Ein Überblick über Nahrungsergänzungsprodukte für die Gesundheit von Frauen in Südkorea
4 Minuten lesen

Der südkoreanische Markt für Nahrungsergänzungsmittel für Frauen wächst schnell, angetrieben durch hohe verfügbare Einkommen und zunehmendes Verbraucherbewusstsein. Dieser Sektor richtet sich an gesundheitsbewusste Verbraucher, insbesondere an jüngere Menschen, die bereit sind, in hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu investieren. Ungefähr 43 % der koreanischen Erwachsenen verwenden Nahrungsergänzungsmittel, was das große Interesse an der Verbesserung der Gesundheit durch Nahrungsergänzungsmittel unterstreicht.

Die Bedeutung von Nahrungsergänzungsprodukten für Frauen in Südkorea

Frauen haben in verschiedenen Lebensphasen einen besonderen Nährstoffbedarf. Während der Schwangerschaft und Stillzeit benötigen Frauen Nährstoffe wie Folsäure, Eisen und Kalzium. Frauen in den Wechseljahren profitieren von Kalzium und Vitamin D für die Knochengesundheit, während alternde Frauen Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Gelenke, die kognitive Funktion und das allgemeine Wohlbefinden benötigen. Nahrungsergänzungsmittel helfen, Lücken in der Ernährung zu schließen und spezifische Gesundheitsprobleme wie Hautalterung, Immunsystem und Hormonhaushalt anzugehen.

Markttrends für Nahrungsergänzungsmittel in Südkorea

Der südkoreanische Markt für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,5 % wachsen und bis 2030 einen Wert von 11,52 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum wird durch Regierungsinitiativen zur Förderung der Gesundheit und zur Stärkung des Verbraucherbewusstseins sowie durch strenge Vorschriften des Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) angekurbelt, die die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte gewährleisten.

Beliebte Nahrungsergänzungsprodukte für die Gesundheit von Frauen in Südkorea

Zu den in Südkorea beliebten Nahrungsergänzungsprodukten für Frauen gehört eine Vielzahl von Produkten, die auf spezifische Gesundheits- und Wellnessbedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Roter Ginseng: Bekannt für seine allgemeinen gesundheitlichen Vorteile.
  • Probiotika: Weit verbreitet für die Darmgesundheit.
  • Kollagen: Gefragt für die Gesundheit der Haut und seine Anti-Aging-Eigenschaften.
  • Hyaluronsäure: Beliebt für die Hydratation der Haut und die Gesundheit der Gelenke.
  • Multivitamine: Unverzichtbar für die allgemeine Gesundheit.

Vorschriften für Frauengesundheitsnahrungsprodukte

Das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) regelt den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in Südkorea. Das koreanische Gesetz über Gesundheit und funktionelle Lebensmittel, das seit Januar 2004 in Kraft ist, schreibt vor, dass Nahrungsergänzungsmittel in abgemessenen Dosen verkauft werden müssen (z. B. Pillen, Tabletten, Kapseln und Flüssigkeiten). Das MFDS gewährleistet die Sicherheit, Wirksamkeit und ordnungsgemäße Kennzeichnung dieser Produkte.

Spezifische Etikettierungsanforderungen

Das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) hat spezielle Kennzeichnungsvorschriften eingeführt, um Transparenz und Genauigkeit von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten:

  • Kennzeichnung des Herkunftslandes: Dies gilt für Nahrungsergänzungsmittel für ältere Menschen (ab fünfundsechzig [65] Jahren). Sie umfasst die Kennzeichnung von sechs (06) funktionalen Rohstoffen, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, und drei (03) Primärrohstoffen, die bei der Produktformulierung eingesetzt werden.
  • Kennzeichnung von Nährwertangaben: Ab dem 01. Juli 2023 sind die Hersteller verpflichtet, auf den Etiketten detaillierte Nährwertangaben zu machen, darunter Kalorien, Natrium, Kohlenhydrate, Zucker, Fette, Transfette, gesättigte Fette, Cholesterin und Eiweiß. Der MFDS skizziert einen Zehn-(10)-Schritte-Plan, um die Einhaltung dieser Richtlinien zu gewährleisten.

Allgemeine Werbebestimmungen

  • Wahrheit in der Werbung: Das koreanische Gesetz über gesundheitsfördernde und funktionelle Lebensmittel schreibt vor, dass Nahrungsergänzungsmittel in abgemessenen Dosen verkauft werden müssen, um die Sicherheit, Wirksamkeit und Kennzeichnung von gesundheitsfördernden und funktionellen Lebensmitteln (Health Functional Foods, HFF) zu gewährleisten.
  • Bekämpfung von Falschwerbung: Hersteller verwenden oft irreführende Werbeaussagen, die der Glaubwürdigkeit und dem Marktwachstum ihrer Produkte schaden können. Der MFDS reguliert diese Praktiken, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
  • Neue Etikettierungsvorschriften: Ab dem 01. Juli 2023 schreiben neue Vorschriften die Aufnahme spezifischer Nährwertangaben auf den Etiketten neuer Lebensmittel- und Getränkeprodukte vor und sorgen so für Transparenz und Einhaltung der Vorschriften.

