Steigende Nachfrage nach Chemikalien und der Bedarf an bewährten Praktiken
1 Minute lesen

Chemische Produkte werden in einer Vielzahl von Sektoren der Biowissenschaftsindustrie verwendet. Pharmazeutische und kosmetische Sektoren sind nur einige von ihnen. Und auch im Gesundheits- und Pharmasektor ist die Nachfrage nach Chemikalien aufgrund der COVID-19-Pandemie erheblich gestiegen. 

Ausgehend von der Infografik des American Chemistry Council (ACC), die den Beitrag von Chemikalien in Reinigungsmitteln und medizinischen Geräten erläutert, tragen Chemikalien dazu bei:

  • 75% - in Reinigungsmitteln wie Desinfektionsmitteln, Händedesinfektionsmitteln und Waschmitteln
  • 27% - bei medizinischer Ausrüstung wie Einwegkitteln, N95-Gesichtsmasken und Diagnosegeräten 
  • 25 % - bei medizinischem Bedarf wie Einwegkitteln, Schutzbrillen, Schläuchen und chirurgischen Instrumenten.

Dies zeigt deutlich die hohe Nachfrage nach Chemikalien in der Industrie. Angesichts der steigenden Nachfrage müssen die Hersteller von Chemikalien sowohl aus rechtlicher als auch aus betrieblicher Sicht Best Practices befolgen, z. B:

Einhaltung der dynamischen Vorschriften

Eine der größten Herausforderungen für die Hersteller von Chemikalien ist die Beachtung und Einhaltung der dynamischen Vorschriften und die Durchsetzung der Compliance in der aktuellen Krise. Sie müssen die Komplexität der Qualitätsdokumentation über verschiedene Verfahren hinweg bewältigen, um die Einhaltung der Vorschriften durchgängig zu gewährleisten.

Verwaltung von Produktions- und Betriebsdaten

Angesichts der hohen Nachfrage und der schwierigen Betriebsszenarien müssen Chemiehersteller ein hohes Produktivitätsniveau aufrechterhalten. Durch eine effiziente Verwaltung der Produktions- und Betriebsdaten können Chemieunternehmen erfolgreich auf die Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Interessengruppen in ihrer Wertschöpfungskette reagieren.

Minimierung der Formelkosten zur Schaffung neuer Effizienzen

Die Verfügbarkeit von Rohstoffen für Chemieunternehmen wird durch Faktoren wie Saisonabhängigkeit, Einkaufskosten, Wartungseinschränkungen usw. beeinflusst. In einem solchen Szenario müssen die Chemiehersteller sicherstellen, dass sie die richtigen Materialien mit den erforderlichen Spezifikationen beschaffen, um die Formulierungsstandards zu erfüllen.

Rückrufe und Qualitätsaudits

Ein strenges Qualitätsmanagement und detaillierte Produktinformationen sind unerlässlich, um die Standards der Gesundheitsbehörde einzuhalten. Chemiehersteller müssen Daten aus den betrieblichen Abläufen genau erfassen und auf eventuelle Produktrückrufe vorbereitet sein. Außerdem müssen sie die Rückverfolgbarkeitsdaten in das gesamte Unternehmen integrieren und während des Qualitätsaudits Zugang zu verschiedenen Interessengruppen wie Lieferanten und Kunden haben.

Durch die Befolgung der oben genannten Praktiken können Hersteller das Produktivitätsniveau erreichen, das eine Differenzierung bei der Innovation ermöglicht. Außerdem tappen die Hersteller bei der Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen oft in Fallen, die sich negativ auf die betriebliche Produktivität auswirken können. Um diese Fallstricke zu vermeiden und die Vorschriften einzuhalten, ist der einzige Ausweg, sich an einen Experten für chemische Vorschriften zu wenden. Informiert bleiben. Bleiben Sie konform.