
Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln GCC, GSO - Überblick
Die Lebensmittelgesetze werden im Rahmen des Golf-Kooperationsrates (GCC) und der Golf-Standardisierungsorganisation (GSO) festgelegt und von den teilnehmenden Mitgliedsländern verabschiedet. Alle GCC-Mitgliedsstaaten, zu denen Kuwait, Katar, Bahrain, Oman, das Königreich Saudi-Arabien (KSA) und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gehören, sind befugt, nationale Lebensmittelgesetze zu entwickeln und einzuführen, zusätzlich zu denen, die innerhalb der GSO festgelegt wurden. Im August 2016 kündigte die GSO die Herausgabe einer Liste neuer technischer Lebensmittelsicherheitsvorschriften für Lebensmittel, Verpackungsmaterialien und Tierfutter an.
Die Standards der Gulf Standardization Organization (GSO) basieren in der Regel auf den Codex-Alimentarius-Vorschriften der Internationalen Organisation für Normung (ISO) 22000 und bis zu einem gewissen Grad auf den Standards der Europäischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), werden jedoch entsprechend den lokalen religiösen, kulturellen und klimatischen Bedingungen modifiziert.
Die GSO übernimmt häufig die Normen der Mitgliedsländer, nachdem sie diese aktualisiert und sichergestellt hat, dass sie den Richtlinien des Codex Alimentarius und/oder den ISO-Normen entsprechen. Alle importierten Lebensmittel werden an der Eingangsstelle einer Gesundheitskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass alle Lebensmittel den technischen Lebensmittelsicherheitsvorschriften des GCC entsprechen, z. B. den technischen Vorschriften des Golfstaates für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel, Verfallsdaten von Lebensmitteln, Anforderungen an die Nährwertkennzeichnung und vieles mehr.
Die Experten von Freyr unterstützen Marktteilnehmer in den GCC-Staaten mit lebensmittelrechtlichen Dienstleistungen wie der Zulassung von Lebensmitteln, der Einhaltung von Vorschriften für Lebensmittelprodukte, der Klassifizierung und Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln sowie mit umfassender regulatorischer Unterstützung.
Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln GCC, GSO
Fachwissen
- Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Einhaltung der Vorschriften für Lebensmittelprodukte.
- Überprüfung der Formel/Bewertung der Inhaltsstoffe.
- Überprüfung von Etikett und Claims.
- Zusammenstellung, Lückenanalyse und Einreichung des Dossiers bei der Gesundheitsbehörde (HA).
- Rechtliche Vertretung (LR).
- Strategie zur Regulierung von Lebensmitteln.
- Unterstützung für die lokale Kennzeichnung.
Vorteile
- Umfassende regulatorische Beratung.
- Anforderungen der Gulf Standardization Organization (GSO) für Lebensmittelsicherheitsstandards.
- Ein qualifiziertes Team von Regulierungsexperten mit praktischer Erfahrung in allen Lebensmittelkategorien wie Nahrungsergänzungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Nutraceuticals, Health Functional Foods (HFFs), Health Functional Beverages, Foods for Special Dietary Use (FSDU), etc.
- Unterstützung bei regionalspezifischen Regulierungsaktivitäten.
- Ein umfangreiches Partnernetz in der ganzen Welt.
- Eine enge Beziehung zu verschiedenen HAs.
- Unterstützung bei der Registrierung von Lebensmittelprodukten in allen GCC-Ländern.