
Human Factors Engineering (HFE) hat sich in der Medizinprodukteindustrie deutlich durchgesetzt. HFE gilt als nützlich bei der kritischen Betrachtung des Designs von Medizinprodukten und der Durchführung von Gebrauchstauglichkeitstests, und es wird ihm sogar zugeschrieben, dass es zu bemerkenswerten Verbesserungen bei der Erhöhung der Patientensicherheit beigetragen hat. Laut einer von Peter A. Brennan und Rachel S. Oeppen durchgeführten Studie sind 1 von 20 gemeldeten Krankenhauseinweisungen auf vermeidbare Fehler zurückzuführen, vor allem weil dem Konzept des Human Factor Engineering im Gesundheitswesen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Warum Human Factors Engineering für die Patientensicherheit unerlässlich ist
HFE verfeinert das Design medizinischer Geräte für die maximale Sicherheit der Patienten. Die Anwendung von Human Factors und Usability Engineering auf medizinische Geräte bietet Lösungen für die Risiken und Fehler, die mit medizinischen Geräten verbunden sind, indem sie den Schwerpunkt auf ein nutzerzentriertes Design legt. HFE hat bereits bei der Planung von Operationen, bei denen es zu Fehlern kommt, bei Studien zur Qualität des Arbeitslebens und bei der Entwicklung von "ausfallsicheren" Organtransplantationen geholfen(The Role of Human Factors in Health Care - 2020). Dieser Ansatz minimiert menschliche Fehler und optimiert die Leistung von Geräten.
Antizipation zukünftiger Trends im Gesundheitswesen
Der Gesundheitssektor erlebt aufgrund des gestiegenen öffentlichen Bewusstseins für die Verbesserung der Patientensicherheit und der Kostenexplosion bedeutende Veränderungen, und dieser Entwicklung voraus zu sein, bedeutet eine proaktive Anwendung der HFE-Prinzipien, um aufkommenden Herausforderungen zu begegnen und neue Chancen zu nutzen(Human Factors Engineering in Patient Safety).
Gegenwärtige Rolle und künftige Bedeutung von Fachleuten für menschliche Faktoren
Obwohl immer mehr Fachleute für menschliche Faktoren im Gesundheitswesen tätig sind, ist die derzeitige Rolle dieser Fachleute viel begrenzter als ihr Potenzial. Eine Ausweitung der Rolle von HFE wird die Lücke zwischen den derzeitigen Praktiken und dem vollen Potenzial des Human Factors Engineering bei der Erhöhung der Patientensicherheit und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Geräten schließen.
Verbesserung der Patientensicherheit durch Human Factors Engineering
Die Anwendung der HFE-Prinzipien bei der Entwicklung von Medizinprodukten fördert die Sicherheit für die Patienten. Bei der Gestaltung werden auch spezifische Faktoren berücksichtigt, die die Leistung und die Interaktion der Technologie mit Medizinprodukten beeinflussen. Etwa 1 von 20 Krankenhauseinweisungen ist auf vermeidbare Fehler zurückzuführen, die durch die Einhaltung der HFE-Grundsätze verhindert werden können.
Schlüsselstrategien für eine wirksame HFE-Implementierung
Verbesserung des Gerätedesigns: Die Konzentration auf die Verbesserung des Gerätedesigns ist wichtig, um einige der wichtigsten Punkte hervorzuheben, die beachtet werden müssen, wie z. B. die Verfeinerung der Benutzeroberflächen und die Vermeidung von Verwirrung, um sie benutzerfreundlicher zu machen.
Situationsbewußtsein: Wirksame Kommunikation und Teamarbeit sind nach wie vor die wichtigsten Komponenten für die Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins. Klare verbale Kommunikation und routinemäßige Nachbesprechungen sind Strategien, die für ein gemeinsames und wachsames Umfeld im Gesundheitswesen genutzt werden können.
