
Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Israel - Überblick
Die Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie ist eine der wichtigsten Wachstumskomponenten in der ganzen Welt. Der Nationale Lebensmittelkontrolldienst (FCS) und die israelische Gesundheitsbehörde (HA) sind für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, -qualität und -authentizität zuständig. Die FCS ist die Regulierungsbehörde, die für die Entwicklung von Lebensmittelstandards und -vorschriften in Israel zuständig ist. Die Behörde ist auch für die Lizenzierung importierter Lebensmittel zuständig. Sie gewährleistet die Qualität und Echtheit der israelischen Lebensmittel und kümmert sich um das Zulassungsverfahren für Lebensmittel in Israel.
Für die Einfuhr oder Herstellung neuartiger Lebensmittel in Israel ist zunächst eine Genehmigung der israelischen Gesundheitsbehörde (HA) erforderlich, um das Antragsverfahren abschließen zu können.
Für die Regulierung von Lebensmittelverpackungen in Israel ist die Gesundheitsbehörde zuständig. Gemäß der Verordnung müssen Verpackungen von Lebensmitteln und Getränken dem israelischen Standard (SI) 5113 entsprechen. Für die Etikettierungsvorschriften in Israel gelten für verschiedene Lebensmittel spezifische Etikettierungsstandards, z. B. müssen vorverpackte Lebensmittel der israelischen Norm 1145 entsprechen, um ihre Kennzeichnung zu gewährleisten.
Freyr ist mit den FCS-Vorschriften für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel bestens vertraut und bietet professionelle Unterstützung bei der Klassifizierung von Lebensmitteln, der Registrierung von neuartigen Lebensmitteln, der Überprüfung von Etiketten und Angaben, der Analyse von Inhaltsstoffen, der Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Israel und vielen anderen lebensmittelrechtlichen Dienstleistungen in Israel.
Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Israel
Fachwissen
- Überprüfung der Formel/Bewertung der Inhaltsstoffe.
- Einstufung als Lebensmittelprodukt/ Nahrungsergänzungsmittel.
- Überprüfung von Etikett und Claims.
- Die Zusammenstellung, Lückenanalyse und Einreichung des Dossiers.
- Produktspezifische Aktualisierungen der regulatorischen Richtlinien/Standards.
- Bericht zur Regulierungsstrategie und Regulatory Intelligence (RI).
- Leitlinien für die Einfuhr von Lebensmitteln.
Vorteile
- Umfassende regulatorische Beratung.
- Marktspezifische regulatorische Konsultation und Beratung.
- Ein strukturierter und kosteneffizienter Ansatz zur Gewährleistung einer schnellen Markteinführung von Produkten.
- Ein umfangreiches Partnernetz in der ganzen Welt.
- Eine enge Beziehung zu verschiedenen HAs.