Die neue Normalität des "pharmazeutischen Werbematerials"
1 Minute lesen

Im Zeitalter von Type-Backspace-Enter kann das Verlassen auf das Modell Tinte-Papier-Print vor allem inmitten der globalen Pandemie besorgniserregend sein. Traditionelle Markenkommunikation wird durch soziale Distanzierungsmaßnahmen zu einer schwierigen Angelegenheit und die Gesellschaft passt sich dem "New Normal" an. Marken auf der ganzen Welt haben bereits veränderte Trends in der Kommunikation übernommen, die sich an verschiedenen Pandemienormen orientieren. Die Industrie in allen Ländern hat daher ihre Agilität im wahrsten Sinne des Wortes unter Beweis gestellt.

In einem Strudel wechselnder Dynamik dürfen Qualität und Authentizität der Kommunikation nicht beeinträchtigt werden. Seriöse medizinische Informationen, die kurz und prägnant geschrieben sind, erfordern strenge Vorschriften für die Einhaltung.

Durch die geringere Häufigkeit von Arztbesuchen durch medizinische Vertreter (MR) ist es für Marken schwierig geworden, mit dem verschreibenden Arzt in Kontakt zu bleiben. Infolgedessen sind innovative Wege und Sprachen erforderlich, um Ihre Marke richtig zu positionieren. Neben verschiedenen Strategien und unterschiedlichen Werbemitteln ist die Überwachung und Überprüfung der Markenkommunikation von entscheidender Bedeutung. Wenn es um Markenkommunikation und Material zum Markenimage geht, kann es speziell für Mediziner überwältigend sein, Informationen aufzunehmen, die in einer Weise angeordnet sind, die die kognitive Belastung erhöht. Die Projektion ausgefallener Jargons und kreativer medizinischer Terminologien gewährleistet nicht die richtige Positionierung sowohl in der traditionellen als auch in der Fernwerbung.

Die Dynamik der sich ändernden Vorschriften erfordert dynamische Marken, die auf der gleichen Oktave funktionieren, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu verstehen. Ihre Markenbedürfnisse zu verstehen und sie so darzustellen, wie Sie es für richtig halten, ohne dabei die Standards zu verletzen - das ist die Expertise von Freyr. Pionier in Richtung Gesundheitswesen 4.0, der die regulatorischen Hindernisse beseitigt.

Unabhängig von den Kampagnentrends müssen Marken, um mit dem rasanten Wachstum von Werbung und Verkaufsförderung in der Pharmabranche Schritt zu halten, die folgenden Elemente in ihre Strategie integrieren:

  • Patientenzentrierung

    - Klares Verständnis dessen, was zu übermitteln ist und an wen es übermittelt werden soll

    • Beschleunigte Bereitstellung von Informationen

      - Integration von Marketingmaßnahmen zur besseren und schnelleren Bereitstellung markenbezogener Informationen

      • Erhöhte Aufmerksamkeit

        - Informierte Patienten im digitalen Zeitalter suchen ständig nach Marken, um die am richtigen Ort verfügbaren Informationen auf die richtige Weise zu verstehen

        • Abwägung von Erfolg/Misserfolg von Kampagnen

          - Die Einbeziehung von Werbemaßnahmen gewährleistet die Präsenz der Marke auf dem Markt.

          • Verringerung der kognitiven Belastung

            - Prägnante und angemessene Informationen, die Ihrem Publikum helfen, sich an die Mitteilung zu erinnern und eine fundierte Entscheidung zu treffen