
Registrierung von Chemikalien in Südafrika - Überblick
Reinigungs- und Desinfektionsmittel werden in den einzelnen Ländern und Regionen unterschiedlich bezeichnet, gekennzeichnet und reguliert, was es für die Industrie sehr schwierig macht, diese Produkte auf den verschiedenen Märkten zu platzieren.
In Südafrika fallen Desinfektionsmittel und Keimtötende Mittel, die auf unbelebten Oberflächen in risikoarmen Bereichen von Häusern, öffentlichen Einrichtungen (Schulen und Restaurants), Gesundheitseinrichtungen, Sprechzimmern von Gesundheitsfachkräften und Kliniken verwendet werden, unter den Geltungsbereich des FCD-Gesetzes und in den Zuständigkeitsbereich der Direktion: Umwelt und Gesundheit innerhalb des Gesundheitsministeriums. Diese Produkte müssen die Anforderungen der "Obligatorischen Spezifikation für chemische Desinfektionsmittel VC8054" erfüllen, die von der Nationalen Aufsichtsbehörde für Obligatorische Spezifikationen (NRCS), dem Trade Metrology Act, 1973 (Act 77 of 1973) sowie allen relevanten SANS-Normen festgelegt wurde. Ebenso wie Desinfektionsmittel und Chemikalien unterliegen auch Wasch-/Reinigungsmittel verschiedenen Gesetzen und Verordnungen, die die Hersteller zur Einhaltung bestimmter Normen und Gesetze verpflichten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten
Tabelle 1: Chemikalienvorschriften in Südafrika - Überblick
Kategorien | Biozid/Desinfektionsmittel | Waschmittel/Reinigungsmittel | Allgemeine Konsumgüter | Chemikalien |
Verordnungen |
|
|
|
|
Registrierung/Benachrichtigungspflicht | Ja | Nein | Nein | Ja |
Prozess Brief | Ein Dossierantrag ist gemäß CM FM 8054-2 (Technical file requirement) zu erstellen und dem NRCS von einer lokalen Einrichtung, die als Antragsteller auftritt, vorzulegen. | Nur die Einhaltung der Produktvorschriften ist erforderlich, um die Sicherheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten. | Nur die Einhaltung der Produktvorschriften ist erforderlich, um die Sicherheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten. | Chemikalien der Gruppen I und III (giftige/gefährliche Stoffe) sind zulassungspflichtig. |
Lokaler Repräsentant | Ja | NA | NA | NA |
Anforderungen an die Schlüsseldaten |
| NA | NA | NA
|
Das Global Harmonisierte System (GHS) gilt in Südafrika für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien und chemischen Produkten im Rahmen der Vorschriften für gefährliche chemische Stoffe.
Frey-Fachwissen
- Produktklassifizierung und regulatorische Leitlinien.
- Regulierungsstrategien für den Marktzugang/Produkteinführung.
- Produktbenachrichtigung/Registrierungsstrategien/Produktregistrierung Südafrika NRCS.
- Überprüfung und Auslegung der Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften.
- Dateien mit technischen Daten (Spezifikationen, MSDS usw.), einschließlich Registrierungs-/Notifizierungsdossiers.
- Vorbereitung und Einreichung von Anträgen für relevante Einführungen und Verlängerungen.
- Nachhaltigkeit und Verpackungslösungen.
- Regulatory Intelligence (RI) Dienstleistungen.
Freyr Vorteile
- Lokale Präsenz auf dem Markt mit einschlägigem Fachwissen und Erfahrung.
- Umfassende regulatorische Beratung für die Produktregistrierung bei South Africa NRCS.
- Einfaches Navigieren durch die Komplexität der Regulierungsbehörden.
- Unterstützung für regionalspezifische regulatorische Komplexitäten.
- Ein strukturierter und kosteneffizienter Ansatz zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften in Szenarien mit mehreren Märkten.
- Kurze Durchlaufzeiten und kürzere Markteinführungszeiten.