
Um ein kosmetisches Produkt erfolgreich auf einem Markt zu platzieren, müssen die Hersteller die Kosmetikvorschriften des Ziellandes entschlüsseln und einhalten. Während einige Länder die weltweiten Kosmetikvorschriften befolgen, haben andere ihre eigenen Vorschriften zur Überwachung der Produkte erlassen.
In Kanada ist Health Canada die zuständige Behörde für die Überwachung der Herstellung von kosmetischen Mitteln. Um sicherzustellen, dass die im Land vertriebenen Produkte sicher in der Anwendung sind, müssen die Hersteller die Vorschriften und Gesetze befolgen, die sich nicht auf diese beschränken:
1. Lebensmittel- und Arzneimittelgesetz (R.S.C., 1985, c. F-27)
Das Lebensmittel- und Arzneimittelgesetz (Food and Drugs Act) legt umfassende Vorschriften für kosmetische Produkte in Kanada fest. Das Gesetz legt Richtlinien für die Kennzeichnung, die Verpackung, die Herstellung, den Verkauf und die Sicherheit von kosmetischen Produkten fest, die in Kanada vertrieben werden. Jedes Produkt, das den Standards des Food and Drugs Act nicht entspricht, darf in Kanada nicht verkauft werden.
Die kosmetischen Vorschriften im Rahmen des Food and Drugs Act enthalten eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen an ein sicheres und wirksames kosmetisches Mittel.
2. Kosmetisches Meldeformular (CNF)
Gemäß dem kanadischen Lebensmittel- und Arzneimittelgesetz muss jedes in Kanada vertriebene kosmetische Produkt innerhalb von 10 Tagen nach seiner Markteinführung bei Health Canada durch Einreichung eines Meldeformulars für Kosmetika angemeldet werden. Die Verordnung gilt sowohl für neue Produkte als auch für bestehende Produkte, bei denen sich die Formulierung, der Produktname, die Adresse oder die Kontaktinformationen usw. ändern. Die Einreichung eines CNF allein beweist noch nicht die Sicherheit und Wirksamkeit eines Produkts; es muss auch den anderen Vorschriften des Food and Drugs Act entsprechen.
3. Gesetz über die Verpackung und Kennzeichnung von Verbrauchsgütern
Dieses Gesetz legt fest, wie ein kosmetisches Mittel gemäß den Kosmetikvorschriften gekennzeichnet und verpackt sein muss, um erfolgreich auf dem kanadischen Kosmetikmarkt in Verkehr gebracht werden zu können. Auf dem Etikett eines kosmetischen Mittels müssen alle bei der Herstellung des Mittels verwendeten Inhaltsstoffe sowie, falls erforderlich, die zusätzlichen Kategorien von zusammengesetzten Inhaltsstoffen deutlich aufgeführt sein. Auf dem Etikett müssen auch alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt sein, die den Verbrauchern schaden können.
Falls die in dem Produkt verwendeten Inhaltsstoffe nicht gemäß der Internationalen Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (INCI) aufgeführt sind, müssen sie gemäß dem kanadischen Gesetz sowohl in englischer als auch in französischer Sprache angegeben werden.
4. Meldung eines neuen Stoffes (NSN)
Die Liste der chemischen Stoffe in Kanada besteht aus zwei Teilen: Die Liste der inländischen Stoffe (Domestic Substance List, DSL) und die Liste der nicht-einheimischen Stoffe (Non-Domestic Substance List, NDSL), die beide zusammen fast 81.000 Stoffe enthalten.
Jeder neue Stoff, der bei der Herstellung eines kosmetischen Mittels verwendet wird und nicht in der DSL aufgeführt ist, muss als neuer Stoff in der NSN registriert werden. Klicken Sie hier, um herauszufinden, ob ein Stoff bei der NSN registriert werden muss oder nicht.
5. Hotlist der kosmetischen Inhaltsstoffe
Die Hotlist für kosmetische Inhaltsstoffe (Cosmetic Ingredient Hotlist) ist eine Liste von Inhaltsstoffen sowie verwandten zusammengesetzten Inhaltsstoffen, deren Verwendung in kosmetischen Produkten in Kanada verboten ist. Sie enthält auch eine Liste der eingeschränkten Inhaltsstoffe und der damit verbundenen Warnhinweise. Sie müssen auf dem Etikett angegeben werden, wenn sie bei der Herstellung verwendet werden. Wenn ein Inhaltsstoff nicht in der Hotlist aufgeführt ist, wird seine Sicherheit und Wirksamkeit erst nach einer Bewertung festgestellt.
Die Vorschriften für Kosmetika in den einzelnen Ländern sind komplex, da jede Region spezifische Regeln und Vorschriften hat, die für einen erfolgreichen Markteintritt befolgt werden müssen. Um einen reibungslosen Markteintritt zu gewährleisten, müssen Sie informiert sein, damit Sie die Vorschriften überall einhalten können. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Bleiben Sie informiert.