Optimierung der Leistung: Dies wird erreicht, wenn das Gesundheitspersonal auf Symptome wie Müdigkeit und Stress achtet. Bei voller Leistungsfähigkeit sinkt die Fehlerquote, und der Patient hat ein besseres Ergebnis.
Human Factors Dokumentation: Die Dokumentation dient dazu, die meisten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Benutzerfreundlichkeit zu identifizieren, die während der gesamten Produktentwicklungszyklen durchgeführt werden. So kann sichergestellt werden, dass jeder, der an der Entwicklung des Produkts beteiligt ist, jeder, der (Nutzer-)Feedback erhält, jede Änderung des Designs und jeder durchgeführte Test den festgelegten Regeln entspricht.
Formative Evaluierungsdienste: Diese Art der Bewertung wird in einem frühen Stadium durchgeführt, um vor der endgültigen Fertigstellung eines Produkts formative Usability-Probleme zu entdecken. Da die meisten dieser Probleme bereits in einem frühen Stadium des Entwurfsprozesses auftreten, können die Entwürfe noch im Entwurfsstadium angepasst werden, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und spätere teure Fehler zu vermeiden.
Summative Prüfdienste: Die abschließende Phase, die Prüfung vor dem Inverkehrbringen, umfasst verschiedene Tests, die darauf abzielen, die beabsichtigte Sicherheit und Wirksamkeit des Medizinprodukts in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zu bewerten. Diese Prüfungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie bestätigen, dass solche Produkte von jedermann verwendet werden können und sicher für den Einsatz in der Klinik sind.
Warum Human Factors Engineering wichtig ist
Human Factors Engineering bietet wertvolle Methoden und Werkzeuge für die Analyse und Verbesserung der Patientensicherheit. HFE konzentriert sich auf das Design, das sich an den Benutzern und systemischen Problemen orientiert, um eine hohe Systemzuverlässigkeit und Sicherheit für den Patienten zu erreichen. Die Anwendungen von HFE sind vielfältig und können auf die Entwicklung medizinischer Geräte ausgeweitet werden, um die Leistung des Einzelnen, der Teams und die Gesamtqualität der Pflege zu verbessern.
Wie kann Human Factors Engineering die Patientensicherheit verbessern?
HFE trägt dazu bei, die Patientensicherheit durch Designverbesserungen bei medizinischen Geräten und Systemen zu erhöhen, die Benutzerfehler reduzieren. So kann zum Beispiel die Anwendung von benutzerorientiertem Design zu sichereren und effektiveren Medizinprodukten führen.
Warum sind Modelle und Methoden des Human Factors Engineering nützlich?
HFE-Modelle und -Methoden bieten strukturierte Möglichkeiten zur Identifizierung und Abschwächung potenzieller Fehlerquellen in medizinischen Geräten und Systemen. Diese Modelle haben dazu beigetragen, sicherere und effizientere Technologien zu entwickeln, indem sie sich auf die Bedürfnisse der Nutzer und das Systemdesign konzentrieren.
Bei Freyr Solutions arbeiten wir an der Anwendung von Human Factors und Usability Engineering auf medizinische Geräte, um die Sicherheit und Effektivität von medizinischen Geräten zu verbessern. Unser Team von Fachleuten arbeitet daran, die Prinzipien von HFE in jeder Phase der Entwicklung und Implementierung von Geräten zu verstehen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre medizinischen Geräte nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit, sondern auch der Benutzerfreundlichkeit zu entwickeln, um das Beste aus ihnen herauszuholen, indem wir die Risiken auf ein Minimum reduzieren und ihre Leistung optimieren.
Entdecken Sie, wie unsere HFE-Dienstleistungen die Art und Weise, wie Sie medizinische Geräte entwickeln und die Patientensicherheit neu definieren, verändern können. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können, kontaktieren Sie uns jetzt und sprechen Sie mit einem unserer Mitarbeiter über Ihre Ziele im Gesundheitswesen.