Japans Pharmamarkt - eine regulatorische Perspektive

Japan, der zweitgrößte Pharmamarkt der Welt, stellt eine lukrative Gelegenheit für globale Pharmaunternehmen dar. Dieses Whitepaper bietet eine eingehende Analyse des regulatorischen Umfelds in Japan und zeigt die jüngsten Trends auf, die Japan zu einem attraktiven Markt für ausländische Investitionen machen. Es umreißt die Rolle des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) und der Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA) bei der Arzneimittelregulierung und betont, wie wichtig es ist, Japans einzigartige regulatorische Anforderungen zu verstehen. Es werden die Einreichungsverfahren für IND-Anträge (Investigational New Drug), NDA-Anträge (New Drug Applications) und Anträge nach der Zulassung detailliert beschrieben, einschließlich der besonderen Anforderungen für Generika und des beschleunigten Zulassungsverfahrens für Produkte mit vorrangiger Prüfung. Das Papier befasst sich auch mit Japans spezifischen Einreichungsstandards, einschließlich sprachlicher Anforderungen und elektronischer Einreichungsprotokolle. Die Schlussfolgerung unterstreicht den sich entwickelnden japanischen Markt, der sich aufgrund der Harmonisierung mit den US- und EU-Regulierungssystemen und der von der Regierung forcierten Verwendung von Generika für ausländische Unternehmen immer mehr öffnet. 

Füllen Sie das folgende Formular aus, um das White Paper herunterzuladen