Mikroplastik sind kleine Kunststoffteile, in der Regel kleiner als 5 mm, die als persistente und universelle Schadstoffe gelten, die die Ozeane und Meere belasten. Es handelt sich um feste Partikel, die aus Mischungen von Polymeren und funktionellen Zusatzstoffen bestehen. Da Mikroplastik ein großes Umweltproblem darstellt, bereitet die EU derzeit die Einführung gesetzlicher Beschränkungen für seine Verwendung vor. Inwiefern wird die Kosmetikindustrie von diesen Beschränkungen betroffen sein? Verschaffen Sie sich umfassende Einblicke mit dem in der COSSMA veröffentlichten Leitfaden von Freyr, der von Sonia Antkowiak, Head of Delivery EU Cosmetics, Freyr Solutions, verfasst wurde.