Unterscheidung zwischen Lebensmitteln, Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln in Australien
3 Minuten lesen

Wir alle sind uns bewusst, dass Lebensmittel und Medikamente in Bezug auf die individuelle Ernährung des Körpers unterschiedlich sind, aber beide dienen letztendlich hauptsächlich der Erhaltung unserer Gesundheit. Wenn wir versuchen, unsere Immunität zu stärken, unsere Ausdauer zu verbessern oder aktuelle chronische Gesundheitsprobleme zu behandeln, neigen wir manchmal dazu, unbekannte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit schlechter Kennzeichnung zu kaufen, was mehr schaden als nützen kann. Um den Verbrauchern zu helfen, das ganze Jahr über qualitativ hochwertige Lebensmittel und Medikamente zu erhalten, sorgen Partner aus dem Bereich der Regulierung wie Frey dafür, dass die Hersteller von Lebensmitteln und Medikamenten weltweit die dynamischen Vorschriften der Gesundheitsbehörden einhalten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Hersteller von Lebensmitteln und Arzneimitteln herausfinden können, ob ihre Produkte in Australien als Lebensmittel oder Arzneimittel reguliert sind.

 

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Lebensmitteln und Medizin

Ähnlichkeiten

  • Alle Lebensmittel und viele Medikamente werden oral eingenommen
  • Lebensmittel und Arzneimittel tragen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei
  • Lebensmittel und Medikamente können einige der gleichen Inhaltsstoffe enthalten
  • Allergische Reaktionen sind bei Lebensmitteln oder Medikamenten üblich

Unterschiede

  • Geschmack ist bei Lebensmitteln wichtig, während er in der Medizin nicht im Mittelpunkt steht
  • Lebensmittel haben eine soziale Funktion, während Medikamente Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen behandeln
  • Lebensmittel werden selbst ausgewählt, während viele Medikamente nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden sollten.
  • Die Ernährung ist dauerhaft und lebensnotwendig, während viele Medikamente situativ oder vorübergehend eingesetzt werden.
  • Lebensmittel gelten in der Regel als risikoarm, während bei Arzneimitteln Risiko und Nutzen gegeneinander abgewogen werden.
  • Die Herstellung von Medikamenten ist in der Regel komplexer als die Zubereitung von Lebensmitteln

Die Regulierung von Lebensmitteln und Medikamenten in Australien

Die Lebensmittelbehörden der Bundesstaaten und Territorien regulieren Lebensmittel in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Bundesstaaten und Territorien sowie der nationalen Lebensmittelgesetzgebung, einschließlich der Lebensmittelstandards, die von der gesetzlichen Einrichtung Food Standards of Australia and New Zealand (FSANZ) festgelegt werden. Die TGA regelt die Arzneimittel auf Bundesebene.

Lebensmittel

Jedes Produkt, das oral aufgenommen (gegessen) wird, wird als Lebensmittel eingestuft.

Ein Lebensmittel kann kein Arzneimittel sein, und ein Arzneimittel kann kein Lebensmittel sein. Bei der Entscheidung, ob ein oral eingenommenes Produkt ein Arzneimittel oder ein Lebensmittel ist, gibt es zwei Hauptgründe, warum es nicht als Arzneimittel (sondern möglicherweise als Lebensmittel) eingestuft werden kann:

  • wenn es eine anwendbare Lebensmittelnorm gibt, oder
  • wenn es in Australien oder Neuseeland traditionell in dieser Form als Lebensmittel verwendet wird.

Wenn ein Produkt für den menschlichen Verzehr bestimmt ist und oral eingenommen wird, handelt es sich im Allgemeinen nicht um ein Arzneimittel, sondern eher um ein Lebensmittel.

Medizin

Ein Produkt wird als Arzneimittel eingestuft, wenn es als Therapeutikum dargestellt wird und mit größerer Wahrscheinlichkeit zu therapeutischen Zwecken eingenommen wird oder als Heilmittel deklariert ist.

Ergänzungen

In Australien gibt es keine eigene regulatorische Kategorie für Nahrungsergänzungsmittel. Alle Nahrungsergänzungsmittel werden entweder als Lebensmittel oder als Arzneimittel betrachtet, je nach den individuellen Merkmalen des Ergänzungsmittels.

Erfahren Sie, ob Ihr Produkt in Australien als Lebensmittel oder Arzneimittel geregelt ist.

Die Lebensmittelbehörden der Bundesstaaten und Territorien treffen Entscheidungen über Lebensmittel, während die TGA Entscheidungen über Arzneimittel trifft.

  • Die TGA kümmert sich um Beschwerden über Arzneimittel, während die örtlichen Lebensmittelkontrollbehörden Beschwerden über Lebensmittel bearbeiten.
  • Arzneimittel müssen nach der Guten Herstellungspraxis hergestellt werden, während Lebensmittel nach den australischen Lebensmittelsicherheitsstandards produziert werden.
  • Arzneimittel müssen wissenschaftliche Nachweise im Verhältnis zu ihren gesundheitsbezogenen Angaben erbringen
  • Für Lebensmittel und Medikamente gelten unterschiedliche Kennzeichnungsvorschriften (z. B. muss auf dem Etikett von Medikamenten der Wirkstoff angegeben werden, während das Etikett von Lebensmitteln Nährwertangaben enthalten sollte).
  • Für Arzneimittel gelten strengere Beschränkungen, wo und wie sie verkauft werden dürfen und wer Zugang zu ihnen hat

Generell gelten für Arzneimittel strengere Vorschriften als für Lebensmittel, was ihr größeres relatives Risiko widerspiegelt.

Wenn wir keine Erklärung zu dem Produkt abgegeben haben, suchen Sie nach einer Lebensmittelnorm oder einer geltenden Tradition der Verwendung. Entspricht das Produkt einer dieser Normen, handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein Arzneimittel, sondern um ein reguliertes Lebensmittel.

Wenn es keine Lebensmittelnorm oder Tradition der Verwendung gibt, könnte das Produkt ein Arzneimittel sein. Es muss nicht als Arzneimittel dargestellt werden; bedenken Sie, dass Produkte, die als Arzneimittel angesehen werden können, auch als therapeutische Produkte geregelt sind.

Denken Sie daran, dass Lebensmittel und Arzneimittel grundsätzlich verschieden sind, und Sie können nicht erwarten, dass das eine die Aufgabe des anderen übernimmt.

UNTERSTÜTZUNG DURCH FREY

Unser Team von Regulierungsexperten bei Freyr kann Sie bei der Einhaltung all Ihrer dynamischen Regulierungsanforderungen unterstützen, die von der FSANZ und der TGA aufgeführt werden. Freyr ist ein Nischenanbieter von Regulierungslösungen für die Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelbranche, der sicherstellt, dass globale Partner und Hersteller die länderspezifischen Vorschriften/Richtlinien erfüllen und einhalten. Freyr bietet die besten regulatorischen Methoden, Strategien und Unterstützung bei der Einreichung von Anträgen, um Lebensmittel- und Arzneimittelherstellern einen schnellen Markteintritt zu ermöglichen. Um herauszufinden, ob Ihr Produkt in Australien als Lebensmittel oder Arzneimittel zugelassen ist, wenden Sie sich noch heute an unsere Experten für Zulassungsfragen!