
Angesichts der zunehmenden Zahl von Anträgen für neue Arzneimittel und klinischen Studien zum Nachweis der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Moleküle ist es für pharmazeutische Unternehmen von entscheidender Bedeutung, wissenschaftliche Informationen durch die Veröffentlichung in einer renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschrift an das Zielpublikum weiterzugeben. Der Wissenszuwachs, die Fähigkeit, vorhandenes Wissen auf neue Art und Weise zu nutzen, und seine Umsetzung definieren lediglich die Qualität der wissenschaftlichen Texte, die sich an das Zielpublikum, einschließlich der Zulassungsbehörden, richten. Für das Verfassen und Überprüfen wissenschaftlicher Unterlagen über ein bestimmtes Molekül ist ein hohes Maß an Verständnis und Überprüfung erforderlich.
Die American Medical Writing Association (AMWA) und die European Medical Writing Association (EMWA) sind die Ausbildungsorganisationen, die einen Ethikkodex entwickelt haben, an den sich wissenschaftliche Autoren halten müssen. Um die Standards der guten Publikationspraxis (GPP3) aufrechtzuerhalten, haben die International Society for Medical Publication Professionals (ISMPP) und das International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE) Richtlinien und ein strukturiertes Format vorgelegt, die von pharmazeutischen Organisationen befolgt werden sollen.
Ethische Fragen beim wissenschaftlichen Schreiben
Die Biowissenschaftsbranche versteht unter wissenschaftlichem Schreiben ein Medium, das sich mit der Erstellung hochwertiger technischer Inhalte für die wissenschaftliche Gemeinschaft befasst. Sie befasst sich mit wissenschaftsbezogenen Themen, die neue Entdeckungen von Theorie, Mechanismus und Synthese verschiedener Chemikalien in der biopharmazeutischen Industrie umfassen. Manchmal werden die veröffentlichten wissenschaftlichen Informationen jedoch auf unethische Weise vervielfältigt, um finanzielle Vorteile zu erzielen.
Bewahren Sie die Integrität des wissenschaftlichen Schreibens
"Die Wissenschaft kennt kein Land, denn das Wissen gehört der Menschheit und ist die Fackel, die die Welt erhellt." - Louis Pasteur
Ein wissenschaftlicher Autor muss komplexe wissenschaftliche und statistische Daten aus Fachzeitschriften, Literatur usw. richtig verstehen, interpretieren und zusammenfassen können, um anderen Wissenschaftlern und Forschern eine wirksame Hilfestellung zu geben. Die Einhaltung der uralten IMRAD-Struktur (Introduction, Methods, Results, and Discussion) ermöglicht es den Verfassern, ihre Manuskripte effektiv zu organisieren.
Ein ausgezeichneter wissenschaftlicher Autor ist in der Lage:
- Klarheit über den Zweck der Studie haben
- Vertieftes Verständnis der Forschung
- Möglichkeit zur Reflexion und Organisation der Schreibidee
- Fähigkeit, die Forschungsergebnisse schriftlich zu kommunizieren
Ein wissenschaftliches Manuskript wird abgelehnt, wenn es an Originalität, Relevanz und Unzulänglichkeiten in den berichteten Ergebnissen mangelt. Die Einfügung umfangreicher Inhalte in Manuskripte lenkt von der Zielsetzung ab und erschwert die Interpretation des gesamten Werks. Eine gründliche Überprüfung des Manuskripts gewährleistet die korrekte Formatierung der Ergebnisse, vermeidet grammatikalische oder sprachliche Fehler und verbessert die Qualität der Forschungskommunikation. Wenden Sie sich an ein Team, das sicherstellt, dass die kuratierten Informationen mit den Anforderungen der in die engere Wahl gezogenen Zeitschrift übereinstimmen. Kontaktieren Sie Freyr noch heute.