
Der vietnamesische Kosmetikmarkt ist ein florierender Markt, der eine breite Palette von Schönheits- und Körperpflegeprodukten anbietet. Das Land hat einen umfassenden rechtlichen Rahmen geschaffen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und die Produktqualität zu sichern. Daher müssen Hersteller, Importeure und Verbraucher das regulatorische Szenario für Kosmetika in Vietnam verstehen, bevor sie ihre Produkte auf den Markt bringen.
Regulierungsbehörde
Das Gesundheitsministerium (MoH), insbesondere die Drug Administration of Vietnam (DAV), ist die zentrale Behörde, die die Kosmetikvorschriften in Vietnam überwacht. Die Vorschriften werden durch den Erlass 06/2011/ND-CP und das Rundschreiben 06/2011/TT-BYT geregelt. Die beiden (02) wichtigsten Rechtsdokumente umreißen die Anforderungen an die Registrierung von kosmetischen Produkten, die Kennzeichnung, die Sicherheitsbewertung und die Herstellungspraktiken.
Anmeldung
Hersteller und Importeure müssen eine Produktregistrierung beim Gesundheitsministerium beantragen, bevor sie ihre kosmetischen Produkte in Vietnam legal vermarkten können. Dazu müssen detaillierte Informationen über die Formulierung, die Inhaltsstoffe, die Kennzeichnung und die Sicherheitsdaten eines Produkts eingereicht werden. Das Gesundheitsministerium prüft diese Angaben, um sicherzustellen, dass sie den einschlägigen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.
Leitlinien für die Kennzeichnung
Die Kennzeichnung kosmetischer Produkte in Vietnam ist so geregelt, dass die Verbraucher klare und genaue Informationen erhalten. Die Etiketten müssen in vietnamesischer Sprache abgefasst sein und den Produktnamen, die Inhaltsstoffe, die Gebrauchsanweisungen und die Sicherheitswarnungen enthalten. Besonderes Augenmerk muss auf kosmetische Produkte gelegt werden, die für Kinder bestimmt sind oder bestimmte Inhaltsstoffe enthalten.
Sicherheit und Qualität
Vietnam ist sich der Bedeutung internationaler Standards für die Gewährleistung von Produktsicherheit und -qualität bewusst. Das Land orientiert sich häufig an den Richtlinien internationaler Organisationen, wie z. B. der Kosmetikrichtlinie des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), um die Vorschriften in allen südostasiatischen Ländern zu harmonisieren.
Die Qualitätskontrolle ist der Eckpfeiler der vietnamesischen Kosmetikvorschriften. Die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practices, GMP) ist zwar nicht verpflichtend, wird aber von den Herstellern dringend empfohlen, um eine gleichbleibende Qualität während des gesamten Produktionsprozesses zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Regulierung von Kosmetika in Vietnam die Sicherheit der Verbraucher und die Produktqualität im Vordergrund stehen. Die Einhaltung der Vorschriften des Gesundheitsministeriums und des DAV garantiert, dass kosmetische Produkte strenge Standards erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Dienstleister wie Freyr kann Ihnen helfen, den Prozess zu vereinfachen und sich in der komplexen Regulierungslandschaft Vietnams zurechtzufinden!