
Registrierung von Kosmetika in China - Überblick
Chemische Produkte, die für Reinigungs- und Desinfektionszwecke verwendet werden, werden in den einzelnen Ländern und Regionen sehr unterschiedlich bezeichnet und reguliert, was es für die Industrie sehr schwierig macht, diese Produkte auf verschiedenen Märkten zu platzieren.
Chemische Produkte sind ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Verbraucherportfolios und müssen die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit des Produkts gewährleisten, wenn sie auf den Markt gebracht werden. Verschiedene Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt setzen Vorschriften für die Registrierung, Konformitätsbewertung, Einhaltung von Normen, Nachhaltigkeit usw. für die Sicherheit chemischer Produkte durch.
In China werden Desinfektionsmittel von der Nationalen Kommission für Gesundheit und Familienplanung (NHFPC) durch die Verordnung Measures on Administration of Disinfection Products geregelt. Chemische Produkte des täglichen Bedarfs und Desinfektionsmittel müssen vor dem Verkauf oder der Einfuhr registriert oder gemeldet werden. Nur neue Desinfektionsmittel (neue Materialien, neue Verfahren und Technologien sowie neue Sterilisationsprinzipien) müssen registriert werden und sollten je nach Risiko in die folgenden drei (03) Kategorien eingeteilt werden:
- Kategorie 1 (hohes Risiko)
- Kategorie 2 (mittleres Risiko)
- Kategorie 3 (geringes Risiko)
Produkte der Kategorien 1 und 2 sind vor dem Verkauf oder der Einfuhr zu melden. Produkte der Kategorie 3 müssen von den Herstellern/Unternehmen regelmäßig überwacht werden. Sie sollten die Konformität des Produkts vor dem Verkauf oder der Einfuhr garantieren.
Andererseits sollten Waschmittelprodukte der nationalen chinesischen Norm (GB) wie GB/T 26396-2011 (Technische Spezifikationen für die Sicherheit von Seifen und Waschmitteln) entsprechen.
Darüber hinaus unterliegen aktive und nicht-aktive Chemikalien, die in der Produktformulierung/-mischung verwendet werden, anderen zusätzlichen Vorschriften, wie z. B. GB 38850-2020 (Liste für Materialien und eingeschränkte Substanzen in Desinfektionsmitteln). Sie legt fest:
- Die Liste der Inhaltsstoffe.
- Der Anwendungsbereich für verschiedene Desinfektionsobjekte sowie verbotene und eingeschränkte Substanzen in Desinfektionsmittelformulierungen.
- China REACH/Inventar der in China hergestellten oder importierten chemischen Altstoffe.
Tabelle 1: Chemische Vorschriften in China
Chemische Regulierung | Biozid/Desinfektionsmittel | Reinigungsmittel /Reinigungsmittel | Allgemeine Verbraucherprodukte | Chemikalien |
Verordnung |
|
|
|
|
Voraussetzung für die Registrierung | Ja | Nein | Nein | Ja |
Prozessauftrag | Online | K.A. | K.A. | Online |
Lokaler Vertreter | Ja | K.A. | K.A. | Ja |
Anforderungen an die Schlüsseldaten | F&E-Bericht (Wirksamkeit und andere Tests), Qualitätsstandards, Nachweis der behördlichen Genehmigung für den lokalen Verkauf, Entwurf für das Produktetikett und Sicherheitsdatenblatt
| Sicherheitsinformationen über das Produkt (Sensibilisierung/Reizung der Haut), PH-Wert, biologische Abbaubarkeit, Phosphatgehalt, Stabilität usw. | Sicherheitsinformationen über das Produkt Verwendung | Neue Gefahreninformationen, Bewertungszertifikate, SDB, physikalisch-chemische Eigenschaften, Gesundheitstoxikologie und ökotoxikologische Eigenschaften.
|
Zeitleiste | 6-12 Monate | K.A. | K.A. | Hängt von der Art der Chemikalienregistrierung ab. |
H.S. Code | 38089400 | Mehrere HS-Codes: 3401 und 3402 | Mehrere | Mehrere Beispiele: 3903, 29, 38 |
Nachhaltigkeit
In China ist das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt (MEE) die wichtigste Regulierungsbehörde für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Das MEE hat verschiedene Vorschriften und Normen zur Förderung nachhaltiger Praktiken bei Konsumgütern eingeführt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die spezifischen Vorschriften für Nachhaltigkeit und Umweltlogos je nach Produktart und Branche variieren können.
- Chinesisches Umweltzeichen-Programm (CELP): Das China Environmental Labeling Program, auch bekannt als China Eco-label oder Green Logo, ist ein von der chinesischen Regierung initiiertes freiwilliges Zertifizierungsprogramm. Es zielt darauf ab, Produkte zu fördern, die während ihres gesamten Lebenszyklus bestimmte Umweltstandards erfüllen. Das Programm deckt verschiedene Produktkategorien ab, darunter Haushaltsgeräte, Elektronik, Papierprodukte, Textilien und mehr. Produkte, die die erforderlichen Standards erfüllen, können das Grüne Logo auf ihrer Verpackung tragen.
- Kontrolle gefährlicher Stoffe: China hat Vorschriften zur Kontrolle der Verwendung gefährlicher Stoffe in Konsumgütern erlassen. So beschränkt beispielsweise die chinesische Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS) die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Produkten. Die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet, dass die Produkte bestimmte Umwelt- und Gesundheitsstandards erfüllen.
