Technische Schreibdienste für medizinische Geräte

Die Dienstleistungen von Freyr im Bereich der technischen Dokumentation von Medizinprodukten umfassen eine breite Palette von Angeboten zur Verbesserung Ihrer Produktdokumentation und der allgemeinen Kundenerfahrung. Von der Verwaltung und Migration von Inhalten bis hin zur Implementierung von Standardisierungs- und Tool-Strategien stellen wir sicher, dass Ihre technische Dokumentation den globalen UDI-Standards (Unique Device Identification) entspricht.

Technische Schreibdienste für medizinische Geräte - Überblick

Technisches Schreiben ist ein anerkannter Schreibstil, der für alles verwendet wird, von Bürodokumenten, Unternehmensrichtlinien und Qualitätsverfahren bis hin zu technischen Handbüchern und Bedienungsanleitungen. Seit Jahrzehnten ist die technische Redaktion ein Teil der Wissenschaft und der Technik. Im Zuge des Übergangs zum Informations- und Technologiezeitalter, in dem computergestützte Berufe in den Mittelpunkt rücken, haben sich technische Redaktionsdienste für Medizinprodukte jedoch zu einem unverwechselbaren Werkzeug entwickelt.

Lange Zeit glaubten viele Unternehmen, dass jeder, der über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügt, ein technisches Dokument schreiben kann. Oft wurde die Aufgabe, technische Informationen zu sammeln, zu verfassen, zu bearbeiten und zu überprüfen, jemandem übertragen, der keine professionelle Schreibausbildung oder nicht einmal grundlegende Schreibkenntnisse hatte. Die sich schnell entwickelnden Unternehmen der letzten Zeit haben verstanden, wie wichtig es ist, saubere, kohärente und klar geschriebene Dokumente zu erstellen, die leicht zu verstehen sind.

Die Bedeutung klarer, prägnanter und zielgruppengerechter Dokumente, die den Qualitäts- und Regulierungsanforderungen entsprechen, hat den Bedarf an technischen Redakteuren verstärkt. Dazu beigetragen haben vor allem das Gesundheitswesen, die pharmazeutische Industrie und die Herstellung medizinischer Geräte, die weltweit tätig sind und internationale Normen anwenden.

Technisches Schreiben für Medizinprodukte

Moderne Arzneimittel und Medizinprodukte sind extrem technisch und erfordern qualitativ hochwertige Gebrauchsanweisungen und Handbücher, da Menschenleben und ihr Wohlbefinden von ihnen abhängen. Daher werden in der Medizintechnik und im Gesundheitswesen erfahrene technische Redakteure benötigt.

Medizinprodukte können komplex sein und erfordern von den Anwendern das Verständnis spezifischer Informationen zu Lagerung, bestimmungsgemäßer Verwendung, Entsorgung oder Wiederaufbereitung und Betrieb. Obwohl es vorteilhaft ist, die Verwendung von Produkten so weit wie möglich durch ein intuitives Design zu leiten, verlassen sich die Hersteller zunehmend auf Anleitungsmaterialien, um wichtige Informationen für eine sichere und effektive Produktverwendung zu vermitteln.

Grundsätzlich benötigen alle Medizinprodukte Dokumente, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bedienungsanleitungen, IFUs, Benutzerhandbücher, Installationshandbücher und Servicehandbücher.

Betriebsanleitungen werden für verschiedene medizinische Geräte, medizinische Instrumente und Software als Medizinprodukt (SaMD) benötigt. Je nach Produkttyp kann ein Betriebshandbuch Folgendes enthalten:

  • Produktname
  • Dokument- oder Modellnummer
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Kontakt Details
  • Verwendungszweck
  • Vorgesehene Benutzer
  • Technische Daten
  • Beschreibung der wichtigsten Produktelemente
  • Beschreibung der Benutzeroberfläche
  • Sicherheitshinweise
  • Beschreibung der Verwendung/Bedienung des Produkts
  • Grundlegende Methoden zur Fehlersuche
  • Informationen zur sicheren Entsorgung des Produkts und der Verpackung
  • Glossar
  • Informationen zur Garantie
  • Lizenzen

Eine IFU enthält in der Regel grundlegende Betriebsinformationen sowie Seiten mit Warnungen, Vorsichtshinweisen und anderen allgemeinen oder gerätespezifischen Informationen, die über die grundlegenden "How to"-Verfahren hinausgehen. Auch Informationen zur Fehlerbehebung, Anweisungen für Notfälle und Wartungsinformationen können enthalten sein. All dies steht im Einklang mit den Anforderungen der jeweiligen Gesundheitsbehörden (HA).

Die Bedeutung professioneller technischer Schreibdienste

Der Begriff "professioneller technischer Redakteur" scheint einfach und klar zu sein. Um technischer Redakteur zu werden, sind jedoch umfangreiche Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich, und um ein professioneller technischer Redakteur zu werden, braucht man Erfahrung. Unser Team von technischen Redakteuren verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Pharmaindustrie, im Gesundheitswesen und in der Herstellung medizinischer Geräte. Einige der wichtigsten Fähigkeiten eines professionellen technischen Redakteurs sind die folgenden:

  • Schreiben und technische Fertigkeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Design-Fähigkeiten
  • Fähigkeit, mit technischen Schreibwerkzeugen zu arbeiten
  • Forschung und Explorationsfähigkeiten
  • Fähigkeiten im Korrekturlesen
  • Kritisches Denken und Soziologie
  • Analytisches und logisches Verständnis

Allerdings sind diese Fähigkeiten nur ein kleiner Teil dessen, was ein technischer Redakteur zu bieten hat.

Die technischen Redakteure von Freyr kennen die Dokumentationsanforderungen von Regulierungsbehörden wie der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), der International Organization for Standardization (ISO), den HAs und anderen Behörden. Alle unsere Angebote und Dienstleistungen entsprechen den Kennzeichnungsanforderungen für die Produkte unserer Kunden.

Technische Schreibdienste für medizinische Geräte

  • Bedienungsanleitungen
  • Bedienungsanleitungen
  • IFUs
  • Installationsanleitungen
  • Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
  • Validierungsprotokolle
  • Software-Benutzerhandbücher
  • Leitfäden für Arbeitsanweisungen
  • Kurzreferenz-Leitfäden
  • Ein erfahrenes Team von technischen Redakteuren.
  • Kosteneffizient.
  • eDocuments - digitale, konforme Dokumentation.
  • Einfaches, kundenfreundliches Verfahren.
  • Geringeres Risiko durch aufsichtsrechtlich konforme Dokumentation.
  • Volle Übereinstimmung mit den Vorschriften für Medizinprodukte.
  • Übersetzungsdienste.
  • Mustervorlagen zum Nachschlagen.