Lektorat von Kunstwerken - Überblick
Unternehmen, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Druckvorlagen und Beschriftungen sind, benötigen eine Qualitätsprüfung der Druckvorlagen und Beschriftungen, um Perfektion zu gewährleisten, nicht nur in Bezug auf die technischen Aspekte des Produkts, sondern auch in Bezug auf die Vermittlung der Benutzerfreundlichkeit des Produkts an den Endverbraucher. Selbst ein einfacher Tippfehler in der endgültigen Druckvorlage oder Mängel in der Druckvorlage können ein Unternehmen Millionen von Dollar kosten, und eine umfassende Überprüfung der Druckvorlage könnte die beste Lösung sein. Es gibt mehrere Gründe, warum Unternehmen nicht in der Lage sind, das Problem der Druckvorlagenfehler zu lösen. Einige davon sind:
- Mangel an kompetenten Fachleuten für das Korrekturlesen und die Qualitätskontrolle von Druckvorlagen, die über einen Hintergrund im Bereich der Druckvorlagen verfügen.
- Fehlen von elektronischen Korrekturhilfen im Prozess.
- Begrenzte Kenntnisse der rechtlichen Anforderungen.
In solchen Szenarien müssen die Unternehmen die Konsequenzen tragen, wenn sie es versäumen, die groben technischen, kontextuellen und inhaltlichen Mängel des Kunstwerks zu beheben.
Mit seinem Fachwissen über regulatorische Aspekte hebt sich Freyr mit seinen Dienstleistungen für das Korrekturlesen und die Überprüfung von Druckvorlagen von anderen Druckvorlagenstudios ab.
Ausgestattet mit den richtigen Ressourcen für die manuelle und softwaregestützte Prüfung von Druckvorlagen haben wir erfolgreich Korrekturlesen für verschiedene Tier-1-, mittelgroße und kleine Branchen/Unternehmen durchgeführt. Das Artwork-Review von Freyr entspricht dem 4-Eye-Ansatz, bei dem das Qualitätskorrektorat als integraler Bestandteil der Kundenbetreuung etabliert ist. Als Teil des Artwork-Korrekturlesens für die Pharma- und Biowissenschaften führt Freyr die folgende Liste kritischer Prüfungen durch.
Überprüfung des Artwork-Labels - Durchgeführte kritische Checks
- Prüfen Sie die Konsistenz der Markennamen.
- Prüfen Sie die Verfügbarkeit des Wirkstoffs.
- Überprüfen Sie die Dosierung, die auf allen Seiten einer Schachtel oder Faltschachtel angegeben ist (bei einer Packungsbeilage überprüfen Sie die Konsistenz der Dosierung in allen Wiederholungen).
- Prüfen Sie, ob alle Anmerkungen von den Beteiligten durchgeführt werden.
- Prüfen Sie, ob die SAP/Lieferketten-ID in der Druckvorlage für die künftige Verfolgung sichtbar ist.
- Überprüfen Sie den für die Produktionslinie erforderlichen Pharmacode und stellen Sie sicher, dass er gemäß dem neuen Änderungsantrag korrekt ist.
- Prüfen Sie, ob die Druckvorlage nach der richtigen technischen Zeichnung erstellt wurde und ob alle erforderlichen variablen Daten vorhanden und auf den angegebenen Produktionsstandort abgestimmt sind.
- Überprüfen Sie Farben und Farbauszüge, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Farben hinzugefügt wurden, da jede Abweichung dazu führt, dass die Druckvorlage nicht konform ist.
Korrekturlesen von Kunstwerken
- Korrekturlesen von Inhalten und Grafiken
- Qualitätskontrolle der Druckvorlagen
- Überprüfung der Grafiken
- Bild-zu-Bild-Vergleich
- Standortspezifische oder verpackungslinienspezifische technische Kontrollen
- Druck-/Lieferantenbezogene technische Prüfung
- Elektronische Korrekturlesung für Text sowie Pixel-zu-Pixel-Vergleich
- Regulatorische Prüfungen mit Hilfe des Teams für Etikettierung/Regulatory Affairs
- Originalitätsgesicherte Verpackung, Blindenschrift, Farbkontrolle

- Korrekturleser, die für die globalen Regulierungsrichtlinien geschult wurden
- Right-First-Time (RFT)-Ansatz
- 4-Augen-Qualitätsprüfungsansatz
- Intern synergetisch arbeitende Regulatory Intelligence-Gruppen liefern den Mitgliedern des Artwork Center of Excellence (CoE)-Teams regelmäßig Einblicke in globale Artwork-/Etikettierungsrichtlinien.
- Konsequente Einhaltung der Qualität gemäß den GxP-Standards
- Erstklassige Infrastruktur für das Korrekturlesen von Kunstwerken
- Spezielles Arbeitsumfeld für das Lektorat
- Geschulte Ressourcen zu den Anforderungen von Regulierungsbehörden, Verpackungs- und Druckdienstleistern
- Schnelles TAT
- Wahrung der Markenkonsistenz
- Verbesserte Produktivität
