Lektorat von Druckvorlagen für mehrsprachige pharmazeutische Produkte
3 Minuten lesen

In der globalen Pharmaindustrie ist eine genaue und fehlerfreie Kommunikation von größter Bedeutung. Da Pharmaunternehmen ihre Reichweite auf internationale Märkte ausdehnen, werden mehrsprachige Materialien wie Produktetiketten, Verpackungen und Beipackzettel für Patienten immer häufiger benötigt.

Das Übersetzen und Korrekturlesen von pharmazeutischen Texten in mehrere Sprachen stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar. In diesem Blog werden wir uns darauf konzentrieren:

  • Untersuchung der Bedeutung des Korrekturlesens von Druckvorlagen für mehrsprachige pharmazeutische Produkte.
  • Erörtern Sie die damit verbundenen spezifischen Überlegungen.
  • Hervorhebung von Strategien zur Gewährleistung der sprachlichen Genauigkeit und der Einhaltung von Vorschriften.

Die Herausforderungen mehrsprachiger pharmazeutischer Kunstwerke verstehen

Das Übersetzen und Korrekturlesen pharmazeutischer Materialien erfordert viel Liebe zum Detail, das Verständnis kultureller Nuancen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Einige der wichtigsten Herausforderungen in diesem Prozess sind:

  • Sprachliche Korrektheit: Sicherstellung der korrekten Übersetzung von wissenschaftlicher und medizinischer Terminologie, Dosierungen, Warnhinweisen und Anweisungen, ohne dass die Bedeutung oder der Kontext verloren gehen.
  • Kulturelle Sensibilität: Anpassung von Grafik und Text an die kulturellen Normen, Vorlieben und gesetzlichen Anforderungen des jeweiligen Zielmarktes.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Erfüllung der strengen Richtlinien, die von den Aufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern festgelegt wurden, einschließlich Kennzeichnungsanforderungen, rechtlicher Haftungsausschlüsse und Sicherheitsinformationen.

Die Rolle des Korrekturlesens von Druckvorlagen in mehrsprachigen pharmazeutischen Materialien

Das Korrekturlesen von Druckvorlagen spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der sprachlichen Genauigkeit und der Einhaltung von Vorschriften für mehrsprachige pharmazeutische Materialien. Es hilft, die oben genannten Herausforderungen zu bewältigen. Lassen Sie uns verstehen wie:

  • Sprachliche Korrektheit: Die Korrekturleser überprüfen den übersetzten Text sorgfältig auf Grammatik, Rechtschreibung, Syntax und Konsistenz in den verschiedenen Sprachen. Sie achten aber auch darauf, dass die eigentliche Bedeutung und der Ton des Textes erhalten bleiben. Insgesamt tragen Korrekturleser also dazu bei, die beabsichtigte Aussage mit Genauigkeit und Präzision zu treffen.
  • Kulturelle Anpassung: Korrekturleser mit Fachkenntnissen in bestimmten Regionen/Sprachen können potenzielle kulturelle Empfindlichkeiten erkennen. Auf dieser Grundlage schlagen sie geeignete Anpassungen von Grafiken und Texten vor und helfen so den Pharmaunternehmen, unbeabsichtigte Missverständnisse oder Beleidigungen zu vermeiden.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Artwork-Korrekturleser stellen sicher, dass alle übersetzten Materialien den lokalen behördlichen Richtlinien entsprechen, einschließlich der korrekten Platzierung von Warnhinweisen und rechtlichen Haftungsausschlüssen sowie der Einhaltung spezifischer Kennzeichnungsanforderungen.

