
Zulassungsanträge sind im Pharma- und Biotechnologiesektor von entscheidender Bedeutung, da sie eine Schlüsselrolle bei der Einführung neuer Therapien auf dem Markt und der Einhaltung der Vorschriften spielen. Unternehmen in den Vereinigten Staaten (USA) und der Europäischen Union (EU) müssen die verschiedenen Arten von Anträgen, die von den Zulassungsbehörden verlangt werden, genau kennen. Diese Einreichungen, die von Anträgen für klinische Studien bis hin zu Verpflichtungen nach der Zulassung reichen, dienen unterschiedlichen Zwecken im Prozess der Arzneimittelentwicklung und -zulassung. In diesem Blog-Beitrag werden die typischen Arten von Zulassungsanträgen in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union eingehend untersucht und in einer Tabelle zusammengefasst, um den Überblick zu erleichtern.
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen für Zulassungsanträge
Konsultation anfordern
1. Anwendungen für klinische Studien
werden den Zulassungsbehörden vorgelegt, um klinische Versuche mit experimentellen Medikamenten an Menschen zu beginnen. In den Vereinigten Staaten schreibt die Food and Drug Administration (FDA) die Einreichung eines IND-Antrags (Investigational New Drug) vor. In der Europäischen Union hingegen wird der Antrag als Antrag auf klinische Prüfung (Clinical Trial Application, CTA) bezeichnet und bei der zuständigen nationalen Zulassungsbehörde oder Ethikkommission eingereicht.
2. Änderungen der Informationen zu Chemie, Herstellung und Kontrollen (CMC)
Änderungen der CMC-Informationen sind Änderungen der Daten über die Chemie, Herstellung und Kontrolle eines Arzneimittels, die in einem IND- oder Zulassungsantrag enthalten sind. Diese Änderungen sind notwendig, um den Zulassungsbehörden die aktuellsten Informationen über die Qualität und Konsistenz des Arzneimittels zu liefern.
3. Marketing-Anwendungen
Zulassungsanträge werden gestellt, um die Genehmigung für den Verkauf eines Arzneimittels zu erhalten. In den Vereinigten Staaten bestehen diese Anträge aus New Drug Applications (NDAs) für Arzneimittel und Biologics License Applications (BLAs) für Biologika. In der Europäischen Union werden Zulassungsanträge bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) für eine zentrale Zulassung oder bei den zuständigen nationalen Behörden für ein dezentrales Verfahren oder ein Verfahren der gegenseitigen Anerkennung eingereicht.
4. Anträge auf Änderung von Einreichungen
Anträge auf Änderungen an bereits eingereichten Anträgen oder auf Hinzufügung gewünschter Daten werden über Änderungsanträge gestellt. Solche Änderungen können Anpassungen des klinischen Versuchsprotokolls, des Herstellungsprozesses oder der Kennzeichnung als Reaktion auf die Anforderungen der Zulassungsbehörden beinhalten.
5. Inanspruchnahme von Vertragsdienstleistungen
Pharmaunternehmen können Vertragsdienstleistungen in Anspruch nehmen, um bestimmte Aufgaben im Zusammenhang mit der Arzneimittelentwicklung und den Zulassungsaktivitäten zu delegieren, z. B. die Verwaltung klinischer Studien, die Unterstützung bei Zulassungsfragen und Produktionsdienstleistungen. Obwohl es sich nicht um einen herkömmlichen Zulassungsantrag handelt, ist die Inanspruchnahme von Vertragsdienstleistungen für den gesamten Prozess der Arzneimittelentwicklung von entscheidender Bedeutung.
6. Antworten auf Anfragen der Agentur während der Überprüfung
Die Aufsichtsbehörden bitten während der Prüfung von Anträgen häufig um weitere Informationen oder Klarstellungen, was die Unternehmen dazu veranlasst, umgehend und ausführlich zu antworten, um etwaige Bedenken auszuräumen und den Prozess zu erleichtern.
7. Einreichung von Verpflichtungserklärungen nach der Genehmigung
Bei den Anträgen nach der Zulassung geht es um die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen, die bei der Genehmigung für das Inverkehrbringen vereinbart wurden. Diese Verpflichtungen können die Durchführung von Studien nach dem Inverkehrbringen des Produkts, die regelmäßige Vorlage von Sicherheitsberichten oder die Einführung von Plänen zum Risikomanagement und zur Überwachung der Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels nach der Zulassung umfassen.
Tabellarische Zusammenfassung der Zulassungsanträge
Regulierungsvorlage | US | EU |
Anwendungen für klinische Studien | Neues Prüfpräparat (IND) | Antrag auf klinische Prüfung (CTA) |
Chemie, Herstellung und | Änderungen der CMC-Informationen | Änderungen der CMC-Informationen |
Marketing-Anwendungen | Antrag auf Zulassung eines neuen Medikaments (NDA) | Antrag auf Marktzulassung (MAA) oder nationales Verfahren |
Biologika-Lizenzantrag (BLA) | (Dezentralisierte/gegenseitige Anerkennung) | |
Anträge auf Änderung von Einreichungen | Änderungen an IND oder NDA | Änderungen an CTA oder MAA |
Inanspruchnahme von Vertragsdienstleistungen | Outsourcing verschiedener Aspekte der Arzneimittelentwicklung und Zulassungsaktivitäten | Ähnliche Outsourcing-Praktiken, keine spezifische Regulierungsvorlage erforderlich |
Antworten auf Anfragen der Agentur | Bereitstellung von zusätzlichen Informationen oder Klarstellungen | Bereitstellung von zusätzlichen Informationen oder Klarstellungen |
Während der Überprüfung | wie von den Aufsichtsbehörden gefordert | wie von den Aufsichtsbehörden gefordert |
Einreichung von Verpflichtungserklärungen nach der Genehmigung | Erfüllung der regulatorischen Verpflichtungen nach der Erteilung der Zulassung | Erfüllung der regulatorischen Verpflichtungen nach der Erteilung der Zulassung |
Für Unternehmen, die neue Therapien auf den Markt bringen und die Einhaltung der Vorschriften während des gesamten Produktlebenszyklus sicherstellen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Feinheiten der Zulassungsanträge zu verstehen und sich in der komplexen Zulassungslandschaft in den USA und der EU zurechtzufinden. Durch eine effektive Verwaltung der Zulassungsanträge und die Sicherstellung rechtzeitiger und präziser Antworten an die Zulassungsbehörden können Unternehmen den Zulassungsprozess beschleunigen und innovative Behandlungen für bedürftige Patienten bereitstellen. Ein erfahrener Partner für Zulassungsfragen wie Freyr kann bei der Einhaltung der behördlichen Anforderungen helfen, um auf dem US- und dem EU-Markt erfolgreich zu sein, da die Einreichung von Zulassungsanträgen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln spielt.