Jedes gefährliche Gemisch oder Produkt wird mit einem eindeutigen Code, dem Unique Formula Identifier (UFI), gekennzeichnet. Es handelt sich dabei um eine Anforderung von Anhang VIII der CLP-Verordnung (Harmonisierung der Informationen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Notfällen) und um einen eindeutigen 16-stelligen alphanumerischen Code, der durch Bindestriche in vier (04) Blöcken getrennt ist (Beispiel: UFI: E600-30P1-S00Y-5079). Der Code verknüpft die übermittelten Informationen über das in Verkehr gebrachte Gemisch und den medizinischen Notfall (Informationen, die für die Behandlung von Patienten benötigt werden).
Der UFI ist in der EU für gefährliche Gemische zwingend vorgeschrieben, und der Code muss auf dem Produktetikett angegeben werden. Die Hersteller sollten diese Informationen bei der Durchführung der PCN einbeziehen und sie auf dem Produktetikett aufdrucken. Die Übergangsfrist für die PCN endet im Januar 2025. Ein Unternehmen muss die Mehrwertsteuernummer und die Rezepturnummer der Produktmischung einreichen, um ein UFI zu erstellen.
Die Bedeutung der UFI:
- Vierzig Prozent (40 %) der Anrufe bei Vergiftungszentralen haben Probleme mit der Identifizierung von Produkten
- Die UFI gibt genauere Ratschläge zu Vorsichtsmaßnahmen und Behandlung
- Es ist hilfreich, zwei (02) Gemische mit demselben Handelsnamen zu unterscheiden
- Die Giftnotrufzentralen werden in der Lage sein, die Informationen über die Zusammensetzung des Gemisches aus dem UFI zu entschlüsseln
Möchten Sie mehr über UFI erfahren? Oder möchten Sie sich über die besten Verfahren zur Einhaltung der Vorschriften informieren, um sich mit den Giftnotrufzentralen abzustimmen? Wenden Sie sich an einen regionalen Regulierungsexperten.