ICH Q12 - Umgestaltung der globalen regulatorischen Post-Approval Submissions
3 Minuten lesen

Länderspezifische Anforderungen und die Verwaltung von Dokumenten mit unterschiedlichen Qualitätsinformationen für ein und dasselbe Produkt waren schon immer eine Herausforderung. Die übermäßige Trennung der Bestände, die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Herstellung und bei der Einhaltung von Vorschriften sowie die unterschiedlichen Fristen für die Einreichung, Bewertung und Bereitstellung von Produkten tragen zur Komplexität der weltweiten Vorschriften für die Produktlieferkette bei. Infolgedessen konzentrieren sich verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen rund um den Globus auf die Implementierung innovativer Änderungen oder Verbesserungen, um die Prozesseffizienz und -stabilität zu erhöhen.

Die ICH-Richtlinie Q12: Technical and Regulatory Considerations for Pharmaceutical Product Lifecycle Management (Technische und regulatorische Erwägungen für das Management des pharmazeutischen Produktlebenszyklus) bietet einzigartige Werkzeuge zur Rationalisierung und Integration von Änderungen in den Bereichen Chemie, Herstellung und Kontrolle (CMC) nach der Zulassung. In Zusammenarbeit mit den ICH-Richtlinien Q8, Q9, Q10 und Q11 helfen diese Werkzeuge bei der Schaffung eines fortschrittlicheren Quality-by-Design (QbD)-Rahmens für Einreichungen nach der Zulassung. Gemäß dem QbD-Konzept kann die Qualität nicht am Produkt getestet werden, sondern sollte in das Produkt eingebaut werden, um eine kontinuierliche Umsetzung von Änderungen ohne Verzögerung zu ermöglichen. 

Weltweites Implementierungsszenario von ICH Q12

In dem Bestreben, das Risiko der Unzulänglichkeit von Arzneimitteln zu minimieren und gleichzeitig hohe Standards für die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln zu gewährleisten, haben viele Märkte die ICH Q12 übernommen. Sehen wir uns an, wie einige der größten Märkte der Welt, wie Europa, die USA, Japan und Kanada, die Änderungen nach der Zulassung handhaben.

US-FDA

Die endgültige ICH Q12-Leitlinie und die Anhänge, die im Mai 2021 auf der Website der US-amerikanischen FDA veröffentlicht wurden, beschreiben Empfehlungen zur Identifizierung, Einreichung und Festlegung der vorgeschlagenen etablierten Bedingungen (ECs). Außerdem wird die Beziehung zwischen ICH Q12 Post-Approval Change Management Protocols (PACMPs) und den Vergleichbarkeitsprotokollen der Food and Drug Administration (FDA) geklärt. Es wird beschrieben, wie die Aspekte der ICH Q12-Berichterstattung über Änderungen nach der Zulassung auf die bestehenden FDA-Ergänzungskategorien übertragen werden, und es werden konkrete Beispiele für die Verwendung eines Product Life Cycle Management (PLCM)-Dokuments gegeben.

EMA

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) war die erste globale Gesundheitsbehörde, die ICH Q12 im Januar 2020 einführte und im März 2020 eine Anleitung zur Umsetzung genehmigte. Nach umfangreichen Diskussionen und Verhandlungen während des Entwurfs und der Verabschiedung von ICH Q12 konnten die Unterschiede zwischen bestimmten Konzepten in ICH Q12 und dem bestehenden EU-Rechtssystem nicht vollständig ausgeräumt werden, so dass ICH Q12 nicht vollständig in die EU integriert werden konnte. In der Umsetzungsrichtlinie der EMA wird hervorgehoben, dass "der Rechtsrahmen stets Vorrang vor wissenschaftlichen und technischen Vorschriften hat", was bedeutet, dass die in der geltenden EU-Änderungsverordnung und den zugehörigen EU-Änderungsleitlinien festgelegten Anforderungen stets zu befolgen sind. Die Europäische Kommission hat vor kurzem angekündigt, dass sie den Prozess der Überarbeitung der EU-Arzneimittelgesetzgebung eingeleitet hat, indem sie einen "kombinierten Evaluierungsfahrplan/eine Folgenabschätzung für die Aufnahme" veröffentlicht hat.

