Verwaltung der Etikettenkonformität in einer hochkomplexen Lieferkette
2 Minuten lesen

Die pharmazeutischen Versorgungsketten sind hochkomplex, und zahlreiche Beteiligte wie Hersteller, Zulieferer, Technologieanbieter, Verpackungspartner und Einzelhändler sind verpflichtet, während des gesamten Produktlebenszyklus die gesetzlich vorgeschriebenen Standards für Qualität, Sicherheit und Verfahrensgenauigkeit einzuhalten. Während jedes Produkt die Lieferkette durchläuft, müssen die Beteiligten auf jeder Ebene des Produktlebenszyklus die Integrität der Lieferkette sicherstellen, um zu gewährleisten, dass die Verbraucher Zugang zu sicheren und authentischen Produkten haben, was andernfalls zu Fälschungen, Rückrufen und Verzögerungen führt, die letztlich die Sicherheit der Patienten gefährden können.

Daher ist es notwendig, die Ereignisse auf jeder Ebene zu verfolgen, zu überprüfen und aufzuzeichnen, damit genaue Echtzeitdaten für regulatorische Zwecke wie die Etikettierung erzeugt werden können. Treten während des Etikettierungsprozesses Unstimmigkeiten auf, wird es schwierig, die fehlerhaften Produkte aus der Lieferkette zu isolieren. Wenn darüber hinaus die Transparenz in den fragmentierten Lieferketten durch häufige Änderungen der Etiketten aufgrund von sich ändernden Kundenanforderungen, Regionen, Vorschriften und Produkten beeinträchtigt wird, können die Etiketten ungenau, falsch oder irreführend sein, was dazu führen kann, dass Patienten die falschen Produkte erhalten.

Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Etiketten schnell und effizient zu aktualisieren und die rechtzeitige Umsetzung dieser Änderungen zu gewährleisten. Der einzige Weg, wie Unternehmen dies sicherstellen können, ist eine bessere Sichtbarkeit der Produktbewegungen durch ein zentral verwaltetes Etikettierungssystem mit genauer Rückverfolgbarkeit, guter Kontrolle des Informationsflusses und durchgängiger Harmonisierung der Inhalte.

Rückverfolgbarkeit:

Über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg ist es von zentraler Bedeutung, eine Verbindung zwischen den Produktregistrierungen, den Produktpackungen, den Komponenten des kommerziellen Artworks und den Elementen der Lieferkette herzustellen. Denn die durchgängige Rückverfolgbarkeit von Informationen vom "Inhalt" des Etiketts bis zum "Karton" ermöglicht es den Beteiligten, das Produkt in allen Funktionsbereichen zurückzuverfolgen: vom Versand aus dem Lager über die Verteilung in die Zielländer bis hin zu den Regalen in den Apotheken.

Kontrolle des Informationsflusses:

Kennzeichnungsinformationen, die die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts bestätigen, werden in der gesamten Lieferkette weitergeleitet. Da an der Lieferkette mehrere Linienfunktionen beteiligt sind, müssen die Informationen an allen Punkten der Lieferkette effizienter ausgetauscht werden. Die Kontrolle des Informationsflusses, die regelmäßige Überprüfung und detaillierte Aufzeichnung der Qualität und der rechtzeitige Eingang dieser Informationen tragen dazu bei, sowohl betriebliche als auch wirtschaftliche Risiken zu vermeiden.

Harmonisierung der Inhalte:

Die Unternehmen müssen dafür sorgen, dass ihre Etiketten mit den Änderungen der Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten übereinstimmen. Dazu müssen sie einen ganzheitlichen Überblick über ihre Produkte haben und in der Lage sein, die Etiketten in Echtzeit zu vergleichen. Nur so können sie sicherstellen, dass die Etiketten mit den neuesten Entwicklungen in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit aktualisiert werden, dass Kunstwerke mit den geänderten Produktinformationen aktualisiert werden und dass die regionalen Etiketten miteinander harmonieren.

Ein gut verwalteter und konformer Etikettierungsprozess gewährleistet einen reibungslosen Ablauf der Lieferkette, wahrt die Markenkonsistenz, verbessert die betriebliche Effizienz und unterstützt das Unternehmenswachstum. Die manuelle Verwaltung des Etikettierungsprozesses wäre jedoch mühsam, so dass eine Automatisierung des Prozesses erforderlich ist. Ein technologiegestütztes, zentral verwaltetes Etikettierungstool mindert die Risiken in der Lieferkette, steigert die Effizienz der Lieferkette und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften. Ziehen Sie die Integration eines umfassenden Tools in Betracht, das den Lebenszyklus der Etiketten vom Inhalt bis zum Karton in Echtzeit verwaltet.