Einreichung von klinischen Studienberichten - Veröffentlichung auf Berichtsebene - Überblick
Der Bericht über eine klinische Studie (Clinical Study Report, CSR) ist ein integriertes Dokument über eine individuelle Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln. Er enthält die Ergebnisse der klinischen Prüfberichte, die in einem zusammengefassten akademischen allgemeinen Papier als Vorlage für einen klinischen Studienbericht zusammengefasst sind. Der CSR ist ein ausführlicher Bericht mit Tabellen und Abbildungen im Haupttext oder am Ende des Textes und mit Anhängen, die den Prüfplan, Musterformulare für Fallberichte, prüfarztbezogene Informationen und Informationen zu den Prüfpräparaten/Prüfungsprodukten, einschließlich aktiver Kontrollen/Vergleichsstoffe, technische statistische Unterlagen und Details wie Ableitungen, Berechnungen, Analysen und Computerausgaben usw. enthalten.
Gemäß 21 CFR 314.50 sind die Informationen zu klinischen Prüfberichten in einem der folgenden drei (03) Formate zu übermitteln:
- Vollständiger Studienbericht (vollständiger E3-Bericht)
- Gekürzte Berichte
- Synopsen
Freyrs engagiertes Veröffentlichungs- und Einreichungsteam für CSR-Einreichungen ist sowohl auf die Veröffentlichung auf Dokumentenebene (DLP) als auch auf Berichtsebene (RLP) spezialisiert und unterstützt Organisationen bei der vollständigen Veröffentlichung von CSR-Berichten und der Einreichung von klinischen Studienberichten (CSR).
Einreichung von klinischen Studienberichten - Veröffentlichung auf Berichtsebene
- Veröffentlichung von CSR durch die Durchführung von RLP-Aktivitäten gemäß den Spezifikationen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörde (HA) innerhalb der vorgegebenen Fristen
- Proaktives RLP innerhalb kurzer Zeit
- Mehrstufige QC-Überprüfung nach der RLP-Aktivität für die Einreichung von klinischen Studienberichten (CSR)

- 100%ige Vertraulichkeit der Kundeninformationen in einem klinischen Studienbericht
- Schnelle Unterstützung bei Anfragen
- Ernennung eines SPOC für die Aktualisierung von Schulungsunterlagen und spezielle Schulungen zu neuen gesetzlichen Änderungen
- Identifizierung und Definition von Lieferplänen für die Bearbeitung von Aktualisierungen in letzter Minute bei klinischen Studienberichten.
