Die Bedeutung der Farbpalette für die Markenbildung
1 Minute lesen

"Die Farben folgen, wie die Gesichtszüge, den Veränderungen der Gefühle". - Pablo Picasso

Von Gemälden bis hin zu Artefakten und Literatur ist die Bedeutung von Farben und Farbpaletten nicht zu übersehen. Die Herausforderung besteht darin, wie wir Farben wirksam einsetzen können, um die Markenwahrnehmung zu vermitteln. So vermitteln beispielsweise Symbole wie das rote Kreuz, das grüne Kreuz usw. wichtige Informationen über Orte, an denen medizinische Hilfe geleistet wird und an denen man Medikamente kaufen kann. Was die Bedeutung von Farben angeht, so haben wir festgestellt, dass neuere Studien gezeigt haben, dass bestimmte Farben bei den Menschen unbewusste Emotionen hervorrufen. Dies wiederum ist ein Beweis dafür, wie das Publikum bestimmte Elemente unterbewusst wahrnimmt.

Die Markenwahrnehmung beginnt, bevor der Endverbraucher die Ware kauft. Unternehmen investieren viel in den Markenaufbau, um genau das zu vermitteln, was sie mit ihren Produkten ausdrücken wollen. Sinnesreize sind von großer Bedeutung, und es wurden Studien durchgeführt, um die Auswirkungen der Farbgestaltung auf eine erfolgreiche Markenkommunikation zu verstehen. Laut Statistik werden Farben von achtzig Prozent (80 %) der Verbraucher mit der Markenerkennung in Verbindung gebracht. Alle künstlerischen Visualisierungen und Vorlagen können jedoch nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die besagten Designs skalierbar sind.

Oft basieren Entscheidungen über den Farbton und die Farbpalette auf der Frage "Was sieht gut zusammen aus?" und nicht auf der Frage "Was fühlt sich richtig an?". Mit den richtigen Werkzeugen und einem maßgeschneiderten Ansatz, der optimale Ergebnisse mit einem bestimmten Input bietet, kann man die richtige Passform für eine Indikation und eine Marke erreichen.

Color Branding ist eine Technik, mit der sich eine Marke von einer anderen unterscheiden lässt. Verschiedene Plattformen, auf denen Farben für eine effektive Kommunikation verwendet werden, sind:

  • Logos
  • Website
  • Inserate
  • Verpackung

Um eine positive Wirkung von Farben auf einer Mehrzahl von Plattformen zu erzielen, sind Aufwand und Konsistenz in der Kommunikation erforderlich. Im Laufe der Jahre haben Experten festgestellt, dass Einheitlichkeit und Farbkombinationen die Markenidentität in den Köpfen der Verbraucher verankern. Die ideale Markenstrategie besteht darin, ein erfolgreiches Markenimage mit der richtigen Ästhetik und einer abgestimmten Vision aufzubauen, um die Köpfe der Betrachter zu erobern. Die beste Option ist es, die perfekte Passform für Ihr Produkt zu finden und auf eine konforme Art und Weise vorzugehen.  

Wenden Sie sich an einen Experten, um Ihre Markenkampagne mit einer optimalen Mischung aus Mikro- und Makroelementen zu konzipieren und um eine Qualitätsprüfung Ihres Werbematerials für Ihre Werbeaktivitäten vorzunehmen.