
Registrierung von Chemikalien in Indien - Überblick
Reinigungs- und Desinfektionsmittel werden in den einzelnen Ländern und Regionen unterschiedlich bezeichnet und reguliert, was es für die Industrie sehr schwierig macht, diese Produkte auf verschiedenen Märkten zu platzieren.
In Indien werden diese Produkte nicht durch ein konsolidiertes chemisches Regelwerk reguliert und sind daher nicht gesondert klassifiziert. Desinfektionsmittel werden in Indien in der Regel als Arzneimittel eingestuft und müssen von der Central Drug Standard Control Organization (CDSCO) genehmigt werden, während lokal hergestellte Produkte auf der Grundlage der staatlichen Herstellungslizenz auf den Markt gebracht werden können.
Reinigungsmittel werden als allgemeine Haushaltsprodukte betrachtet, die keiner behördlichen Registrierung/Meldung von Chemikalien bedürfen.
Darüber hinaus werden Chemikalien, die mit einer solchen Formulierung/Mischung in Verbindung stehen, durch andere Chemikaliengesetze geregelt, wie z.B. die Regeln für die Herstellung, Lagerung und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (Änderung) von 1989, 1994 und 2000 sowie die Regeln für ozonabbauende Stoffe (2000). Darüber hinaus ist Indien dabei, die neue Chemikaliengesetzgebung - "Chemical Management and Safety Rules" - in Kraft zu setzen und macht dabei Fortschritte. Da der Rahmen der EU-REACH-Verordnung ähnelt, bezeichnet die Industrie diese Verordnung auch als India REACH, deren Hauptziel es ist, ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu gewährleisten.
Da Freyr mit der strengen und sich verändernden Dynamik der weltweiten Vorschriften für chemische Produkte Schritt hält, kann das Unternehmen umfassende Unterstützung und umfassende wissenschaftliche und chemische Zulassungsdienste in Indien anbieten.
Tabelle 1: Chemische Vorschriften in Indien
Chemische Regulierung | Biozid/Desinfektionsmittel | Reinigungsmittel /Reinigungsmittel | Allgemeine Konsumgüter | Chemikalien |
Verordnung | Gesetz über Arzneimittel und Kosmetika | IS 4955: 2001 | Verbraucherschutzgesetz | Regeln für die Herstellung, Lagerung und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (Änderung), 1989, 1994, 2000 Regeln für ozonabbauende Stoffe (2000) Künftig durch das CSMR-Gesetz geregelt. |
Voraussetzung für die Registrierung | Ja | Nein | Nein | Ja |
Prozess in Kürze | Im Falle einer importierten Formulierung muss der Importeur bei der Central Drug Standard Control Organization (CDSCO) eine Arzneimittelregistrierung beantragen, die verschiedene Anforderungen erfüllt, während im Falle einer lokalen Herstellung die Produkte auf der Grundlage einer lokalen staatlichen Herstellungslizenz auf den Markt gebracht werden dürfen. | K.A. | K.A. | Technisches Dossier. |
Lokaler Repräsentant | Ja | K.A. | K.A. | Ja |
Anforderungen an die Schlüsseldaten | Wirksamkeitsstudien Zusammenfassung der Sicherheit CoA. Stabilitätsstudie.
| Aktive Alkalinität, Phosphate insgesamt, Aschebildung, Sicherheitshinweise für das Produkt und die Verwendung. | Sicherheitsinformationen über das Produkt und die Verwendung | Registrierungsdossier gemäß Liste VII, Toxikologische Informationen Menge, MSDS. |
Zeitleiste | 18 - 24 Monate | K.A. | K.A. | K.A. |
H.S. Code | 38089400 | 3401 und 3402 | Mehrere | Mehrere Beispiele: 3903, 29, 38, usw. |
GHS ist in Indien gut akzeptiert, und die Industrie hat eine Praxis entwickelt, um GHS in Bezug auf Sicherheitsdatenblätter (SDS) (SDS ist eine Anforderung gemäß Anhang 9 der Vorschrift über die Herstellung, Lagerung und Einfuhr gefährlicher Chemikalien von 1989") und die Erstellung von Etiketten zu befolgen.
Frey-Fachwissen
- Produktklassifizierung und regulatorische Leitlinien.
- Regulierungsstrategien für den Marktzugang/Produkteinführung.
- Produktanmeldung/Chemikalienregistrierung in Indien.
- Überprüfung und Auslegung der Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften.
- Erstellung von Dateien mit technischen Daten (Spezifikationen, Sicherheitsdatenblätter usw.), einschließlich der Dossiers für die Registrierung und Anmeldung von Chemikalien.
- Vorbereitung und Einreichung von Anträgen für relevante Einführungen und Verlängerungen.
- Nachhaltigkeit und Verpackungslösungen.
- Regulatory Intelligence (RI) Dienstleistungen für die REACH-Registrierung in Indien.
Freyr Vorteile
- Lokale Präsenz auf dem Markt mit einschlägigem Fachwissen und Erfahrung.
- End-to-End-Beratung der Regulierungsbehörden zur REACH-Registrierung in Indien.
- Die Komplexität der REACH-Registrierung in Indien ist leicht zu bewältigen.
- Unterstützung für regionalspezifische regulatorische Komplexitäten.
- Ein strukturierter und kosteneffizienter Ansatz zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften in Szenarien mit mehreren Märkten.
- Kurze Durchlaufzeiten und kürzere Markteinführungszeiten.
- Fachkundige Beratung zu chemischen Regulierungsdiensten in Indien.
Unser Standort in Indien

Ebene 4, Gebäude Nr. H-08,
Phoenix SEZ,
HITEC City 2, Gachibowli,
Hyderabad - 500081, Indien