PMDA

Die japanische Behörde für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA) hat eine interne Arbeitsgruppe eingesetzt, um die Umsetzung von ICH Q12 zu erleichtern. Einer der interessanten Aspekte, die es zu klären gilt, ist die Beziehung und das Potenzial für eine Angleichung zwischen dem japanischen Modul-1-Antragsformular, das die "genehmigten Angelegenheiten" enthält, und den ICH-Q12-Konzepten der EG mit den zugehörigen Berichtskategorien und dem PLCM-Dokument. Was die PACMPs betrifft, so gibt es in Japan derzeit kein vergleichbares Konzept, so dass eine Änderung der nationalen Vorschriften erforderlich sein wird, um es umzusetzen.

Gesundheit Kanada

Health Canada hat die Umsetzung von ICH Q12 für die zweite Hälfte des Jahres 2021 vorgesehen, um "den Regulierungsbehörden und Interessengruppen genügend Zeit zur Vorbereitung zu geben". Zu diesem Zweck beabsichtigte Health Canada, im Jahr 2021 Konsultationen mit den Interessengruppen einzuleiten, um Rückmeldungen zu den endgültigen Elementen der Umsetzung von Q12 in Kanada zu erhalten. Auch in Japan gibt es einige Möglichkeiten für eine Angleichung des kanadischen CPID an die ICH Q12-Konzepte für ECs und das PLCM-Dokument sowie für eine breitere Akzeptanz von PACMPs.

Als einzelne Unternehmen begannen, die ECs und die ICH Q12-Konzepte zu übernehmen, wurde deutlich, dass es eine gewisse Diskrepanz in den Ansätzen und der damit verbundenen Terminologie gegenüber den Gesundheitsbehörden gab. Jüngste Gespräche zwischen führenden Unternehmen der Branche und Gesundheitsbehörden haben die wichtigsten Probleme aufgezeigt, mit denen Regulierungsbehörden und Sponsoren bei der Umsetzung von ICH Q12 konfrontiert sind, sowie einen möglichen künftigen Weg zu einem stärker harmonisierten Ansatz für das Änderungsmanagement nach der Zulassung.

Land

Gesundheitsbehörde

Status

Überlegungen

Die Vereinigten Staaten von Amerika

USFDA

Implementiert

Insgesamt steht das Konzept der EG im Einklang mit den FDA-Vorschriften in 21 CFR 71 314.70(a)(1)(i), 314.97(a) und 601.12(a)(1).

Europa

EMA

Während der Umsetzung

Bestimmte ICH Q12-Elemente wie ECs und PLCM-Dokumente sind nicht mit dem derzeitigen Rechtsrahmen vereinbar. Die kürzlich angekündigte Initiative zur Überarbeitung der EU-Gesetzgebung könnte dies ändern und die Verwendung aller ICH-Q12-Instrumente ermöglichen.

Japan

PMDA

Implementiert

Die EG- und PLCM-Dokumente müssen mit dem japanischen Antragsformular in Einklang gebracht werden. PACMP ist ein neuartiges Konzept, das eine Überarbeitung des bestehenden Rechtsrahmens erfordert (läuft).

Kanada

Gesundheit Kanada

Im Prozess der Implementierung

EC und PLCM müssen an das kanadische Certified Product Information Document (CPID) angeglichen werden. Bislang gibt es nur begrenzte Erfahrungen mit PACMPs.

ICH Offizielle Website: ICH

Die weltweite Übernahme der ICH Q12-Tools kann einen einheitlichen Ansatz für PLCM bieten, der auch in Nicht-ICH-Ländern angewendet werden kann. Ein Regulierungspartner kann bei der Verbreitung des in ICH Q12 beschriebenen harmonisierten Ansatzes für das Änderungsmanagement nach der Zulassung helfen. Davon "profitieren Patienten, Hersteller und Zulassungsbehörden, indem Innovation und Qualitätsverbesserung im pharmazeutischen Sektor gefördert, Qualitätskontrollen verstärkt und die Verfügbarkeit von Arzneimitteln erhöht werden." Kontaktieren Sie Freyr für weitere Informationen.

Autor:

Sonal Gadekar
Senior Associate