Anforderungen an pharmazeutische Zulassungsunterlagen für Schwellenländer

Die pharmazeutische Industrie wendet sich zunehmend den Schwellenländern zu, um Wachstumschancen zu nutzen, die durch Faktoren wie Bevölkerungswachstum, steigende Einkommen und sich entwickelnde Gesundheitssysteme bedingt sind. Allerdings stellt die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen in diesen Märkten eine besondere Herausforderung dar. Dieses Whitepaper befasst sich mit den Merkmalen der Schwellenländer, ihrer Bedeutung für die pharmazeutische Industrie und den besonderen Herausforderungen, die sich bei der Einhaltung von Druckvorlagen ergeben. Es skizziert die wichtigsten Anforderungen an die Druckvorlagen, einschließlich Etikettierungs- und Verpackungsspezifikationen, sprachliche und kulturelle Anpassungen, besondere rechtliche Anforderungen sowie Maßnahmen zur Serialisierung und Fälschungssicherheit. In dem Papier werden Strategien zur Einhaltung der Artwork-Vorschriften vorgeschlagen, z. B. die Einrichtung von marktspezifischen Artwork-Teams, effiziente Lokalisierungs- und Übersetzungsprozesse und die Förderung regionaler Partnerschaften. Durch einen strategischen Ansatz bei der Einhaltung von Artwork-Richtlinien können Pharmaunternehmen erfolgreich in Schwellenländern Fuß fassen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit der Patienten gewährleisten.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um das White Paper herunterzuladen