Umweltkennzeichnung Regulatorische Unterstützung

Ein Schlüsselelement zur Identifizierung von Produkten, die ökologisch nachhaltig sind, ist die freiwillige Kennzeichnungsmethode, die als Umweltzeichen bekannt ist. Das Vorhandensein eines Umweltzeichens auf Ihrem Lebensmittelprodukt bedeutet, dass es nur minimale negative Auswirkungen auf die Umwelt hat, was den Verbrauchern hilft, informierte und umweltbewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Umweltzeichen Die Unterstützung durch die Regulierungsbehörden ist daher von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Produkte den Vorschriften entsprechen und die Normen für ökologische Nachhaltigkeit erfüllen.

Unterstützung bei der Umweltkennzeichnung - Überblick

Die Umweltkennzeichnung ist eine freiwillige Kennzeichnungsmethode, bei der umweltverträgliche Produkte mit einem bestimmten Zeichen gekennzeichnet werden. Das Umweltzeichen auf einem Produkt weist auf dessen minimale negative Auswirkungen auf die Umwelt hin.

Die Umweltkennzeichnung hebt ein Produkt von ähnlichen Produkten derselben Kategorie ab, indem sie seine Umweltfreundlichkeit bestätigt. Es ermöglicht den Verbrauchern, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, indem es ihnen hilft, nachhaltige Produkte zu wählen, die potenziell weniger umweltschädlich sind.

Ein Umweltzeichen stärkt nicht nur das Vertrauen in die Marke, sondern hilft dem Hersteller auch, den Verbrauchern und Interessengruppen ein umweltfreundliches, ökologisch nachhaltiges Image seines Produkts zu vermitteln. Daher sind die Unternehmen bestrebt, ihre Lebensmittelprodukte in jeder Phase der Wertschöpfungskette nachhaltiger und konformer zu gestalten. Die Aufsichtsbehörden achten zunehmend auf Lebensmittel, die während ihrer Herstellung, Verwendung oder Entsorgung schädliche Auswirkungen haben. Als Reaktion auf diese Bedenken ist die Nachhaltigkeitskennzeichnung bzw. Umweltkennzeichnung unerlässlich geworden. In den letzten Jahren gab es einen bemerkenswerten Anstieg der behördlichen Unterstützung für die Umweltkennzeichnung in verschiedenen Ländern und Branchen.

Umweltkennzeichnung für Produkte und Verpackungen

Die meisten Hersteller glauben, dass ein Umweltzeichen, eine Umweltkennzeichnung oder ein Ökodesign nur für Produkte mit Umweltzeichen erforderlich ist. Umweltzeichen können jedoch auch für Verpackungen verwendet werden. Ein Umweltzeichen bestätigt, dass ein Produkt ökologisch nachhaltig ist, während ein Verpackungs-Umweltzeichen bescheinigt, dass das Verpackungsmaterial recycelt, wiederverwertbar oder biologisch abbaubar ist. Da das Thema Nachhaltigkeit weltweit an Bedeutung gewinnt, ist es von entscheidender Bedeutung, einen Regulierungspartner für die Anforderungen an das Umweltzeichen auszuwählen und die Einhaltung der globalen Regulierungsbehörden zu erreichen.

Unser Team bei Frey kennt sich mit der Einhaltung von Vorschriften im Zusammenhang mit der Umweltkennzeichnung aus. Unsere hochqualifizierten Experten beraten Sie bei der Umweltkennzeichnung von Verpackungen und Produkten, beim Umweltdesign und bei den Anforderungen an das Umweltzeichen für Ihre Lebensmittelprodukte.

Unterstützung bei der Umweltkennzeichnung - Fachwissen

  • Beratung zu Umweltzeichenregelungen für die Zielmärkte.
  • Umweltkennzeichnung und Ökolabeling.
  • Unterstützung und Überprüfung der Dokumentation.
  • Identifizierung geeigneter Forderungen.
  • Umfassende Unterstützung bei der Erlangung des Umweltzeichens.