Europäischer Green Deal und seine Auswirkungen auf die Kosmetikindustrie
1 Minute lesen

Sind Sie sicher, dass Ihre kosmetischen Produkte oder deren Inhaltsstoffe sicher für die Umwelt sind? Die klimatischen Herausforderungen, mit denen die Welt konfrontiert ist, sind alarmierend. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Klimas ist eines der Hauptanliegen jedes Einzelnen, und viele revolutionäre Veränderungen wurden in verschiedenen Teilen der Welt eingeführt, um die Auswirkungen des Klimawandels zu verlangsamen. Um dem gerecht zu werden, hat Europa als Kontinent den Europäischen Green Deal initiiert. Der Vorschlag soll direkt eine neue Wachstumsstrategie hervorbringen und die EU in eine umweltfreundliche und wettbewerbsfähige Wirtschaft verwandeln. Nach diesem neuen Vorschlag soll es bis 2050 keine Nettoemissionen von Treibhausgasen mehr geben. Das Hauptziel des Europäischen Green Deals ist es, die europäische Wirtschaft nachhaltig zu gestalten, indem die Klimaneutralität bis 2050 angestrebt wird. Die EU-Kosmetikindustrie begrüßt den Green Deal und seine Ziele, ist sich aber auch der Herausforderungen bewusst, die mit dem erwarteten Ergebnis verbunden sind.

Die Initiative wirkt sich direkt auf die Bestandteile und Verpackungen von Kosmetika aus. Der neue Ansatz der Unternehmen besteht nun darin, in kosmetische Rohstoffe und Verpackungen zu investieren, die für die Verbraucher sicher und für die Umwelt durch ihr Design und ihren Lebenszyklus nachhaltig sind. Die Umsetzung neuer umweltfreundlicher Maßnahmen wäre von entscheidender Bedeutung. Die Branche erwartet eine ganzheitliche Bewertung der Umweltauswirkungen von Kosmetika und Körperpflegeprodukten, die für den Menschen unverzichtbar sind, auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Innovation ist sicher, und die Kosmetikindustrie wird kontinuierlich Produkte liefern, die sicher, konform und wirksam sind. Die Kosmetikindustrie selbst ist sehr dynamisch und spielt eine große Rolle, wenn wir über Umweltinitiativen nachdenken. Die Umstellung auf niedrige oder gar keine Treibhausgasemissionen erfordert einen radikalen Wandel in allen Sektoren. Und es wird erwartet, dass die Kosmetikindustrie als Ganzes einen großen Beitrag zur Erreichung des grünen Ziels leistet. Nun, viele der Vorschriften haben sich im Rahmen des Europäischen Green Deals aufgelöst. Er befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, aber der regulatorische Wandel in der Kosmetik- oder Verbraucherbranche insgesamt steht kurz bevor. Wenn Sie mehr über den European Green Deal und andere regulatorische Aktualisierungen und Unterstützung erfahren möchten, wenden Sie sich an unsere Experten bei Frey