
Da Brasilien seine Politik zur Eindämmung des Tabakkonsums weiter verschärft, müssen Hersteller und Importeure das komplexe regulatorische Umfeld der Tabakproduktregistrierung in Brasilien verstehen und die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen. Dieser Blog bietet einen Überblick über die wichtigsten Elemente, die in der Infografik zur Einhaltung der Vorschriften für Tabakprodukte in Brasilien beschrieben werden.
Überblick über die Tabakkontrollpolitik in Brasilien
Brasilien hat strenge Maßnahmen zur Reduzierung des Tabakkonsums und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit ergriffen. Dazu gehören:
- Verbot von Tabakzusatzstoffen Brasilien, und Aromen: Die Verwendung von Zusatzstoffen, einschließlich Aromastoffen wie Menthol, ist in Tabakerzeugnissen streng verboten.
- Brasilien Beschränkungen der Tabakwerbung: Es besteht ein umfassendes Verbot der Tabakwerbung und -förderung, obwohl es einige Ausnahmen für bestimmte Kontexte gibt.
- Gesetze für rauchfreie Zonen: In fast allen geschlossenen öffentlichen Räumen und an Arbeitsplätzen mit mehr als einem Mitarbeiter ist das Rauchen verboten, was zu einer gesünderen Umwelt für alle Bürger beiträgt.
Erlaubte Tabakerzeugnisse
In Brasilien sind folgende Tabakerzeugnisse erlaubt:
Die Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte in diese Kategorien fallen, um in dem Land legal vermarktet werden zu können.
Regulierungsverfahren für die Registrierung von Tabakerzeugnissen in Brasilien
Das Zulassungsverfahren für Tabakerzeugnisse in Brasilien umfasst mehrere entscheidende Schritte:
- Einreichung des Antrags - Der Hersteller oder Importeur von Tabakerzeugnissen reicht bei der brasilianischen Gesundheitsbehörde (ANVISA) einen Antrag auf Registrierung im Rahmen der brasilianischen Tabakkontrollpolitik ein.
- Bewertung des Antrags - ANVISA bewertet den Antrag, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
- Erteilung der Registrierung - Wirdder Antrag genehmigt, stellt die ANVISA dem Hersteller und Importeur eine Registrierungsbescheinigung aus.
- Etikettierung und Verpackung - Das registrierte Tabakprodukt muss den brasilianischen Etikettierungs- und Verpackungsvorschriften entsprechen, einschließlich der Anbringung von neun (9) bildlichen Gesundheitswarnungen, die 100 % der Rückseite der Packungen bedecken und alle fünf (05) Monate wechseln.
- Verkauf und Vertrieb - Das registrierte Tabakerzeugnis kann in Brasilien verkauft und vertrieben werden.
Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Verkaufsvorschriften
Die Einhaltung der Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften ist für alle in Brasilien verkauften Tabakerzeugnisse unerlässlich. Zu den wichtigsten brasilianischen Tabakvorschriften gehören:
- Brasilien: Tabakverpackungen: Tabakerzeugnisse müssen so verpackt sein, dass die Verbraucher nicht über die Gesundheitsrisiken des Rauchens irregeführt werden. Irreführende Begriffe sind auf der Verpackung verboten, aber andere irreführende Elemente (z. B. Farben, Zahlen) sind nicht verboten.
- Kennzeichnung von Tabakerzeugnissen in Brasilien: Tabakerzeugnisse müssen neun (09) bildliche Gesundheitswarnungen aufweisen, die 100 % der Rückseite der Packungen bedecken und alle fünf (05) Monate wechseln. Ein zusätzlicher Textwarnhinweis muss 30 % des unteren Teils der Vorderseite einnehmen, und eine Erklärung über die qualitativen Inhaltsstoffe und Emissionen muss 75 % einer der Seitenflächen einnehmen.
- Tabakverkaufsbeschränkungen Brasilien: Tabakerzeugnisse dürfen nur in zugelassenen Einzelhandelsgeschäften verkauft werden. Der Verkauf von einzelnen Zigaretten, kleinen Zigarettenpackungen und Tabakerzeugnissen über das Internet und in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen ist verboten.
- Tabakwerbung und Verkaufsförderung Brasilien: Tabakwerbung und -förderung sind verboten, mit einer einzigen Ausnahme für die Auslage der Produkte an der Verkaufsstelle. Es gibt einige Beschränkungen für das Tabaksponsoring und die Werbung für ein solches Sponsoring.
- Besteuerung: Die Importeure müssen sich für die Steuermarken registrieren lassen und weitere Anforderungen erfüllen, wie z. B. den Nachweis über die Zahlung der Steuer für die gesundheitspolizeiliche Überwachung, eine CD-ROM mit der elektronischen Etikettendatei und Kopien der erforderlichen Dokumente.
Schlussfolgerung
Das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Tabakprodukte in Brasilien kann eine Herausforderung sein. Für Hersteller und Importeure, die in den brasilianischen Markt eintreten oder ihre Präsenz dort aufrechterhalten wollen, ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, die wichtigsten Compliance-Anforderungen zu kennen. Eine Beratung mit Experten für regulatorische Angelegenheiten kann wertvolle Einblicke in die Einhaltung der brasilianischen Gesetze geben. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Unternehmen nicht nur die brasilianischen Tabakvorschriften einhalten, sondern auch zu den Bemühungen um die öffentliche Gesundheit beitragen, die darauf abzielen, den Tabakkonsum in Brasilien zu reduzieren.