
Nach dem indonesischen Gesetz Nr. 33/2014 müssen Hersteller von Kosmetika oder Nahrungsergänzungsmitteln in Indonesien vor dem Vertrieb im Land ein Halal-Zertifikat erwerben. Die Halal-Produktvorschriften sollten eigentlich ab Oktober 2019 in Kraft treten. Nach dem neuen Plan der Halal Product Assurance Agency (BPJPH) wird den Herstellern jedoch eine Frist bis 2024 eingeräumt, um die Halal-Zertifizierung zu erhalten. Der Grund dafür ist, dass ein Rückgang der Versorgung mit lebensrettenden Impfstoffen und anderen notwendigen Produkten befürchtet wird.
Dennoch haben die Industrie und die Hersteller nur wenige andere Bedenken in Bezug auf die neuen Vorschriften, wie z. B.:
- Da das Halal-Gesetz sehr streng ist, befürchtet die Pharmaceutical Manufacturing Group, dass die BPJPH einige der lebensrettenden Produkte (wie bluthaltige Impfstoffe) nach Ablauf der Frist ablehnen könnte.
- Aufgrund der strengen Halal-Vorschriften wollen Unternehmen möglicherweise keine Produkte speziell für den indonesischen Markt herstellen, da der Marktanteil des Landes nicht sehr hoch ist.
- Gemäß den Halal-Vorschriften ist es nicht klar, ob ein Produkt mit nicht-halalen Zutaten als "nicht-halal" deklariert werden muss oder nicht.
- Es gibt keine festgelegten Richtlinien für Halal-Vorschriften.
- Die Hersteller sind besorgt darüber, dass die Verordnungen nicht nur die Endprodukte, sondern auch die Rohstoffe, Klebstoffe, verarbeiteten Materialien usw. betreffen würden.
- Die Bescheinigung der Halal-Behörde zu erhalten, ist eine kostspielige Angelegenheit.
Die Umsetzung des Halal-Gesetzes wird vor allem dadurch behindert, dass die Leitlinien häufig geändert werden. Sollte die Regierung beschließen, das Gesetz früher als zum vorgeschlagenen Zeitpunkt in Kraft zu setzen, müsste sie möglicherweise auf die Bedenken der Industrie eingehen, um die Unklarheiten zu beseitigen.
Wie werden sich die Halal-Vorschriften auf die Lebensmittel- und Kosmetikbranche in Indonesien auswirken? Diese Frage kann erst beantwortet werden, wenn das Gesetz in Kraft tritt. Behalten Sie die regionalen Richtlinien im Auge, um einen erfolgreichen und gesetzeskonformen Markteintritt in Indonesien zu ermöglichen. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Bleiben Sie konform.