Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel - Behauptungen und Substantiierung
2 Minuten lesen

Werbeaussagen sind ein wesentlicher Bestandteil der Verpackung und Kennzeichnung von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln. Sie liefern dem Käufer die notwendigen Informationen über das Lebensmittel, damit er eine fundierte Kaufentscheidung treffen kann. Bevor wir uns der Bedeutung von Angaben bei Lebensmitteln zuwenden, sollten wir zunächst verstehen, was Angaben sind. Claims sind Aussagen oder Sätze auf einem Produktetikett/einer Packung oder einem Werbe- oder Verkaufsförderungsmaterial, die die Produktleistung/den Gebrauch/ die Indikation/ die Anwendung ausdrücken. Im Falle von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln gibt es zwei Arten von Angaben: Gesundheitsbezogene Angaben und nährwertbezogene Angaben.

Diese Angaben auf den Etiketten von Lebensmitteln, in Werbematerialien und in der Werbung dienen dazu, den Zusammenhang zwischen dem Verzehr eines Lebensmittels/Nahrungsergänzungsmittels und den damit verbundenen gesundheitlichen Vorteilen auf möglichst wirksame Weise darzustellen.

In den meisten Ländern gibt es spezifische Vorschriften und wissenschaftliche Standards für die Darstellung von Angaben auf der Etikettierung von Lebensmitteln. Diese Angaben müssen genau formuliert und von einem Experten für gesundheitsbezogene Angaben wissenschaftlich untermauert werden, und zwar entsprechend den Daten, die die Angabe unterstützen. Die wissenschaftlichen Anforderungen und die Untermauerung einer Angabe können je nach Art der Angabe (z. B. gesundheitsbezogene Angaben, Angaben zum Nährstoffgehalt, Angaben zur Struktur/Funktion, nicht-zusätzliche Angaben), Art der Deklaration (z. B. zuckerfrei, glutenfrei, fettarm) und anderen länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich sein.

In einigen Ländern müssen die Hersteller jedoch einen Antrag auf Zulassung einer gesundheitsbezogenen Angabe bei der zuständigen Gesundheitsbehörde einreichen, um die Genehmigung zu erhalten. Die Gesundheitsbehörde prüft dann den Antrag und die unterstützenden Dokumente/Literatur, um die Angabe auf dem Produktetikett zu genehmigen. Um die Konformität der Angaben zu gewährleisten, müssen die Hersteller von Lebensmitteln daher die folgenden Grundprinzipien oder Aspekte beachten:

  • Ein Lebensmittel ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu heilen, zu lindern oder zu behandeln und darf daher keine derartigen Angaben enthalten.
  • Die Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein und dürfen in keiner Weise irreführend sein.
  • Eine besondere Bewertung sollte für Arzneimittel-Lebensmittel-Übergangsprodukte oder Inhaltsstoffe wie Multivitamine und Mineralien vorgenommen werden, da einige von ihnen aufgrund ihrer Menge im Produkt möglicherweise nicht als gesundheitsbezogene Angaben gelten.
  • Die Zutat/Substanz, die Gegenstand der gesundheitsbezogenen Angabe oder einer anderen Angabe für Lebensmittel ist, muss einen Geschmack, ein Aroma oder einen Ergänzungs- oder Nährstoffwert haben, wenn sie in den Mengen verzehrt wird, die zur Begründung der Angabe verwendet werden
  • Die Claims müssen auf der Grundlage der gesetzlichen Anforderungen und der Claims-Richtlinien des Zielmarktes genau definiert werden.
  • Aus der Sicht des Verbrauchers gibt es im Allgemeinen zwei Arten von Angaben für jedes Produkt: Vergleichende und nicht vergleichende Angaben. Diese müssen im Hinblick auf Werbe- und Marketing- oder Verkaufsförderungsmaßnahmen und im Hinblick auf die Bedürfnisse des Unternehmens und des Kundenverbrauchs sorgfältig bewertet werden

In Anbetracht der oben genannten Schlüsselaspekte kann man mit Sicherheit sagen, dass die Hersteller vor der Einführung eines Lebensmittelprodukts oder eines Nahrungsergänzungsmittels auf einem neuen Markt die gesetzlichen Anforderungen an die Angaben entschlüsseln und erfüllen müssen, um erfolgreich auf den Markt zu kommen. Darüber hinaus müssen die Hersteller auch alle notwendigen wissenschaftlichen Beweise vorbereiten, die zur Unterstützung der Angaben erforderlich sind. In solchen Szenarien wird den Herstellern empfohlen, sich an Experten für Regulierungsfragen zu wenden, die über fundierte Kenntnisse der möglichen Hürden oder Herausforderungen auf dem globalen Markt verfügen und sie bei der Vorbereitung der erforderlichen wissenschaftlichen Nachweise und der Anträge zur Untermauerung der Angaben bei den Regierungsbehörden/Hauptstädten unterstützen können.