Over-the-Counter(OTC)-Arzneimittel Regulierungsdienste

Freyr bietet End-to-End-Unterstützung bei der behördlichen Registrierung von OTC-Produkten, um den weltweiten Marktzugang zu gewährleisten und gleichzeitig die typischen länderspezifischen Anforderungen der Gesundheitsbehörden für OTC-Produkte mit und ohne Monographien zu erfüllen. Unser Fachwissen in den Bereichen behördliche Klassifizierung, Etikettierung und Einhaltung von Monographien beschleunigt den Markteintritt und minimiert die Risiken. Wir bieten ein kontinuierliches Lifecycle-Management und halten die Verpflichtungen nach der Markteinführung ein, um die Einhaltung der Vorschriften und die Marktpräsenz zu gewährleisten.

Regulierungsdienste für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel - Überblick

Freiverkäufliche Arzneimittel (OTC-Arzneimittel) sind sicher zu handhabende Medikamente, die weltweit rezeptfrei erhältlich sind. Doch selbst dann müssen die Gesundheitsbehörden weltweit einen bestimmten Weg für die Einführung von rezeptfreien Arzneimitteln auf neuen Märkten einhalten, um die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Da jedes Land seine eigenen Vorschriften hat, bedarf es eines strukturierten Ansatzes und einer Strategie für die Einführung und Vermarktung von OTC-Medikamenten auf der ganzen Welt.

Freyr ist in der Lage, OTC-Arzneimittel von Anfang bis Ende regulatorisch zu unterstützen, damit sie einen größeren globalen Markt erreichen. Die regulatorische Strategie und das Fachwissen von Freyr minimieren gesetzliche Risiken und gewährleisten eine rasche Einführung Ihres OTC-Medikaments in den gewünschten Regionen. Freyr unterstützt das gesamte Life Cycle Management, das auch die Unterstützung nach der Zulassung für die Aufrechterhaltung der Marktzulassung umfasst. Freyr hat ein starkes Standbein bei der Behebung von Änderungen nach der Zulassung, bei Verlängerungen, beim Ausfüllen von Jahresberichten und bei der Beantwortung von HA-Anfragen.

Regulierungsdienste für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel

  • Lückenanalyse der technischen Dokumente
  • Regulatorische Unterstützung bei der Produktregistrierung
  • Kontaktaufnahme und Unterstützung durch die Gesundheitsagentur (HA)
  • Die Aktivitäten des Lebenszyklusmanagements unterstützen
  • Erfolgreiche Einreichungen für verschiedene Klassen von OTC-Produkten
  • Zugang zu lokalen Tochtergesellschaften, um Herausforderungen im Zusammenhang mit sprachspezifischen Anforderungen und der Interaktion mit Behörden zu bewältigen.
  • Unterstützung vor Ort oder rechtliche Vertretung mit einem kosteneffizienten Modell
  • Exklusives Lieferzentrum in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), Mexiko und dem Vereinigten Königreich