Bewährte Praktiken für das Korrekturlesen von Druckvorlagen in mehrsprachigen pharmazeutischen Materialien

Um die Wirksamkeit des Korrekturlesens von Druckvorlagen für mehrsprachige pharmazeutische Materialien zu verbessern, sollten Sie die folgenden vier (04) Best Practices beachten:

  • Arbeiten Sie mit Sprachexperten zusammen: Engagieren Sie professionelle Übersetzer und Korrekturleser, die Muttersprachler der Zielsprache(n) sind und sich in der Pharmabranche bestens auskennen. Ihr Fachwissen wird dazu beitragen, sprachliche Genauigkeit und kulturelle Angemessenheit zu gewährleisten.
  • Entwickeln Sie einen Style Guide: Erstellen Sie einen umfassenden Leitfaden, in dem die bevorzugte Terminologie, die Formatierung und die sprachlichen Regeln für jede Sprache aufgeführt sind. Dieser Leitfaden dient als Nachschlagewerk für Korrekturleser und hilft ihnen, die Konsistenz zwischen den Übersetzungen zu wahren.
  • Implementieren Sie einen Überprüfungsprozess: Führen Sie einen strukturierten Überprüfungsprozess ein, der mehrere Runden des Korrekturlesens und der Qualitätskontrolle umfasst. Der Prozess sollte die Zusammenarbeit zwischen Übersetzern, Korrekturlesern, Regulierungsexperten und anderen relevanten Akteuren beinhalten, um Fehler oder Unstimmigkeiten zu erkennen und zu beheben.
  • Technologie nutzen: Nutzen Sie Translation-Memory-Tools, Glossare und automatische Qualitätsprüfungen, um den Korrekturleseprozess zu optimieren. Solche Tools können dazu beitragen, Konsistenz zu gewährleisten, die Effizienz zu steigern und das Fehlerrisiko zu verringern.

Die Vorteile eines effektiven Lektorats von mehrsprachigen pharmazeutischen Materialien

Ein gründliches Korrekturlesen der Druckvorlagen für mehrsprachige pharmazeutische Materialien hat folgende Vorteile:

  • Präzise Kommunikation: Durch die Sicherstellung der sprachlichen Korrektheit helfen Korrekturleser den Pharmaunternehmen, wichtige Informationen für Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe und Aufsichtsbehörden in verschiedenen Sprachen effektiv zu kommunizieren.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Ein ordnungsgemäßes Korrekturlesen hilft Unternehmen, die gesetzlichen Anforderungen verschiedener Märkte zu erfüllen, und verringert so das Risiko der Nichteinhaltung und der damit verbundenen Strafen.
  • Markenreputation: Qualitativ hochwertige, fehlerfreie Übersetzungen tragen zum Aufbau eines positiven Markenimages bei, das bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern weltweit Vertrauen weckt.
  • Patientensicherheit: Genaue Übersetzungen und klare Anweisungen auf Verpackungen und Beipackzetteln erhöhen die Patientensicherheit, indem sie das Risiko von Missverständnissen oder Medikationsfehlern minimieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Korrekturlesen von Druckvorlagen ein entscheidender Schritt bei der Produktion von mehrsprachigem pharmazeutischem Material ist. Es stellt die sprachliche Genauigkeit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicher, so dass Pharmaunternehmen effektiv mit unterschiedlichen Zielgruppen kommunizieren und den Ruf ihrer Marke wahren können. Durch die Zusammenarbeit mit Sprachexperten, die Einhaltung von Best Practices und die Nutzung von Technologien können Unternehmen die Herausforderungen des mehrsprachigen Korrekturlesens von Druckvorlagen meistern und akkurate, kultursensible und konforme Materialien für die ganze Welt liefern.

Arbeiten Sie mit einem Partner zusammen, der weltweit präsent ist und sich in den regionalen Sprachen auskennt, um den Prozess der Markteinführung Ihres mehrsprachigen pharmazeutischen Produkts zu beschleunigen. Freyr ist mit seiner Präsenz in mehr als 120 Ländern der richtige Partner für das Lektorat mehrsprachiger pharmazeutischer Druckvorlagen. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Dienstleistungen für das Korrekturlesen von Druckvorlagen zu erfahren!

Autor:

Nirupama Parate