte zur Verteidigung/Untermauerung von Änderungen der Produkteinstufung.
  • Verfolgung der Sicherheitsbewertungsberichte von Regulierungs- und Beratungsgremien wie dem Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) und der Cosmetic Ingredient Review (CIR).
  • Erstellung von Positionspapieren zu verschiedenen Sicherheits- und Regulierungsszenarien auf den wichtigsten Märkten weltweit.