MFDS zur Stärkung der Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln
1 Minute lesen

Um die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln in Südkorea zu erhöhen, schlug das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) im Juli 2020 vor, auf dem Etikett von Lebensmitteln "Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung" zu vermerken. Die vorgeschlagenen Änderungen gelten für Lebensmittel mit neun Kategorien von Zutaten. Zu diesen neun Kategorien gehören Chrom, Beta-Carotin, Vitamin K, B1, B2, B12, Pantothensäure, Biotin und Kalium.

Nach den vom MFDS vorgeschlagenen Änderungen sollten die Hersteller von Lebensmitteln die Vorsichtsmaßnahme "im Falle einer Abnormität den Verzehr einstellen und einen Experten konsultieren" aufnehmen. Der Vorschlag sieht außerdem vor, dass für vier der Zutaten zusätzliche Sicherheitshinweise aufgenommen werden müssen. Die vorgeschlagenen Sicherheitshinweise sind:

  • Die Hersteller müssen auf Nahrungsergänzungsmitteln, die Vitamin K enthalten, die Vorsichtsmaßnahme "Konsultieren Sie einen Spezialisten, wenn Sie gerinnungshemmende Mittel einnehmen" angeben.
  • Bei kaliumhaltigen Lebensmitteln müssen die Hersteller Verbrauchern mit Nieren- oder Magen-Darm-Erkrankungen den Rat geben, einen Arzt zu konsultieren.
  • Der MFDS schreibt vor, dass Lebensmittel mit Beta-Carotin und Chrom auf dem Etikett Warnhinweise für Raucher bzw. Diabetiker enthalten müssen.

Darüber hinaus hat die Agentur auch neue Testmethoden für fünf Vitamintypen vorgeschlagen, nämlich Vitamin D, B2, B6, B12 und Biotin. Der Zweck dieser neuen Prüfmethoden bestand darin, die Analyse von gesundheitsfördernden funktionellen Lebensmitteln und ihres Nährstoffgehalts zu verbessern.

Mit den vorgeschlagenen Änderungen zielt der MFDS darauf ab, den Verbrauchern von Nahrungsergänzungsmitteln mit bestimmten Zutaten genaue Informationen zur Produktsicherheit zu liefern. Wie Sie vielleicht wissen, endete die öffentliche Konsultation zu diesem Vorschlag am 31. Juli 2020. Wenn der Vorschlag angenommen wird, müssen die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln die aktualisierten Kennzeichnungsvorschriften einhalten. Bis dahin sollten Hersteller von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln die sich entwickelnden Vorschriften im Auge behalten, um sie einzuhalten. Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie vorschriftsmäßig.