Warum ist die Aggregation von Arzneimitteln so wichtig?
3 Minuten lesen

Die Herstellung gefälschter und betrügerischer Produkte ist äußerst profitabel, insbesondere in der Pharmaindustrie. Der illegale Markt für verschreibungspflichtige Medikamente ist zu einer globalen Bedrohung geworden, die das Leben von Patienten gefährdet, da Krankenhäuser und Apotheken auf der ganzen Welt überschwemmt werden.

Seit über einem Jahrzehnt haben Fälscher robuste Netzwerke aufgebaut und die Pharmaindustrie ausgenutzt, die dringend Regeln und Sicherheit braucht. Um dies zu bekämpfen, ergreifen viele Regierungen weltweit die notwendigen Schritte, um strenge Regeln und neue Gesetze zum Schutz ihrer Länder, der verschiedenen Faktoren in der pharmazeutischen Lieferkette und vor allem der Patienten zu erlassen.

Ob"Serialisierung", "Kodierung" oder "Track-and-Trace" - die Pharmabranche ist voll von Begriffen, die auf den Wunsch nach Transparenz hinweisen. Der jüngste Begriff ist"Aggregation", eine zunehmende Technologie zur Datenerfassung, die darauf abzielt, den Bestand und die Lieferkette zu rationalisieren. Dieser Ansatz steckt zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber das Potenzial, bei Fälschungen, Diebstahl, Ineffizienz und Verwirrung zu helfen.

Bei der Arbeit mit einer großen Anzahl von Produkten ist die Produktaggregation eine äußerst effiziente Maßnahme, die Zeit und Ressourcen spart. Während die Aggregation mehr Sicherheit bietet, geht ihr Nutzen über die Sicherheit hinaus und erstreckt sich auf verschiedene andere Bereiche, wie z. B.:

  • Daten-Serialisierung - Durch Scannen des Codes an zahlreichen Stellen entlang der pharmazeutischen Lieferkette können die Daten mit den Vorgängern verglichen werden. Weichen die Nummern in irgendeiner Weise voneinander ab, deutet dies darauf hin, dass das Produkt beeinträchtigt wurde.
  • Verbessertes Bestandsmanagement - Während der Aggregation werden die durch das Screening und die Serialisierung gewonnenen Informationen in einem zentralen Repository gespeichert, das bei einer Suche sofort den Standort der Charge anzeigt.
  • Schnelleres Auslagern - Paletten können aus Großtransporten ausgelagert werden, ohne dass sie vor Ort sein müssen. Dies kann auch über eine mobile Plattform erfolgen, indem nach dem beschädigten Artikel gesucht und dieser aus der Sendung entfernt wird.
  • Operative Flexibilität - Das Verfahren hilft bei der Vereinfachung anderer komplexer Arzneimittel wie der Export-Import-Kette (EXIM). Da viele Länder gezwungen sein werden, das Aggregationsverfahren als Teil ihrer pharmazeutischen Lieferkette zu nutzen, wird eine weit verbreitete Annahme die Regularisierung und das Screening von Sendungen in den globalen pharmazeutischen Produktionsländern unterstützen.
  • Schnellere Nachbearbeitung - Wenn Sie bereits wissen, wo sich das Medikament befindet, können Sie die Charge eines Fläschchens leicht ersetzen. Dazu müssen Sie sie nur aus dem System abrufen und die eindeutigen Kennzeichnungen und die Charge ändern. Die manuelle Handhabung von Kartons ist nicht mehr erforderlich. Sie können auch Informationen über ein "Kind" erhalten, während Sie das "Elternteil" scannen.
  • Schnellere und wirksame Rückrufe - Wenn es Probleme mit einem bestimmten Produkt gibt, ist es einfach, es zurückzurufen. Sie können schnell und ohne Schaden zurückgegeben werden.
  • Erhöhte Prozesssicherheit - Die Paletten bleiben versiegelt, bis sie ihren Bestimmungsort erreichen. Es ist nicht notwendig, die Palette jedes Mal zu öffnen, um den Inhalt zu überprüfen. Alle Produkte können durch Scannen des SSCC-Etiketts (Serial Shipping Container Code) der Palette identifiziert werden. Da alle Produkte innerhalb der Palette verbleiben, ist das Verfahren sicherer, da keine Produkte verlegt werden oder verloren gehen können.
  • Verbesserte Lagerverwaltung - Es ist einfacher, die Produkte zu lokalisieren. Die Seriennummer der Waren kann zum SSCC zurückverfolgt werden, was zu der genauen Palette, Kiste oder dem Bündel führt, wo das Produkt verpackt wurde.
  • Einhaltung von Vorschriften - Viele Regierungen auf der ganzen Welt verlangen neben der Serialisierung auch eine Produktaggregation. Eine Aggregationslösung erleichtert die Nachverfolgung von Arzneimitteln in der gesamten Lieferkette. Kritische Informationen können vom Hersteller über den Großhändler bis hin zum Distributor ausgetauscht und validiert werden. Sie zeigt an, dass es sich um ein gefälschtes oder gestohlenes Produkt handelt, wenn das Produkt an einem anderen Ort auftaucht als dem, für den es bestimmt ist.

Es ist also unabdingbar, dass die Pharmaunternehmen damit beginnen, die Probleme mit gefälschten Arzneimitteln und Medikamenten zu bekämpfen. Wie wir oben gelernt haben, bringt sie verschiedene zusätzliche Vorteile mit sich. Die Einführung dieser Technologie ist eine einmalige Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt. Die Auslagerung aller mit der Druckvorlage zusammenhängenden Aufgaben an einen erfahrenen Regulierungspartner wie Freyr ebnet den Weg zur globalen Compliance. Kontaktieren Sie uns gleich jetzt!

Autor:

Nirupama Parate
Senior Associate, MPR Presales