Alles, was Sie bei der Einführung oder Einfuhr von Chemikalien in Australien wissen müssen
1 Minute lesen

Die chemische Industrie ist einer der größten Produktionssektoren Australiens und ein wichtiger Faktor in fast jeder Wertschöpfungskette. In Australien unterliegen Chemikalien sowohl den Gesetzen des Territoriums/Bundesstaates als auch den nationalen Gesetzen. Es gibt vier (4) Hauptaufsichtsbehörden für Chemikalien, und jede Behörde konzentriert sich auf eine bestimmte Art der Verwendung..:

  • Australisches Programm zur Einführung von Industriechemikalien (AICIS) 
  • Australische Behörde für Pestizide und Tierarzneimittel
  • Verwaltung für therapeutische Güter
  • Lebensmittelstandards in Australien und Neuseeland

AICIS regelt die Einführung und den Import von Industriechemikalien (einschließlich Polymeren), wie z. B. Kosmetika und Körperpflegeprodukte, Farben, Reinigungsmittel, Druckfarben, Klebstoffe, Lösungsmittel sowie Anwendungen in der Fertigung, im Bauwesen und im Bergbau. Um Industriechemikalien herzustellen (einzuführen) oder nach Australien einzuführen, müssen die folgenden Schritte befolgt werden: 

Schritt 1: Erkennen Sie, ob Ihr Unternehmen eine Registrierung benötigt

Hersteller, die Industriechemikalien einführen oder einführen wollen, müssen sich in die folgenden Kategorien einordnen, um ihr Unternehmen zu registrieren:

  • Herstellung von Industriechemikalien in Australien
  • Einfuhr von fertigen/verpackten Produkten, die Industriechemikalien freisetzen - z. B. gekennzeichnete kosmetische Produkte (wie Seife, Shampoo, Lotion), Klebstoffe, Stifte, Farben, Motoröl usw.
  • Einfuhr oder Herstellung von Industriechemikalien, die Chemikalien nach Australien freisetzen
  • Import von Industriechemikalien und Neuformulierung in Australien

Schritt 2: Registrieren Sie Ihr Unternehmen

Bestimmen Sie die Registrierungsstufe, die auf Ihr Unternehmen zutrifft. Melden Sie sich bei AICIS an, um Ihr Unternehmen zu registrieren und die Registrierungsgebühr zu entrichten. Die Chemikalien müssen nicht gesondert registriert werden.

Schritt 3: Kategorisierung der Chemikalien

Erstellen Sie eine Liste aller Inhaltsstoffe Ihres Produkts und kategorisieren Sie sie entsprechend dem Inventar. Prüfen Sie, ob alle Inhaltsstoffe unter die festgelegten Vorschriften fallen. Es ist notwendig, die richtigen Aufzeichnungen über die Inhaltsstoffe zu führen, um sicherzustellen, dass die Einführung unter der "gelisteten" Kategorie genehmigt wird. Vor der Einfuhr müssen Sie keine Informationen über das Produkt oder die Chemikalien weitergeben.

Schritt 4: Einreichung der Jahreserklärung

Legen Sie am Ende des Registrierungsjahres (1. September - 31. August) die Jahreserklärung über alle im vergangenen Registrierungsjahr eingeführten oder hergestellten Chemikalien vor.

Da die Sicherheit in der chemischen Industrie als einer der wichtigsten Punkte gilt, müssen die Hersteller ihre Produkte gründlich verstehen, registrieren, kategorisieren und die jährliche Erklärung gemäß den festgelegten Vorschriften einreichen. Daher ist es für die Hersteller/Importeure notwendig, den Registrierungsprozess zu entschlüsseln und sich an die Vorschriften anzupassen. In solchen Fällen ist es von großem Vorteil, sich an einen regionalen Regulierungsexperten zu wenden.

Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie regelkonform.