• Staffel 1 - Regulatorischer Fahrplan für den EU-Marktzugang

    Was hat es damit auf sich?

    Willkommen bei Freyr's Regulatory Radio - einer Reihe von Podcasts für alles, was mit den Vorschriften im Bereich Life Sciences zu tun hat. Unsere einzigartige Regulatory-Podcast-Reihe versucht, durch offene Gespräche mit unseren Experten die komplexe Lage der pharmazeutischen Vorschriften zu vereinfachen. Unverzichtbar für Fachleute aus dem Bereich Regulatory Affairs, die mit Strategie, Einreichung und Betrieb zu tun haben.

    In der ersten Staffel werden wir erörtern, wie ein Regulierungspfad für Europa entworfen werden kann, eine Region, die bei der Festlegung von Maßstäben für die Vorschriften im Bereich Biowissenschaften weltweit Pionierarbeit geleistet hat - und dies auch weiterhin tut. Unser Ziel ist es, in aufschlussreichen Gesprächen einen Regulierungsfahrplan für das European Medicine Regulatory Network (EMRN) zu erstellen.

Treffen Sie unsere Redner


Michael Lambell

Senior-Vizepräsident, Freyr

Michael hat vierzig (40) Jahre Erfahrung in der Branche. Er war neunundzwanzig (29) Jahre lang überwiegend in CMC-Regulierungsfunktionen tätig und weitere elf (11) Jahre in anderen wissenschaftlichen Entwicklungsfunktionen (Formulierungsentwicklung, Entwicklung analytischer Methoden und Bereitstellung klinischer Studien) bei Eli Lilly und Johnson & Johnson. Zu seinen Erfahrungen gehört auch die Leitung von Kooperationen mit Partnerunternehmen im Bereich Regulierung. Mit seiner umfassenden Erfahrung leitet er derzeit eine Reihe von Zulassungsprogrammen bei Freyr.


Gabriel Boronat

Leitender Direktor für RIMS, Frey

Gabriel verfügt über umfassendes Fachwissen in den Bereichen strategische Umsetzung, Geschäftsverbesserung und betriebliche Umgestaltung und hat über zwanzig (20) Jahre Berufserfahrung in verschiedenen regulierten Branchen. Gabriel hat sich auf die Verbesserung der betrieblichen Abläufe in der Regulierungsbehörde und die Gesundheitsinformatik spezialisiert und hat sowohl mit der europäischen als auch mit der britischen Arzneimittelzulassungsbehörde zusammengearbeitet.