Digitale Innovationen für eine effiziente Folgenabschätzung bei Änderungen von Regelwerken

Dieses Whitepaper befasst sich mit den Vorteilen, Herausforderungen und Best Practices beim Einsatz digitaler Tools für die Analyse der Auswirkungen von Änderungen in der Regulierungsvorlage in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie. Digitale Tools wie Dokumentenmanagementsysteme, automatisierte Vergleichs- und Verifizierungswerkzeuge, Software für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenanalyse bieten Vorteile wie Kosteneinsparungen, kürzere Markteinführungszeiten, höhere Präzision und bessere Compliance. Zu den Herausforderungen gehören Datensicherheit, Interoperabilität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zu den bewährten Verfahren gehören die Schaffung von Governance-Rahmenwerken, Investitionen in Schulungen und die Verfolgung von KPIs. Durch die Einführung der digitalen Transformation können Unternehmen die Einhaltung von Vorschriften verbessern, Risiken reduzieren und die Effizienz bei Änderungen von Gesetzesvorlagen steigern.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um das White Paper herunterzuladen