Risiko-Nutzen-Analyse - Überblick
Wir bei Freyr wissen, wie wichtig es ist, den Nutzen und die Risiken von Arzneimitteln gründlich zu bewerten, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und das Ergebnis für die öffentliche Gesundheit zu optimieren.
Unser erfahrenes Medical-Writing-Team analysiert die riesige Menge an strukturierten und unstrukturierten Daten, darunter Daten aus klinischen Studien, Berichte über unerwünschte Ereignisse und Literatur, nach wissenschaftlichen Daten mit präzisen Referenzen und hilft Sponsoren, Muster, Trends und Korrelationen zu erkennen, die für die Nutzen-Risiko-Bewertung des Sicherheits- und Wirksamkeitsprofils von Arzneimitteln relevant sind.
Durch die Literaturrecherche sammeln medizinische Redakteure relevante wissenschaftliche Erkenntnisse für die Nutzen-Risiko-Analyse und beschleunigen so den evidenzbasierten Entscheidungsprozess.
Unsere internen Prozesse gewährleisten die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen und Richtlinien, indem sie eine transparente Dokumentation der Risiko-Nutzen-Analyse ermöglichen. Das Medical Writing Team von Freyr ist in der Lage, die Auswirkungen verschiedener Risikominderungsstrategien zu bewerten und Nutzen-Risiko-Profile zu optimieren.
Wir verfügen auch über ein KI-gestütztes internes Tool/System zur Unterstützung der Nutzen-Risiko-Bewertung und Berichterstattung.
Risiko-Nutzen-Analyse
- Qualifizierte Teammitglieder mit fundierten Kenntnissen der regulatorischen Anforderungen für die Bewertung des Nutzen-Risiko-Profils von Arzneimitteln
- Kenntnisse der statistischen Methoden zur Analyse klinischer Daten sowie der Konzeption und Durchführung klinischer Studien
- Fachwissen über Pharmakovigilanz und Risikomanagementstrategien
- Vertraut mit der Literaturübersicht, der Gesundheitsökonomie und der Ergebnisforschung
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Daten zu interpretieren und Beobachtungen klar und prägnant zu vermitteln

- Ein Team erfahrener medizinischer Redakteure mit Fachkenntnissen im klinischen und nicht-klinischen Bereich sowie mit wissenschaftlichem Hintergrund ist in der Lage, ausführliche Anleitungen für die Berichterstattung über die Risiko-Nutzen-Analyse zu liefern.
- Analyse der wissenschaftlich untermauerten Nutzen-Risiko-Bewertungen und Bewertung des Sicherheits- und Wirksamkeitsprofils von Arzneimitteln.
- Das Fachwissen des Freyr-Teams und das KI-gestützte interne Tool/System ermöglichen es uns, die Auswirkungen verschiedener Risikominderungsstrategien zu bewerten und Nutzen-Risiko-Profile zu optimieren.
- Dokumentation und Berichterstattung über die Risiko-Nutzen-Analyse mit höchstem Qualitätsstandard innerhalb der vorgegebenen Fristen.
