
Als einer der am stärksten regulierten Märkte der Welt stellt Südkorea strenge Anforderungen an die Kennzeichnung von Konsumgütern für den Haushalt, einschließlich Waschmitteln, Bioziden und Reinigungsprodukten. Die Einhaltung dieser Normen ist für Hersteller und Importeure, die auf dem südkoreanischen Markt Fuß fassen wollen, von entscheidender Bedeutung. In diesem Leitfaden werden die wesentlichen Anforderungen aufgeschlüsselt, um Unternehmen bei der Einhaltung zu unterstützen.
Wichtige Komponenten der Kennzeichnung
Jedes Produktetikett in Südkorea muss bestimmte Angaben enthalten, um die Normen des Landes zu erfüllen. Nachstehend sind die wichtigsten Bestandteile aufgeführt:
1. Allgemeine Informationen zum Produkt:
2. Hersteller und Importeur Details:
- Einheimische Produkte: Geben Sie den Namen, die Adresse und die Kontaktangaben des Herstellers an.
- Importierte Produkte: Die koreanische Kennzeichnungspflicht für Importe umfasst die Angabe des Importeurs, des Herstellungslandes und der Herstellerfirma.
3. Besondere Kennzeichnungsvorschriften für Haushaltswaren:
- Geben Sie gegebenenfalls die Verwendung kindersicherer Verpackungen an, die in Korea vorgeschrieben sind.
- Geben Sie an, ob biozide Stoffe oder Nanomaterialien vorhanden sind.
Koreanische Sicherheitskennzeichnung
Produkte, die gefährliche Stoffe enthalten, müssen zur Einstufung und Kennzeichnung mit dem Global Harmonisierten System (GHS) Korea übereinstimmen. Die wichtigsten Elemente sind:
- Piktogramme: Symbole, die Gefahren wie Toxizität oder Entflammbarkeit darstellen.
- Signalwörter: Begriffe wie "Warnung" oder "Gefahr" zur Hervorhebung der Risikostufe.
- Gefahrenhinweise: Beschreibungen der spezifischen Gefahren (z. B. "Giftig beim Einatmen").
- Sicherheitshinweise: Anweisungen zur sicheren Handhabung, wie z. B. "Schutzhandschuhe tragen".
Sprache und Präsentation
Südkorea schreibt vor, dass alle Etiketten:
- Auf Koreanisch sein: Der koreanische Text muss größer sein als alle ausländischen Zeichen.
- Dauerhaft sein: Die Etiketten sollten nicht ablösbar und gut lesbar sein.
- Vermeiden Sie irreführende Begriffe: Achten Sie auf eine klare und sachliche Sprache.
GHS-Konformität Südkorea: Ein genauerer Blick
Für Produkte, die den GHS-Normen unterliegen, sind zusätzliche Kennzeichnungsvorschriften zu beachten:
- Nicht abnehmbare Piktogramme: Die Piktogramme müssen unter normalen Handhabungsbedingungen intakt bleiben.
- Größe und Lesbarkeit: Piktogramme und Text sollten sich deutlich vom Hintergrund abheben.
- Umfassende Sicherheitsdaten: Enthalten die Einstufung des Produkts und die erforderlichen Gefahreninformationen.
Warum Compliance wichtig ist
Die Einhaltung der Kennzeichnungsvorschriften für Biozide und der Vorschriften für Konsumgüter in Korea ist von wesentlicher Bedeutung für:
- Markteintritt: Erlangung der Genehmigung zum Verkauf von Produkten in Südkorea.
- Vertrauen der Verbraucher: Vertrauensbildung durch transparente und genaue Informationen.
- Vermeidung von Regulierungen: Verhinderung von Strafen oder Produktrückrufen.
Sicherstellung der Konformität für den Markteintritt
Die strengen Kennzeichnungsvorschriften unterstreichen, wie wichtig es ist, genaue und detaillierte Informationen bereitzustellen, um die südkoreanischen Sicherheits- und Regulierungsstandards zu erfüllen. Indem sie die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen, können Hersteller und Importeure einen reibungsloseren Markteintritt gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher in ihre Produkte stärken.
Für eine professionelle Beratung zur Einhaltung der südkoreanischen Etikettierungsstandards bietet Freyr fachkundige Unterstützung bei regulatorischen Fragen. Von der Erstellung von Dokumenten bis hin zu Konformitätsprüfungen stellt Freyr sicher, dass Ihre Produkte alle behördlichen Erwartungen nahtlos erfüllen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.