Gewährleistung der Einhaltung der britischen Sicherheits- und Prüfnormen: Wichtige Überlegungen für Hersteller
2 Minuten lesen

Das Vereinigte Königreich (VK) verfügt über einen soliden Rechtsrahmen, der die Sicherheit und Qualität der in seinem Hoheitsgebiet verkauften kosmetischen Mittel gewährleistet. Die Hersteller von Kosmetika müssen diese Standards einhalten, um rechtliche Schritte, Rufschädigung und mögliche Schäden für die Verbraucher zu vermeiden. In diesem Blog werden die wichtigsten Überlegungen dargelegt, die Kosmetikhersteller anstellen müssen, um die Einhaltung der britischen Sicherheits- und Prüfstandards zu gewährleisten.

Verständnis der britischen Kosmetikvorschriften

Die Kosmetikverordnung des Vereinigten Königreichs wurde erstmals 1978 eingeführt und seitdem mehrfach überarbeitet, zuletzt im Jahr 2021, nach dem Brexit. Die aktuelle Fassung der Verordnung basiert auf der Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009 der Europäischen Union (EU) und enthält zusätzliche, für das Vereinigte Königreich spezifische Anforderungen.

Produktsicherheit

Die Produktsicherheit hat in den britischen Kosmetikvorschriften oberste Priorität. Die Hersteller von Kosmetika müssen sicherstellen, dass ihre Produkte sicher in der Anwendung sind. Dazu gehören die Verwendung zugelassener Inhaltsstoffe, die Durchführung geeigneter Tests und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Eine Sicherheitsbewertung, die den Verwendungszweck des Produkts, die Konzentration und die Reinheit der Inhaltsstoffe sowie die mit der Verwendung verbundenen potenziellen Risiken berücksichtigt, ist obligatorisch.

UK RP

Für jedes kosmetische Mittel muss es eine verantwortliche Person (Responsible Person, RP) mit Sitz im Vereinigten Königreich geben, die dafür sorgt, dass die Sicherheitsmaßnahmen eingehalten und die gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt werden. Die britische RP kann ein Unternehmen oder eine Einzelperson sein und muss eine im Vereinigten Königreich ansässige Adresse haben, um kosmetische Mittel in Großbritannien anbieten zu können.

PIF

Eine Produktinformationsdatei (PIF) in englischer Sprache muss von der RP für die Gesundheitsbehörden im Falle einer Inspektion bis zu zehn (10) Jahre nach der Markteinführung zur Verfügung gehalten werden. Das PIF enthält die Produktbeschreibung, den Produktsicherheitsbericht, die Herstellungsmethode, das Zertifikat über die gute Herstellungspraxis (GMP), Belege für die Wirkung des kosmetischen Mittels (Claims) und Daten über Tierversuche.

Obligatorische Labortests

Jedes kosmetische Mittel muss führen:

  • Stabilitätsprüfung zur Bestimmung der Haltbarkeit eines Produkts, d. h. wie lange das Produkt seine Funktion behält und sicher verwendet werden kann.
  • Kompatibilitätstest zwischen dem Produkt und seinem Behälter.
  • Prüfung der mikrobiologischen Reinheit und der Wirksamkeit von Konservierungsmitteln (Challenge-Test), um sicherzustellen, dass während der Lagerung und Verwendung des Produkts kein Risiko für mikrobielles Wachstum besteht.

Je nach Produkttyp oder den Angaben auf den Etiketten können zusätzliche Tests erforderlich sein. Wenn Sie beispielsweise angeben möchten, dass ein Produkt "dermatologisch getestet" ist, sollten Sie einen Pflastertest durchführen, um diese Behauptung zu bestätigen.

Konformitätsbewertung und Kennzeichnung

Die Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte die grundlegenden Sicherheitsanforderungen erfüllen und geeigneten Konformitätsbewertungsverfahren genügen. Dazu gehört das Anbringen der entsprechenden Konformitätskennzeichnung wie des UK Conformity Assessed (UKCA)-Zeichens für kosmetische Aerosole, das nach dem Brexit das Conformité Européenne (CE)-Zeichen ersetzt. Das UKCA-Zeichen weist die Einhaltung aller geltenden britischen Vorschriften nach.

Wichtige Überlegungen für Kosmetikhersteller

  • Einhaltung der kosmetischen Vorschriften
  • Produktprüfung und Zertifizierung
  • Konformitätsbewertung und Kennzeichnung
  • UK RP
  • PIF

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einhaltung der britischen Sicherheits- und Prüfnormen für Kosmetikhersteller von entscheidender Bedeutung ist, um rechtliche Schritte und mögliche Schäden für die Verbraucher zu vermeiden. Wenn sie die einschlägigen Vorschriften verstehen, können Kosmetikhersteller ihre Produkte getrost auf den britischen Markt bringen. Wenden Sie sich an unsere Experten für die Sicherheitsbewertung von Kosmetika, um die kosmetische Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten.