Registrierung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln - Überblick
Die Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein Verfahren, bei dem den Aufsichtsbehörden detaillierte Unterlagen und Nachweise vorgelegt werden müssen, die belegen, dass das Produkt vor seiner Markteinführung alle erforderlichen Normen und Anforderungen erfüllt.
Die Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln nach Normen ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass sie den Vorschriften entsprechen. Die Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln ist eine Herausforderung, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, z. B. vom Verwendungszweck, der Darreichungsform, den verwendeten Inhaltsstoffen, den Verwendungsmengen, den Grenzprodukten (Schnittstelle zwischen Arzneimittel und Nahrungsmittel) und den Inhaltsstoffen, die sowohl in die Kategorie Arzneimittel als auch in die Kategorie Nahrungsmittel fallen (z. B. Vitamine und Mineralien). Nahrungsergänzungsmittel werden von den Gesundheitsbehörden weltweit unterschiedlich bezeichnet. Einige der verwendeten Bezeichnungen sind "Nahrungsergänzungsmittel", "Nahrungsergänzungsmittel" (USA), "Nahrungsergänzungsmittel" (EU/Vereinigtes Königreich), "Nutrazeutika", "Health Functional Foods (HFF)", "gesundheitsfördernde funktionelle Getränke", "Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke", "funktionelle Lebensmittel". Die Klassifizierung von Lebensmitteln kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Um in einem Land eine Zulassung für ein Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, muss man die Klasse oder Kategorie auf der Grundlage der Vorschriften und Anforderungen der jeweiligen HA bestimmen.
Freyr bietet Unternehmen eine breite Palette an regulatorischer Unterstützung, um zunächst die Klassifizierung ihres Nahrungsergänzungsmittels und dann die Registrierung zu bestimmen. Wir bieten auch spezialisierte regulatorische Dienstleistungen an, wie z. B. die regionale Klassifizierung von Lebensmittelprodukten, die Überprüfung der Formulierung auf die Akzeptanz von Lebensmittelzutaten, Vitaminen, Mineralien und Lebensmittelzusatzstoffen, die Identifizierung verbotener Zutaten, die Bewertung der Vorformulierung, die Identifizierung neuartiger Zutaten und Empfehlungen zur Neuformulierung. Die Experten von Frey helfen bei der Ausarbeitung von Regulierungsstrategien und -wegen für eine erfolgreiche Markteinführung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.
Registrierung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
- Klassifizierung von Lebensmitteln/ Produktkategorisierung.
- Überprüfung der Rezeptur auf die Akzeptanz von Vitaminen, Mineralien und Lebensmittelzusatzstoffen.
- Regionalspezifische Klassifizierung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.
- Regulierungsweg oder Strategie für die Entscheidung über die Einstufung.
- Vorformulierung Regulatorische Bewertung.
- Abgabe von Empfehlungen zur Neuformulierung des Produkts.
- Kennzeichnung der verbotenen Inhaltsstoffe.

- Kostengünstige Beratungsdienste.
- Umfassende regulatorische Beratung zur Klassifizierung von funktionellen Lebensmitteln/Lebensmittelprodukten/Produktklassifizierung.
- Qualifiziertes Expertenteam mit praktischer Erfahrung in allen Kategorien von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln (FDS) wie Nahrungsergänzungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Nutrazeutika, funktionellen Lebensmitteln, funktionellen Gesundheitsgetränken, Lebensmitteln für besondere Ernährungszwecke und vielem mehr.
- Unterstützung für regionalspezifische regulatorische Komplexitäten.
- Umfangreiches Partnernetz in der ganzen Welt.
- Eine enge Beziehung zu verschiedenen Gesundheitsbehörden.
- Ein strukturierter Ansatz für einen schnellen Marktzugang.
