Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Südafrika


Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Südafrika - Überblick

Südafrika gehört zu den fortschrittlichsten Ländern des afrikanischen Kontinents und bietet eine gute Nachfrage für die Einfuhr von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Produkte werden von der South African Health Products Regulatory Authority (SAHPRA) geregelt. Die Self-medication Manufacturers Association of South Africa (SMASA) vertritt und unterstützt Unternehmen, die sich mit der Herstellung, dem Verkauf, dem Vertrieb und der Beratung von Gesundheitsprodukten (einschließlich rezeptfreier und komplementärer Arzneimittel) beschäftigen. Das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (Department of Agriculture, Forestry, and Fisheries, DAFF) reguliert die Sicherheit und Qualität von landwirtschaftlichen und tierischen Produkten. Das nationale Gesundheitsministerium schreibt vor, dass alle Lebensmittel gemäß dem Lebensmittel-, Kosmetik- und Desinfektionsmittelgesetz (FCD) von 1972 für den menschlichen Verzehr sicher sein müssen. Das Gesetz regelt die Herstellung, die Kennzeichnung, den Verkauf und die Einfuhr von Lebensmitteln.

Basierend auf den Anforderungen der südafrikanischen Aufsichtsbehörde für Gesundheitsprodukte (SAHPRA) kann Freyr die technische Bewertung der Produkte durchführen, bei der Einstufung helfen, ob ein Produkt in die Kategorie "Lebensmittel" oder in die Kategorie "Nahrungsergänzungsmittel" fällt, die Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Südafrika vornehmen und bei der Veröffentlichung und Einreichung von Registrierungsanträgen im neuesten Format des Gemeinsamen Technischen Dokuments (ZA-CTD) unterstützen.

Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Südafrika

Fachwissen

  • Umfassende regulatorische Beratung und Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Südafrika
  • Regulierungsstrategie und -wege.
  • Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Überprüfung der Formel/Bewertung der Inhaltsstoffe.
  • Überprüfung von Etikett und Claims.
  • Zusammenstellung und Einreichung des Dossiers bei der Gesundheitsbehörde (SAHPRA).
  • Rechtliche Vertretungsdienste.
  • Bericht über den Regulierungspfad.
  • Unterstützung bei GMP-Audits.
  • Produktspezifische Updates zu regulatorischen Richtlinien/Standards.
  • Leitlinien für die Einfuhr von Lebensmitteln.
  • ZA CTD Dossier Lückenanalyse und Zusammenstellung.

Vorteile

  • Ein qualifiziertes Expertenteam mit praktischer Erfahrung in allen Kategorien von Lebensmitteln wie Nahrungsergänzungsmitteln in Südafrika, Nahrungsergänzungsmitteln, Nutrazeutika, funktionellen Lebensmitteln, funktionellen Gesundheitsgetränken, Lebensmitteln für besondere Ernährungszwecke usw.
  • Unterstützung der regionalspezifischen Lebensmittelaufsichtsdienste in Südafrika.
  • Verständnis der südafrikanischen Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung.
  • Ein umfangreiches Partnernetz in der ganzen Welt.
  • Eine enge Beziehung zu verschiedenen Gesundheitsbehörden (HA).

Sie suchen Unterstützung im Bereich Regulierung in Südafrika

Kontaktieren Sie uns jetzt für fachkundige Beratung und Unterstützung