- Management von Verpackungsabfällen: China hat auch Vorschriften zur Bewirtschaftung von Verpackungsabfällen erlassen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen von Verpackungsmaterialien durch die Förderung von Recycling und Abfallreduzierung zu verringern. Die spezifischen Anforderungen an die Bewirtschaftung von Verpackungsabfällen können je nach Region und Produktart variieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Einhaltung dieser chemischen Vorschriften und die Erlangung der erforderlichen Zertifizierungen oft Auslegungsfähigkeiten erfordern. Aufgrund seiner Erfahrung mit Nachhaltigkeitsherausforderungen ist Freyr gut positioniert, um verschiedene nachhaltigkeitsbezogene Dienstleistungen zu unterstützen, und hat einige der weltweit führenden Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften für Materialien mit Lebensmittelkontakt, bei der Regulierung von Verpackungen für Verbraucherprodukte und bei Anforderungen an die Umweltkennzeichnung unterstützt.
Tiernahrung
Jedes Heimtierfutterunternehmen, das Snacks und Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere nach China exportieren möchte, muss eine Reihe von Vorschriften, Gesetzen und Registrierungen einhalten. Die beteiligten chinesischen Behörden sind die General Administration of China Customs (GACC) und das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten (MARA). Die GACC erteilt der Produktionsstätte eines ausländischen Unternehmens die Genehmigung, Waren nach China zu exportieren, und das MARA erteilt die Genehmigung für die Einfuhr, den Verkauf und die Verwendung des Produkts in China. Heimtierfutter muss mit chinesischen Etiketten verpackt und gekennzeichnet werden, die den Vorschriften für die Kennzeichnung von Heimtierfutter entsprechen, und die Hygieneindikatoren des Produkts müssen den Vorschriften für Heimtierfutterhygiene entsprechen.
Tabelle 1: Überblick über die Rechtsvorschriften für Heimtierfutter
Klassifizierung | Tiernahrung. |
Behörde | Allgemeine Zollverwaltung von China (GACC). Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten (MoARA). |
Registrierung/Benachrichtigung | Bevor sie Heimtierfutter nach China verkaufen, müssen sich die Hersteller bei der GACC registrieren lassen. Importiertes Heimtierfutter muss beim MoARA registriert werden. |
Anforderungen an Wirkstofflieferanten | Die Lieferanten sollten die Gute Herstellungspraxis (GMP) für Heimtierfutter einhalten. |
Anforderungen | Kennzeichnung: Halten Sie die Bestimmungen zur Kennzeichnung von Heimtierfutter in China ein. Importieren: Befolgen Sie die "Maßnahmen zur Inspektion und Quarantäne von importierten und exportierten Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen". GVO: Einhaltung der "Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung genetisch veränderter Organismen (GVO) in der Landwirtschaft". |
Normen/Verordnungen | Managementmaßnahmen für Heimtierfutter. Verwaltungsmaßnahmen zur Registrierung von importierten Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen. |
Zeitleisten | Drei (03) - sechs (06) Monate für die Registrierung. |
Freyr bietet Dienstleistungen in einem breiten Spektrum auf dem chinesischen Markt an, von chemischen Produkten bis hin zu Tiernahrung. Die Produktvorschriften variieren von Markt zu Markt. Die folgende Tabelle fasst für jeden Bereich die regulatorische Klassifizierung und die damit verbundenen Details zusammen, die für den Marktzugang in China erforderlich sind.
Frey-Fachwissen
- Produktklassifizierung und regulatorische Leitlinien.
- Regulierungsstrategien für den Marktzugang/Produkteinführung.
- Entwicklung von Strategien für die Produktmeldung/-registrierung.
- Überprüfung und Auslegung der Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften.
- Vorbereitung von Dateien mit technischen Daten (Spezifikationen, Sicherheitsdatenblätter usw.), einschließlich der Dossiers für die Registrierung von Chemikalien und die Notifizierung.
- Vorbereitung und Einreichung von Anträgen für relevante Einführungen und Verlängerungen.
- Regulatory Intelligence (RI) Dienstleistungen.
- Literatursuche und Datensammlung.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Formeln.
- Unterstützung bei der Anspruchsbegründung.
- Nachhaltigkeit und Verpackungslösungen.
- Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Umweltzeichen.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Verpackungsmaterial.
- Beratung zu Migrationstests (Identifizierung auslaugbarer Chemikalien, die aus den Kontaktmaterialien migrieren).
Freyr Vorteile
- Lokale Präsenz auf dem Markt mit einschlägigem Fachwissen und Erfahrung.
- Umfassende regulatorische Beratung.
- Einfaches Navigieren durch die Komplexität der Regulierungsbehörden.
- Unterstützung für regionalspezifische regulatorische Komplexitäten.
- Ein strukturierter und kosteneffizienter Ansatz zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften in Szenarien mit mehreren Märkten.
- Kurze Durchlaufzeiten und kürzere Markteinführungszeiten.
Unser Standort in China

2005, T1 Office Building,
LanRun Landmark Plaza,
First section of HuaFu Road
Tianfu new district,
Chengdu- 610000, Sichuan Province,
China