Benutzerfreundliche Kurzanleitungen für Hersteller medizinischer Geräte
3 Minuten lesen

Die Hersteller von Medizinprodukten müssen jedem Produkt die vorgeschriebene Dokumentation beifügen, damit die Verbraucher die Verwendung des Produkts verstehen. Diese Dokumentation kann manchmal einige hundert Seiten umfassen, was für die Verbraucher entmutigend ist. Die Kurzanleitungen sind so gestaltet, dass sie alle erforderlichen Produktinformationen enthalten und der Verbraucher sich nicht durch eine Unmenge von Inhalten wühlen muss, um sie zu finden.

Eine Kurzbedienungsanleitung bietet eine Reihe von kurzen Anweisungen für die Verwendung eines Medizinprodukts und hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Reduziert die Ausbildungszeit
  • Es leitet die Benutzer an, die Aktionen in einfacheren und kürzeren Schritten durchzuführen
  • Die Benutzer müssen nicht die gesamte Dokumentation durchgehen, wenn sie eine bestimmte Information benötigen, und sie erhalten die grundlegende Anwendung in einer kürzeren Version.
  • Verringerung des Bedarfs an persönlichen Schulungen und der zusätzlichen Kosten für die erneute Erläuterung von Prozessen durch einen anderen Mitarbeiter oder Experten
  • Die Tutorials sind gut geschrieben und ausreichend beschreibend, um den Benutzer in kürzester Zeit durch die notwendigen Schritte zu führen

In den meisten Fällen finden es die Benutzer bequem, sich auf Illustrationen oder Bilder zu verlassen, um die Verwendung und die Art und Weise der Durchführung von Aktionen an einem medizinischen Gerät zu verstehen. Studien besagen, dass 90 % der Informationen, die an das Gehirn weitergeleitet werden, visuell sind, und Abbildungen helfen in Szenarien, in denen die Benutzer den Gerätejargon nicht kennen.

Die Kurzanleitungen können sehr detailliert oder kurz sein, je nachdem, was benötigt wird. Es handelt sich um ein einfaches und informatives gedrucktes Dokument, das medizinischen Fachkräften, Ingenieuren, Patienten und Endverbrauchern als Leitfaden dient. Sie bieten Anleitungen zur Einhaltung von Verfahren, Richtlinien und Sicherheitsstandards. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise, die Sie bei der Formulierung von Kurzanleitungen für Benutzer berücksichtigen sollten:

  • Bei der Zusammenstellung sollte berücksichtigt werden, dass die Nutzer möglicherweise keine Vorkenntnisse haben.
  • Die in den Benutzerhandbüchern dargestellten Inhalte sollten hilfreich, aktuell und relevant sein.
  • Sie sollte den Nutzern Informationen bieten, die leicht zu durchschauen sind
  • Es sollte in Abschnitte gegliedert sein, die auf beiden Seiten des Ordners beschriftet sind.
  • Tabellenführer sollten am Anfang des Leitfadens eingefügt werden, um die Navigation für die Benutzer zu erleichtern
  • Der Inhalt sollte einfach und klar dargestellt werden
  • Das Hinzufügen von Überschriften und Zwischenüberschriften kann den Inhalt überblicken und die Informationen leichter zugänglich machen.
  • Zum besseren Verständnis sollten typische Beispiele und Szenarien aufgeführt werden.
  • Bilder, Infografiken und Diagramme sollten bei Bedarf eingebunden werden, um die visuelle Wahrnehmung und Verständlichkeit zu verbessern.

Oft benötigen die Benutzer einige Informationen über das Gerät, um bestimmte Aufgaben auf dem Gerät schnell ausführen zu können. Unter solchen Umständen benötigt der Benutzer das Wissen, um die Aufgabe auszuführen, ohne das gesamte Handbuch lesen zu müssen. In diesem Fall sind die Benutzerhandbücher sehr nützlich.

Die Unternehmen, die Konsumgüter mit verschiedenen Komponenten herstellen, werden wahrscheinlich Kurzanleitungen für die Verbraucher herausgeben. Wenn Geräte online bestellt werden, müssen sie zusammengebaut werden oder erfordern grundlegende Technik. Diese Artikel werden immer mit Anleitungen geliefert, die den Endbenutzern helfen, das Gerät zusammenzubauen und in Betrieb zu nehmen. Das Benutzererlebnis kann durch die Einbindung von Folien mit einfachem Text verbessert werden, so dass Benutzer aller Lesefähigkeiten jeden Schritt verstehen können, der zum Abschluss des Prozesses erforderlich ist. Das Hinzufügen von visuellen Indikatoren wie Symbolen und Farben trägt zu einem benutzerfreundlichen Design bei.

Bei der Erstellung der Leitfäden ist zu berücksichtigen, dass die Endnutzer über unterschiedliche Qualifikationen und ein unterschiedliches Verständnis verfügen können, weshalb die verwendete Sprache entsprechend angepasst werden sollte:

  • Beschreibend, aber nicht herablassend
  • Fachsprache sollte vermieden werden. Die Erklärung sollte einfach und für einen Laien verständlich sein
  • Wenn Terminologien oder Abkürzungen in die Leitfäden aufgenommen werden müssen, sollten sie klar und prägnant sein
  • Es ist besser, sich das Verfahren schrittweise erklären zu lassen
  • Beginnen Sie den Vorgang mit starken Verben. Zum Beispiel: "Setzen Sie die Batterien in das Gerät ein" oder "Setzen Sie den Streifen in das Überwachungsgerät ein".

Bei der Aktualisierung oder Installation von Gerätesoftware fügen die Hersteller eine Kurzanleitung bei, die die Benutzer über die Verfügbarkeit neuer Funktionen informiert und deren Funktionsweise erklärt. So kann beispielsweise eine Kurzanleitung für ein Blutdruckmessgerät dem Benutzer erklären, wie es zu benutzen ist, oder eine Kurzanleitung für ein Blutzuckermessgerät kann dem Benutzer helfen, den Blutzuckerspiegel schnell zu messen.

Die Kurzanleitungen können Unternehmen dabei unterstützen, vor neuen Änderungen zusätzliche Informationen einzureichen. Dadurch erhalten die Mitarbeiter mehr Informationen über den neuen Prozess oder das neue Produkt, bevor die Aktualisierung erfolgt. Indem sie den Installations- oder Implementierungsprozess selbst durchlaufen, verstehen die Benutzer, wie der Prozess oder das Produkt funktioniert. Außerdem dient er als Referenz im Falle eines Fehlers. Sie können sicher sein, dass der Leitfaden den Prozess für die Benutzer sehr viel einfacher macht.

Ein Referenzhandbuch sollte so gestaltet sein, als wäre es eine Gebrauchsanweisung für die Aufgaben des Lebens. Ob es sich um ein Mitarbeiterhandbuch oder ein Schulungshandbuch handelt, es sollte nützliche Informationen an Ort und Stelle liefern. Es sollte alle Annahmen klären, alle offenen Fragen beantworten und bei der Lösung von Problemen helfen, mit denen der Endnutzer bei der Installation oder Verwendung des Geräts konfrontiert werden könnte.

Wenn Sie mehr über Kurzanleitungen und ihre Bedeutung im Bereich der Medizinprodukte erfahren möchten, wenden Sie sich an Freyr.