Die Rolle des Inhabers der Marktzulassung (MAH)

Der Market Authorization Holder (MAH) spielt eine wichtige Rolle bei der Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Frauen in Südkorea und gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften des Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS). Der MAH kümmert sich um Produktregistrierung, Sicherheit, Qualität, Kennzeichnung, Werbung, kosmetische Angaben und Zollabfertigung. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln bei den zuständigen Aufsichtsbehörden.
  • Sicherstellung, dass alle Standards für Lebensmittelsicherheit und -qualität eingehalten werden.
  • Überwachung der korrekten Etikettierung und der vorschriftsmäßigen Werbung.
  • Verwaltung der Zollabfertigungen für die Einfuhr und den Vertrieb von Lebensmitteln.

Schritte zur Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Gesundheit von Frauen in Südkorea

  • Produktentwicklung: Entwicklung eines Produkts, das den südkoreanischen Vorschriften und Normen entspricht.
  • Kennzeichnung und Verpackung: Stellen Sie sicher, dass die Kennzeichnung und Verpackung des Produkts den Anforderungen des koreanischen Gesetzes über gesunde und funktionelle Lebensmittel entspricht.
  • Registrierung: Reichen Sie das Produkt zur Registrierung bei der MFDS ein, einschließlich aller erforderlichen Unterlagen.
  • Genehmigung: Holen Sie die Genehmigung des MFDS ein.
  • Marketing und Vertrieb: Einführung des Produkts auf dem südkoreanischen Markt in Übereinstimmung mit den Werbe- und Marketingvorschriften.

Aktivitäten nach der Markteinführung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Gesundheit von Frauen

Die Post-Marketing-Aktivitäten für Nahrungsergänzungsmittel für Frauen in Südkorea gewährleisten Produktsicherheit, Qualität und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, die für die Stärkung des Vertrauens der Verbraucher und der öffentlichen Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören:

  • Meldung unerwünschter Ereignisse: Unverzügliche Meldung aller Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Qualitätskontrolle und Tests: Routineprüfungen von Inhaltsstoffen, Rezepturen und Produktintegrität.
  • Einhaltung der Etikettierungsvorschriften: Sicherstellung der korrekten Etikettierung gemäß den MFDS-Richtlinien.
  • Marktüberwachung: Überwachung der Produktsicherheit und -qualität.
  • Inspektionen der guten Herstellungspraxis (GMP): Überprüfung der Herstellungsstandards.
  • Aktualisierungen der Rechtsvorschriften: Anpassung an neue Richtlinien und Normen.
  • Einfuhr- und Ausfuhrüberwachung: Sicherstellung der Einhaltung der internationalen Handelsbestimmungen.
  • Durchsetzungsmaßnahmen: Rückrufe, Rücknahmen, Geldstrafen oder Sanktionen bei Nichteinhaltung.
  • Zusammenarbeit mit der Industrie: Förderung des gegenseitigen Verständnisses und der Einhaltung von Vorschriften.

Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Vorschriften

Herstellern und Händlern drohen erhebliche rechtliche Konsequenzen, wenn sie die südkoreanischen Vorschriften nicht einhalten. Einige der wichtigsten Folgen sind:

  • Geldstrafen und Bußgelder: Die Nichteinhaltung von Vorschriften kann zu Geldstrafen führen.
  • Produktrückruf: Der MFDS kann einen Produktrückruf anordnen, wenn das Produkt als unsicher oder nicht konform erachtet wird.
  • Strafanzeigen: Schwere Verstöße können zu strafrechtlichen Anklagen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Nahrungsergänzungsprodukte für Frauen in Südkorea floriert, angetrieben durch ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und die Bereitschaft der Verbraucher, in hochwertige Produkte zu investieren. Der MFDS spielt die zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Produktsicherheit und -wirksamkeit. Hersteller und Vertreiber müssen sich an die Vorschriften des MFDS halten, um rechtliche Probleme zu vermeiden und das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten. Der Inhaber der Marktzulassung (Market Authorization Holder, MAH) spielt in diesem Prozess ebenfalls eine entscheidende Rolle, da er für die Produktregistrierung, Sicherheit, Qualität, Kennzeichnung und Zollabfertigung zuständig ist. Unsere Experten für Regulierungsfragen, die sich auf den Erhalt von MAH-Lizenzen spezialisiert haben, können Ihnen dabei helfen, sich in der komplexen Landschaft des MFDS zurechtzufinden und die Einführung Ihrer Nahrungsergänzungsmittel für Frauen auf dem südkoreanischen Markt zu erleichtern. Kontaktieren Sie Freyr jetzt!

Geschrieben von Shriya Sandeep Marathe-
Senior Associate, Verbrauchernahrung und Nahrungsergänzungsmittel

Shriya ist eine Fachkraft für Regulierungsfragen mit sieben (07) Jahren Erfahrung in den Bereichen Lebensmittelqualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit. Sie hat vier (04) Jahre lang für indische Lebensmittelunternehmen gearbeitet. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Fachkenntnisse in Bezug auf Zertifizierungsanforderungen für Lebensmittelsicherheit und Dokumentation mit der US FDA, FSSAI, HACCP, FSSC 22000, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, WHO GMP, Halal und Koscher. Außerdem verfügt sie über fundierte Kenntnisse der Personal- und Sicherheitsanforderungen für die SMETA 6.1-Zertifizierung. Shriya ist von Beruf Lebensmitteltechnologin und zertifizierte Lebensmittelsicherheitsbeauftragte im Rahmen des FSSAI FoSTaC-Zertifizierungsprogramms sowohl für die Basisproduktion als auch für die fortgeschrittene Produktion.